• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

27. Oktober 2025

Schiedsrichterskandal in der Türkei: „Es wurde festgestellt, dass 152 Referees aktiv wetten“

27. Oktober 2025

Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

27. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025

    Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

    25. Oktober 2025

    Sponsoreinnahmen explodieren: Özbek verrät Vertragsdetails zu Osimhen und kündigt Galatasarays nächste Ziele an

    24. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Schiedsrichterskandal in der Türkei: „Es wurde festgestellt, dass 152 Referees aktiv wetten“

    27. Oktober 2025

    Real Madrid – Barcelona: Steht Arda Güler in der Startelf? Eine Premiere im El Clasico

    26. Oktober 2025

    Calhanoglu-Treffer zu wenig – Inter Mailand unterliegt Neapel mit 1:3

    26. Oktober 2025

    Transfergerüchte um Juventus-Juwel Kenan Yildiz reißen nicht ab – Jetzt soll Güler-Klub Real Madrid Interesse zeigen

    24. Oktober 2025

    Und täglich grüßt das Murmeltier: Berke Özer pariert erneut den Elfmeter in der Europa League

    24. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce nach 3:1-Sieg über Gaziantep weiter im Meisterschaftsrennen
Fenerbahce 12. April 2021

Fenerbahce nach 3:1-Sieg über Gaziantep weiter im Meisterschaftsrennen

Von Erhan Kazanci23 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Gaziantep FK
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Im Süper Lig-Titelkampf empfing Meisterschaftsaspirant Fenerbahce Europapokalplatz-Anwärter Gaziantep. Somit war das Spiel für beide Teams von großer Bedeutung. Zunächst gingen die Gastgeber mit dem Treffer von Mert Hakan Yandas in der 56. Minute in Führung. Zehn Minuten später konnten die Gäste mit dem Freistoßtor von Alexandru Maxim ausgleichen. Doch nur fünf Minuten darauf ging Fenerbahce durch Enner Valencia erneut in Führung. Den Schlussstrich setzte Sinan Gümüs mit dem 3:1 in der Nachspielzeit. Mit diesem wichtigen Sieg rückt Fenerbahce bis auf vier Zähler an die Tabellenspitze heran, während Gaziantep FK nach dem Sieg von Aytemiz Alanyaspor auf den sechsten Platz abrutscht. Mit dem Wettbonus könnt Ihr jetzt auf das kommenden Spiel von Fenerbahce gegen Medipol Basaksehir tippen.

Klare Torchancen, kein Tor!

Nach dem Punktverlust in Malatya rotierte Emre Belözoglu und trat mit einer unerwarteten Startelf auf. Dabei saß Schlüsselspieler Luiz Gustavo zunächst auf der Bank. Nach zehn Minuten hatten die Hausherren bereits die erste große Torchance im Spiel. Den Schuss von Yandas konnte Papy Djilobodji noch auf der Linie klären, woraufhin der Ball bei Enner Valencia landete, der aber mit seinem Nachschuss das Tor verfehlte. Die nächste Torgefahr kam rund 20 Minuten später. Bei der klassischen Eckballorganisation von Fenerbahce verlängerte Gökhan Gönül den Ball auf den zweiten Pfosten, wo Serdar Aziz ganz frei zum Abschluss kam, jedoch das leere Tor nicht traf. Fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff traf Nouha Dicko nach einem Eckball für die Gäste, wobei Mete Kalkavan zuvor allerdings ein Foulspiel von Djilobodji an Atilla Szalai ahndete. Kurz darauf testete Ozan Tufan mit einem Distanzschuss Günay Güvenc, der den Ball souverän parieren konnte. In der letzten Minute verfehlte Kenan Özer nach einem schnellen Konter nur knapp das Tor. Somit gingen die Mannschaften torlos in die Kabine. Fenerbahce dominierte die Partie mit insgesamt 72 Prozent Ballbesitz und den besseren Chancen.

