• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali: Vincenzo Montella äußerst sich zur Kaderwahl vor Spanien-Spiel

17. November 2025

Vor Spanien-Duell: Fünf Spieler aus Türkei-Kader gestrichen 

17. November 2025

Osimhen-Schock bei Galatasaray: Einsatz im Fenerbahce-Derby in Gefahr? Buruk-Team mit acht Ausfällen

17. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025

    Jose Mourinho hofft auf Rafa Silva: Benfica plant 1,5-Jahres-Deal – Besiktas kündigt Entscheidung an

    14. November 2025
  • Fenerbahce

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025

    Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

    14. November 2025

    Domenico Tedesco dankt Klubspitze – Klartext zu Sunspenderieungen | Tuncay Sanli übernimmt Akademie-Rolle bei Fenerbahce

    13. November 2025
  • Galatasaray

    Osimhen-Schock bei Galatasaray: Einsatz im Fenerbahce-Derby in Gefahr? Buruk-Team mit acht Ausfällen

    17. November 2025

    Africa-Cup-Gefahr für Galatasaray: Okan Buruk droht Engpass bei vier Schlüsselspielern

    17. November 2025

    Galatasaray steht ein schwieriger Spielplan bevor: 7 Spiele in 30 Tagen – Lookman mit Botschaft?

    16. November 2025

    Nagelsmann-Matthäus-Disput: Live-Diskussion über Leroy Sane nach DFB-Comeback

    16. November 2025

    Galatasaray: Entscheidung für Zukunft von Mauro Icardi getroffen

    15. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Vincenzo Montella äußerst sich zur Kaderwahl vor Spanien-Spiel

    17. November 2025

    Vor Spanien-Duell: Fünf Spieler aus Türkei-Kader gestrichen 

    17. November 2025

    WM-Quali: Türkisches Team hat mit den Vorbereitungen für das Spanien-Spiel begonnen

    17. November 2025

    Türkei ohne Kapitän Calhanoglu gegen Spanien – Zwei 21-Kicker rücken in A-Kader hoch

    16. November 2025

    Wie qualifiziert sich die Türkei für die Weltmeisterschaft? – Die möglichen Playoff-Gegner im Überblick

    16. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce-Neuzugang Edin Dzeko: „Ich fühle mich zu Hause“
Fenerbahce 7. Juli 2023

Fenerbahce-Neuzugang Edin Dzeko: „Ich fühle mich zu Hause“

Von Anil P. Polat53 Minuten Lesezeit
Edin Dzeko Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Im Rahmen der Saisonvorbereitung erklärte Neuzugang Edin Dzeko, dass er sich sehr wohl bei seinem neuen Klub Fenerbahce fühle: „Wenn man bei einem neuen Verein unterschreibt, hat man die Möglichkeit, sich im Laufe der Zeit gegenseitig kennenzulernen. Von dem Moment an, als ich hier ankam, wurde ich von unserem Trainer, den Mannschaftskameraden und allen Mitarbeitern der Einrichtung sehr gut aufgenommen. Sie behandelten mich sehr herzlich und sehr gut. Obwohl ich kein Türkisch spreche, gibt es in der Mannschaft Fußballer, die verschiedene Sprachen sprechen. Daher ist es gut für mich, in diesem Sinne zu kommunizieren.“

Gemeinsam zum Erfolg

Vor allem die Unterstützung und Zuneigung der Fans erfreue den Bosnier: „Ich habe schöne Nachrichten von den Fans erhalten, ich kann sehen, dass sie glücklich sind. Aber ich kann auch behaupten, dass ich viel glücklicher bin als sie es sind. Wie ich bereits erwähnt habe, muss man in einem großen und großartigen Verein wie Fenerbahce zusammenarbeiten und gemeinsam für das gleiche Ziel handeln. Wir hatten gestern ein Treffen mit unserem Trainer und er hat seine Erwartungen klar und offen dargelegt. Er hat gesagt, was für eine Mannschaft er sich wünscht, und hat uns Anweisungen gegeben, wie wir spielen sollen. Es war ein positives Treffen. Ich bin bei größten Verein der Türkei, Fenerbahce. Wir müssen die Spiele, die wir spielen werden, gewinnen. Zu diesem Zeitpunkt wird jeder während der Saison gebraucht. Wir brauchen die Fans, die Leute, die hier arbeiten, und unsere Mannschaftskameraden, um Meisterschaften und Erfolge zu erleben. Nur, wenn wir gemeinsam so handeln, können wir unsere Ziele erreichen.“

Ruf der Fenerbahce-Fans eilt ihnen voraus

Ich habe von meinen Mannschaftskameraden gehört, dass die Fenerbahce-Fans großartig sind, das Stadion immer voll und die Stimmung großartig ist. Wenn man Großes erreichen will, muss man gemeinsam handeln. Die Fußballer, die Trainer, die Fans, unser Präsident, kurz gesagt, die Vereinsgemeinde muss vereint und zusammen sein. Ich denke, dass eine große Mannschaft wie Fenerbahce gemeinsam agieren sollte, um an dieser Stelle Erfolg zu haben.“

