• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

10. November 2025

Wettskandal in der Türkei brodelt: 1024 Spieler an PFDK verwiesen – 27 Süper Lig-Profis betroffen –Klubchef verhaftet

10. November 2025

Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

10. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

    10. November 2025

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

    10. November 2025

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025

    Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

    9. November 2025

    Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

    8. November 2025

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk nach Kocaeli-Pleite: „Manchmal nehmen es unsere Spielern nicht ernst genug“

    10. November 2025

    0:1-Schock für Meister gegen Aufsteiger: Galatasaray kassiert erste Saisonniederlage in Kocaeli

    9. November 2025

    Galatasaray in Kocaeli: Meister will mit Auswärtssieg in die Länderspielpause – Akgün operiert

    9. November 2025

    Galatasaray legt beim TFF Beschwerde gegen TV-Rechteinhaber beIN Media ein

    8. November 2025

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Wettskandal in der Türkei brodelt: 1024 Spieler an PFDK verwiesen – 27 Süper Lig-Profis betroffen –Klubchef verhaftet

    10. November 2025

    Güler mit Madrid, Kadioglu mit Brighton nur Remis – Celik trifft bei Rom-Sieg

    10. November 2025

    Arda Turan nach historischer 7:1-Gala: „Das einzige Problem war das Gegentor“

    10. November 2025

    Arda Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monats Oktober gekürt

    8. November 2025

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»2:1-Auswärtssieg dank Batshuayi-Doppelpack: Fenerbahce dreht Rückstand in Antalya
Fenerbahce 3. Januar 2023

2:1-Auswärtssieg dank Batshuayi-Doppelpack: Fenerbahce dreht Rückstand in Antalya

Von Anil P. Polat142 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Fraport-TAV Antalyaspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Am 17. Spieltag der Spor Toto Süper Lig gastierte Fenerbahce in Antalya. Der Klub aus Kadiköy wollte mit einem Auswärtssieg am Mittelmeer zumindest bis Mittwoch die Tabellenspitze erobern und damit Druck auf Konkurrent Galatasaray aufbauen. Das Spiel begann jedoch nicht wie geplant. Joshua King (11.) scheiterte mit einem Schuss am Querbalken. Nach einer Flanke von Güray Vural über links, köpfte dann WM-Teilnehmer Haji Wright (14.) die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Für den 24-jährige US-Amerikaner war es das zehnte Saisontor. Diesen Spielstand verwaltete Antalya bis zur Halbzeitpause, zumal ein Tor von Fredy (33.) wegen einer Abseitsstellung nicht zählte und Serdar Aziz (43.) per Kopf nur die Latte traf. Nach dem Seitenwechsel gelang „Fener“ jedoch der frühe Ausgleich. Nachdem Joshua King per Kopfball zunächst nur den linken Pfosten getroffen hatte, konnte Michy Batshuayi (55.) aus kurzer Distanz zum 1:1-Ausgleich einköpfen.

Nur vier Minuten später verschuldete Antalyas Vural mit einem Handspiel im eigenen Sechzehner einen Elfmeter. Den Strafstoß führte Batshuayi aus und markierte vom Punkt mit einem Schuss ins untere linke Eck das 2:1 für die Istanbuler. Durch seinen Doppelpack kommt der 50-malige belgische Nationalspieler und Katar-Fahrer nun auf acht Saisontreffer in zehn Ligaeinsätzen. Dieses Ergebnis hielt Fenerbahce bis zum Schlusspfiff und zog mit 35 Punkten wieder an Galatasaray (33) vorbei, das am Mittwoch gegen MKE Ankaragücü im Einsatz ist. Antalyaspor bleibt bei 16 Zählern und rangiert momentan auf Platz 14. Dabei wurden jedoch wieder vermeintliche Treffer zum 3:1 für Fenerbahce durch Diego Rossi (65. – zuvor Foulspiel) beziehungsweise zum 2:2 durch Fernando (90.+9 – zuvor Abseits) auf beiden Seiten nicht gewertet.

