• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

15. Oktober 2025

Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

15. Oktober 2025

Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

15. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025

    Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

    15. Oktober 2025

    Madrid staunt: Xabi Alonso vergleicht Arda Güler – „Ein Genie wie Mesut Özil“

    15. Oktober 2025

    Milli Takim mit nächster Torgala: Türkei nimmt Georgien mit 4:1 auseinander – WM-Playoffs so gut wie sicher

    14. Oktober 2025

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce-Neuzugang Edin Dzeko: „Ich fühle mich zu Hause“
Fenerbahce 7. Juli 2023

Fenerbahce-Neuzugang Edin Dzeko: „Ich fühle mich zu Hause“

Von Anil P. Polat53 Minuten Lesezeit
Edin Dzeko Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Im Rahmen der Saisonvorbereitung erklärte Neuzugang Edin Dzeko, dass er sich sehr wohl bei seinem neuen Klub Fenerbahce fühle: „Wenn man bei einem neuen Verein unterschreibt, hat man die Möglichkeit, sich im Laufe der Zeit gegenseitig kennenzulernen. Von dem Moment an, als ich hier ankam, wurde ich von unserem Trainer, den Mannschaftskameraden und allen Mitarbeitern der Einrichtung sehr gut aufgenommen. Sie behandelten mich sehr herzlich und sehr gut. Obwohl ich kein Türkisch spreche, gibt es in der Mannschaft Fußballer, die verschiedene Sprachen sprechen. Daher ist es gut für mich, in diesem Sinne zu kommunizieren.“

Gemeinsam zum Erfolg

Vor allem die Unterstützung und Zuneigung der Fans erfreue den Bosnier: „Ich habe schöne Nachrichten von den Fans erhalten, ich kann sehen, dass sie glücklich sind. Aber ich kann auch behaupten, dass ich viel glücklicher bin als sie es sind. Wie ich bereits erwähnt habe, muss man in einem großen und großartigen Verein wie Fenerbahce zusammenarbeiten und gemeinsam für das gleiche Ziel handeln. Wir hatten gestern ein Treffen mit unserem Trainer und er hat seine Erwartungen klar und offen dargelegt. Er hat gesagt, was für eine Mannschaft er sich wünscht, und hat uns Anweisungen gegeben, wie wir spielen sollen. Es war ein positives Treffen. Ich bin bei größten Verein der Türkei, Fenerbahce. Wir müssen die Spiele, die wir spielen werden, gewinnen. Zu diesem Zeitpunkt wird jeder während der Saison gebraucht. Wir brauchen die Fans, die Leute, die hier arbeiten, und unsere Mannschaftskameraden, um Meisterschaften und Erfolge zu erleben. Nur, wenn wir gemeinsam so handeln, können wir unsere Ziele erreichen.“

Ruf der Fenerbahce-Fans eilt ihnen voraus

Ich habe von meinen Mannschaftskameraden gehört, dass die Fenerbahce-Fans großartig sind, das Stadion immer voll und die Stimmung großartig ist. Wenn man Großes erreichen will, muss man gemeinsam handeln. Die Fußballer, die Trainer, die Fans, unser Präsident, kurz gesagt, die Vereinsgemeinde muss vereint und zusammen sein. Ich denke, dass eine große Mannschaft wie Fenerbahce gemeinsam agieren sollte, um an dieser Stelle Erfolg zu haben.“

Der Ursprung des „Bosnisches Schwans“ 

Zum Verhältnis zwischen Bosnien und der Türkei sagte der 37-jährige Stürmerstar indes Folgendes: „Die Bosnier lieben die Türken sehr. Die Türken sind auch so. Was den Spitznamen „bosnischer Schwan“ betrifft, so spielten wir auswärts gegen Belgien in der Nationalmannschaft. In diesem Spiel schoss ich ein Tor. Einer der Kommentatoren begann, „bosnischer Schwan“ zu rufen. Dieser Spitzname hat sich dann gehalten. In meinem Land nennen sie mich immer mit diesem Spitznamen. Mir gefält es. Ich bin glücklich damit.“

5 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 8. Juli 2023 11:09

    Ich will die FB Anhänger mit meinen Kommentaren keineswegs runterziehen, falls das dennoch passiert, dann ist das natürlich nicht beabsichtigt, man möge mir das bitte nachsehen, nur denke ich nicht, dass ein Edin Dzeko als einzige Spitze bei FB in einem 4-3-3- oder 4-2-3-1 System funktionieren kann.