Der Ursprung des „Bosnisches Schwans“ 

Zum Verhältnis zwischen Bosnien und der Türkei sagte der 37-jährige Stürmerstar indes Folgendes: „Die Bosnier lieben die Türken sehr. Die Türken sind auch so. Was den Spitznamen „bosnischer Schwan“ betrifft, so spielten wir auswärts gegen Belgien in der Nationalmannschaft. In diesem Spiel schoss ich ein Tor. Einer der Kommentatoren begann, „bosnischer Schwan“ zu rufen. Dieser Spitzname hat sich dann gehalten. In meinem Land nennen sie mich immer mit diesem Spitznamen. Mir gefält es. Ich bin glücklich damit.“

5 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 8. Juli 2023 11:09

    Ich will die FB Anhänger mit meinen Kommentaren keineswegs runterziehen, falls das dennoch passiert, dann ist das natürlich nicht beabsichtigt, man möge mir das bitte nachsehen, nur denke ich nicht, dass ein Edin Dzeko als einzige Spitze bei FB in einem 4-3-3- oder 4-2-3-1 System funktionieren kann.

    Bei Inter hat er jahrelang in einer Doppelspitze neben Martinez und Co. gespielt, das ein Ali Koc sowas natürlich nicht wissen kann sollte jetzt nicht großartig überraschen, aber die FB Anhänger sollten diese Tatsache bitte nicht außer acht lassen.

    Ich will jetzt auch keine großartigen Prognosen bzgl. Dzeko anstellen, aber wenn er in der kommenden Saison als einzige Spitze auf über 15 Saisontore in der Süperlig kommen solle, dann würde mich das total überraschen, wir müssen ihn aufgrund seines hohen Alters auch etwas ökonomisch einsetzen, deshalb sind Verletzungen leider auch nicht auszuschließen.

    Was einen Szalai Verkauf an Union Berlin betrifft, so bin ich auch der Meinung, dass wir in der neuen Saison einen besseren IV als Szalai in der FB Startelf brauchen, ich möchte hier dennoch darauf hinweisen, dass Szalai neben Ferdi einer der wenigen FB Spieler ist die sich so gut wie nie verletzen, das sollte man bei diesem Verkauf auch nicht außer acht lassen.

    Falls wir Szalai abgeben sollten, dann besteht die FB Innenverteidigung nur noch aus Spielern wie Samet Akaydin, Serdar Aziz, Gustavo Henrique und Luan Peres die sich alle entweder als total verletzungsanfällig oder qualitativ schlecht erwiesen haben, das muss man bei diesem Verkauf auch ein klein wenig beachten.

    Bevor man sich also von einem Szalai trennt sollte man sich erst einmal von all den verletzungsanfälligen Spielern wie Nazim Sangare, Altay Bayindir, MHY, ICK, King, Pedro, Serdar Aziz und Co. trennen, das wäre meiner Ansicht nach viel wichtiger.

    • eastanbul Am 8. Juli 2023 18:56

      Wie soll Dzeko überhaupt als einzige Spitze funktionieren wenn er nur eine HZ laufen kann.

      Ausserdem hat er in 52 Spielen NUR 14 Tore erzielt. Also wer hier viele Tore erwartet, wird denke ich sowieso enttäuscht sein.

      Ich finde wir sollten Szalai behalten auch wenn er die Saison öfter gepatzt hat.
      Denn den Ersatz den Koc holen würde, will ich mir nicht mal vorstellen.

      Deinen anderen Abgangswünschen würde ich definitiv zustimmen. Alle unbrauchbar.Aber das wird leider nicht passieren denke ich

  2. Emre Am 8. Juli 2023 10:08

    Union Berlin hat ein offizielles Angebot für Atilla Szalai abgegeben, in Höhe von 10 Millionen € inkl. Bonus.

    Wenn die Bonuszahlungen leicht zu erreichen sind und bei knapp 5 Millionen € liegen und wir uns eine Beteiligung am Weiterverkauf sichern können in Höhe von 20 %, dann stimme ich dem Verkauf zu. Wenn Ferdi Kadioglu auch noch verkauft wird, haben wir kaum Schlüsselspieler übrig.

    Allerdings hätten wir dann Einnahmen in Höhe von knapp 65 Millionen €. Wenn Ali Koc auch noch Mal 35 Millionen € draufpackt, dann könnten wir für 100 Millionen € ordentlich einkaufen.

    Aber Wunschdenken.

  3. Ares Kopanyaki Am 7. Juli 2023 19:28

    Tun wir jetzt alle so als wäre es normal das Fener 5 Sterne auf dem Trikot hat ? Frage mich warum das noch kein Gesprächsthema ist.

    • Emre Am 7. Juli 2023 23:36

      Warum sollte das ein Gesprächsthema sein ? Überall zählen die Meisterschaften seid dem Gründungsjahr der Länder und da die Türkei 1923 gegründet worden ist und nicht 1959, haben wir 28 Meisterschaften und somit 5 Sterne.

      Ich weiß nicht was es da noch zu besprechen gibt.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.