Aufstellungen

Fraport TAV Antalyaspor: Uysal – Sari, Toprak (85. Erdilman), Sertel – Balci, Fernando, Akyol (78. Aydogdu), Fredy (67. Gümüs), Vural – Adriano (67. Bayrakdar), Wright

Fenerbahce: Bayindir – Osayi-Samuel, Aziz, Szalai, Kadioglu (90.+12 G. Henrique) – Arao, Crespo (67. Zajc), Lincoln (46. Mor), Rossi (67. Kahveci) – King, Batshuayi (85. Alioski)

Tore: 1:0 Wright (14.), 1:1 Batshuayi (55.), 1:2 Batshuayi (62., FE)

Gelbe Karten: Fernando, Fredy, Vural, Bayrakdar (Antalyaspor) – Aziz, Szalai, Alioski (Fenerbahce)

14 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 4. Januar 2023 10:08

    Das gestrige Spiel würde ich als typisch türkische Spielleitung bezeichnen, nach dem (berechtigten) Elfmeter für FB war mir danach sonnenklar, dass jede weitere Entscheidung auf dem Platz gegen uns fallen wird und dass dann ein regulärer FB Treffer aberkannt wird sollte auch nicht sonderlich überraschen.

    Diese Spielleitung liegt nicht nur an der groben Feigheit und Inkompetenz der türkischen Schiedsrichter, sondern auch am asozialen Verhalten vieler Spieler auf dem Platz, die jede Entscheidung des Schiedsrichters in Frage stellen und sich wie 5 jährige Kinder aufführen.

    Kein Spieler aus der türkischen Süperlig egal ob das jetzt ein türkischer oder ausländischer Spieler ist, ist charakterlich so gefestigt um eine Schiedsrichterentscheidung gegen sich oder sein Team zu akzeptieren und wenn dann auch noch jedesmal die Ersatzbank wild tobt, dann kommt eben so eine opportunistische Spielleitung zu Stande.

    Natürlich hat dieses ganze Lamentieren der Spieler auf dem Platz und auf der Ersatzbank damit zu tun, dass man keinerlei Vertrauen in die türkischen Schiedsrichter hat, aber auch das Verhalten auf und neben dem Platz tragen wie gesagt zu dieser opportunistischen Spielleitung der türkischen Schiedsrichter bei, das darf man in diesem Zusammenhang nicht verschweigen, das ganze würde ich im Endeffekt als Teufelskreis bezeichnen das man nicht im Stande ist zu durchbrechen. Und solange türkische Schiedsrichter die Spiele in der Süperlig auf dem Platz und vor den VAR Bildschirmen leiten wird sich an dieser Praxis auch nicht sonderlich viel verändern.

    Wie sehen hier Lösungsvorschläge aus um das ganze in den Griff zu kriegen?

    Man könnte es mal mit ausländischen Schiedsrichtern versuchen, ich meine was spricht denn großartig dagegen?

    • GS1905 Am 4. Januar 2023 10:23

      https://i4.hurimg.com/i/hurriyet/75/770×0/63b50aff4e3fe11b687b3323.jpg

      Deutliches Foulspiel von Bats. Am Trikot ziehen ist ein Foulspiel, gibt eigentlich nichts zu diskutieren.

    • bury Am 4. Januar 2023 14:22

      @GS1905 der Antalyaspor Spieler hat auch von hinten ein Wenig gezogen. So unnatürlich dann runterzufallen ist einfach theatralisch und sollte NICHT abgepfiffen werden.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 4. Januar 2023 14:37

      Es gibt zugegebenermaßen den leichten Zupfer von Batshuayi das möchte ich nicht abstreiten, aber der Antalyaspor Spieler fällt wie von einer Kugel getroffen ziemlich theatralisch zu Boden.

      Bei dieser Szene musst du Dir außerdem folgende Frage stellen, würde es hier in umgekehrten Rollen einen Elfmeter für FB geben, wenn Batshuayi nach dem Zupfer genauso theatralisch zu Boden fällt wie der Antalyasporspieler, ich meine hier kann die Antwort darauf nur Nein lauten, ergo ist es auch kein Foulspiel von Batshuayi und somit ist der Treffer von Rossi zum 3:1 auch regulär.