    Bei Inter hat er jahrelang in einer Doppelspitze neben Martinez und Co. gespielt, das ein Ali Koc sowas natürlich nicht wissen kann sollte jetzt nicht großartig überraschen, aber die FB Anhänger sollten diese Tatsache bitte nicht außer acht lassen.

    Ich will jetzt auch keine großartigen Prognosen bzgl. Dzeko anstellen, aber wenn er in der kommenden Saison als einzige Spitze auf über 15 Saisontore in der Süperlig kommen solle, dann würde mich das total überraschen, wir müssen ihn aufgrund seines hohen Alters auch etwas ökonomisch einsetzen, deshalb sind Verletzungen leider auch nicht auszuschließen.

    Was einen Szalai Verkauf an Union Berlin betrifft, so bin ich auch der Meinung, dass wir in der neuen Saison einen besseren IV als Szalai in der FB Startelf brauchen, ich möchte hier dennoch darauf hinweisen, dass Szalai neben Ferdi einer der wenigen FB Spieler ist die sich so gut wie nie verletzen, das sollte man bei diesem Verkauf auch nicht außer acht lassen.

    Falls wir Szalai abgeben sollten, dann besteht die FB Innenverteidigung nur noch aus Spielern wie Samet Akaydin, Serdar Aziz, Gustavo Henrique und Luan Peres die sich alle entweder als total verletzungsanfällig oder qualitativ schlecht erwiesen haben, das muss man bei diesem Verkauf auch ein klein wenig beachten.

    Bevor man sich also von einem Szalai trennt sollte man sich erst einmal von all den verletzungsanfälligen Spielern wie Nazim Sangare, Altay Bayindir, MHY, ICK, King, Pedro, Serdar Aziz und Co. trennen, das wäre meiner Ansicht nach viel wichtiger.

    • eastanbul Am 8. Juli 2023 18:56

      Wie soll Dzeko überhaupt als einzige Spitze funktionieren wenn er nur eine HZ laufen kann.

      Ausserdem hat er in 52 Spielen NUR 14 Tore erzielt. Also wer hier viele Tore erwartet, wird denke ich sowieso enttäuscht sein.

      Ich finde wir sollten Szalai behalten auch wenn er die Saison öfter gepatzt hat.
      Denn den Ersatz den Koc holen würde, will ich mir nicht mal vorstellen.

      Deinen anderen Abgangswünschen würde ich definitiv zustimmen. Alle unbrauchbar.Aber das wird leider nicht passieren denke ich

  2. Emre Am 8. Juli 2023 10:08

    Union Berlin hat ein offizielles Angebot für Atilla Szalai abgegeben, in Höhe von 10 Millionen € inkl. Bonus.

    Wenn die Bonuszahlungen leicht zu erreichen sind und bei knapp 5 Millionen € liegen und wir uns eine Beteiligung am Weiterverkauf sichern können in Höhe von 20 %, dann stimme ich dem Verkauf zu. Wenn Ferdi Kadioglu auch noch verkauft wird, haben wir kaum Schlüsselspieler übrig.

    Allerdings hätten wir dann Einnahmen in Höhe von knapp 65 Millionen €. Wenn Ali Koc auch noch Mal 35 Millionen € draufpackt, dann könnten wir für 100 Millionen € ordentlich einkaufen.

    Aber Wunschdenken.

  3. Ares Kopanyaki Am 7. Juli 2023 19:28

    Tun wir jetzt alle so als wäre es normal das Fener 5 Sterne auf dem Trikot hat ? Frage mich warum das noch kein Gesprächsthema ist.

    • Emre Am 7. Juli 2023 23:36

      Warum sollte das ein Gesprächsthema sein ? Überall zählen die Meisterschaften seid dem Gründungsjahr der Länder und da die Türkei 1923 gegründet worden ist und nicht 1959, haben wir 28 Meisterschaften und somit 5 Sterne.

      Ich weiß nicht was es da noch zu besprechen gibt.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.