Fenerbahce entscheidet torreiche zweite Hälfte für sich

Fenerbahce startete mit einem intensiverem Pressing in die zweiten 45 Minuten und dominierte weiterhin das Spiel. Acht Minuten nach Anpfiff bekamen die Gastgeber aus einer guten Position einen Freistoß zugesprochen. Jose Sosa versuchte diesen in die Torwartecke unterzubringen, doch Güvenc parierte. In der 56. Minute eroberte Tufan den Ball nach einem Fehlpass der Gäste in der eigenen Hälfte. Diesen spielte er zum freistehenden Yandas, der den Ball ins lange Eck platzierte und den Favoriten damit in Führung brachte. In der 65. Minute gewannen nun die Gäste einen Freistoß aus kurzer Entfernung. Maxim schoss den Ball unter der Mauer durch, wobei Bayindir den Ball zwar hielt, das allerdings hinter der Torlinie – 1:1. Die Freude über den Ausgleich hielt nicht lange an, da die Hausherren in der 71. Minute mit dem Treffer von Enner Valencia erneut in Führung gingen. Zehn Minuten vor Abpfiff scheiterten Özer und Dicko nochmals an Bayindir. Augenblicke darauf konnte Szalai den Schuss von Olkowski noch abblocken. Der Druck von Gaziantep FK wurde größer, ehe Kevin Mirallas nach Zuspiel von Maxim die beste Gäste-Chance vergab. Nach einem Konter in der letzten Minute sicherte Sinan Gümüs mit seinem Tor zum 3:1 die drei Punkte für Fenerbahce.




+++ Spieltag und Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Fenerbahce: Bayirli – Gönül, Aziz, Szalai, Erkin – Sosa (80. Gustavo), Tufan (73. Gümüs) – Kahveci, Yandas (87. Novak), Pelkas (73. Cisse) – Valencia (80. Osayi-Samuel)

Gaziantep FK: Güvenc – Olkowski, Miranda, Djilobodji, Morais (79. Vural) – Vetrih (84. Soyalp), Rashid (79. Sahin) – Özer (84. Andre), Mirallas, Maxim – Dicko

Tore: 1:0 Mert Hakan Yandas (56.), 1:1 Alexandru Maxim (66.), 2:1 Enner Valencia (71.), 3:1 Sinan Gümüs (90+4)

Gelbe Karten: Yandas, Gönül (Fenerbahce) – Miranda, Vetrih (Gaziantep FK)


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

2 Kommentare

  1. billiejean Am 13. April 2021 12:03

    Wichtiger Sieg für Fenerbahce.
    Es bleibt spannend bei dem Kampf um Platz 1. Wird sich Besiktas wieder den Titel sichern, oder wird es Fenerbahce nach 7 Jahren! Diese große Frage dürfen wir uns in den nächsten Wocheb stellen.
    Was Galatasaray betrifft…
    Mich würde es nicht wundern, wenn wir am Ende der Saison „nur“ Platz 4 belegen.

    Es ist mir inzwischen sowas von Suppe wer Meister wird. Der bessere soll gewinnen.
    Die türkische süper schrott lig hat in den letzten 6 Jahren enorm an Qualität verloren.
    Leider hab ich seit der Vorsaison schon etwas die Hoffnung verloren.
    Inzwischen habe ich keinerlei Hoffnung mehr und es macht mir auch keinen Spaß mehr, mich mit diesen Banausenklubs unf ihren Banausenpräsidenten zu beschäftigen.

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 12. April 2021 21:50

    Ich werde meinen Kommentar bzgl. des heutigen Spiels auf den Fussball auf dem Platz beschränken und keine typischen Fussballphrasen dreschen, geschweige denn hier irgendwelchen Fussballaberglauben verbreiten.

    Nachdem auf der anderen Seite des Spielfeldes das „Kätzchen“ den Platz betreten hatte, war mir sofort klar das wir den Gegner heute besiegen werden, da das für mich ein klares Zeichen fast schon ein Omen für weitere FB Tore war.

    Man muss die Zeichen der Natur verstehen um sie richtig zu deuten, Kätzchen heißt in diesem Fall für mich 4 Punkte Abstand auf Platz 3, ich meine diese Fussball Logik die dahinter steckt wird ja wohl jeder verstehen können oder?

    Achso hätte ich in Kadiköy einen Adler am Himmel gesehen, so würde ich dies für FB Punktverluste deuten, glücklicherweise sind heute Abend alle Schwarz und Weisskopfseeadler in ihrem Käfig geblieben, ansonsten hätten wir heute sicherlich keine 3 Punkte geholt.

    Das ist für mich das heutige Spielfazit, ansonsten gibts nicht weiter zu schreiben, nur soviel dieser Serdar Aziz ist für mich der Hauptschuldige am Gegentor, wie kann man bei einer knappen 1:0 Führung so ein saudummes Foul an der eigenen Strafraumgrenze begehen?

    Der Typ ist doch ein absoluter Schwachmat, der läuft doch nicht ganz rund oder?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.