    • bury Am 4. Januar 2023 15:19

      Sehr gut erklärt Efsane.

      Sonntag werden wir Galatasaray den 1. Platz nehmen, wenn sie diesen nicht heute schon von den Händen geben 😀

  2. Emre Am 4. Januar 2023 5:21

    @Alex de Souza

    Beim 3:1 war es eine Fehlentscheidung, wie es Jorge Jesus sagt.
    Das Tor wurde aberkannt weil der Schiedsrichter der Meinung ist, Batshuayi hätte gefoult. Aber der Antalyaspor Spieler lässt sich einfach fallen. Kannst du auf dem Highlights besser erkennen.

    Beim 2:2 ist es AKTIVES Abseits.

    Warum Aktiv ? Weil der Antalya Spieler der vor Osayi Samuel im Abseits war. aber den Ball bekam der andere Antalyaspor Spieler zugespielt der nicht im Abseits stand.

    Das Problem ist nur, das der Spieler der im Abseits war, Osayis Laufweg blockiert hat.

    Yani der Antalyaspor Spieler war damit nicht mehr im PASSIVEM Abseitsmodus.

    Daher steht das Ergebnis Richtigkeitshalber 3:1 und nicht 2:1.

    Die Aktion mit Rossi wo er zu Fall gebracht worden war, war auch ein Elfmeter.

    • GS1905 Am 4. Januar 2023 6:38

      Wo war das ein Foulspiel an Rossi? HAHAHAHA
      Emre wünschst du dir 12 Elfmeter pro Spiel, weil man einen Fenerbahce Spieler im 16er berührt?

    • Emre Am 4. Januar 2023 12:42

      Wenn alle 12 Elfmeter berechtigt sind, dann ja !

  3. Alex de Souza Am 4. Januar 2023 0:30

    Verstehe weder warum das 3:1 von Fenerbahce aberkannt wurde, noch warum das 2:2 für Antalyaspor aberkannt wurde.
    Die ganzen Fehlentscheidungen und Fehlgriffe der Schiedsrichter, auch in anderen Spielen, hinterlassen wieder einen richtig faden Beigeschmack.
    Die Türken bekommen es einfach nicht hin einen fairen Wettbewerb auszutragen und sportliche Entscheidungen zu treffen. Echt lächerlich das ganze!

  4. efsane07 (Fenerbahce) Am 3. Januar 2023 20:42

    Das Spielergebnis müsste eigentlich nach Spielschluss 3:1 lauten, wenn der opportunistische türkische Schiedsrichter ordentlich gepfiffen hätte, hat er aber nicht.

  5. Emre Am 3. Januar 2023 20:17

    Nuri Sahin ist ein fairer Sportsmann, hat sich bei Jorge Jesus verabschiedet und Ihm zum Sieg gratuliert.

    Aber mit seiner Pussy Spielweise in dieser Saison, wird er nicht weitkommen, siehe die Platzierung von Antalyaspor, wieso denkt er das er damit bei Fenerbahce durchkommt ?
    Nach der 1-0 Führung hat Nuri seine Elf Spieler ins Tor stellen lassen und hatte die Absicht die restliche Spielzeit zu verteidigen und Konter auszunutzen.

    Jorge Jesus hat die Taktik zur Halbzeit umgestellt, 2 Auswechslungen vorgenommen und das Spiel direkt gedreht.

    Aus unnatürlichen Gründen wurde unser 3. Tor einfach aberkannt. Das Tor von Rossi war ein reguläres Tor.
    Hierfür müssen wir der Sache auf den Grund gehen.

    Ansonsten hätte es 1-5 stehen müssen für uns. Verdient sind wir auf dem Königsplatz.

  6. Sniper Am 3. Januar 2023 20:12

    Das 2:2 war abseits ja? Hahahahah was ist los????

    • Emre Am 3. Januar 2023 20:18

      Was sagst du zum 1:3 von Fenerbahce ?

    • Sniper Am 3. Januar 2023 20:20

      Da hatte ich die Galatasaray Brille drauf hab die Situation nicht gesehen , schaue sie mir an nochmal

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.