• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

23. August 2025

Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

23. August 2025

Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

23. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025

    Solskjær nach dem 1:1 in Lausanne: „Das zweite Tor lag in der Luft – jetzt wird’s in Istanbul entschieden“

    22. August 2025

    Conference League: Besiktas vergibt Führung und kehrt mit einem Unentschieden gegen Lausanne zurück

    21. August 2025

    Conference League-Playoffs: Besiktas gastiert im Playoff-Hinspiel bei Lausanne

    21. August 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

    23. August 2025

    Dorgeles Nene über Transferprozess & Mourinho: „Eine Ehre – ich werde alles geben“

    23. August 2025

    Nach Benfica-Remis: Jose Mourinho über das 0:0 – und Kerem Aktürkoglu

    21. August 2025

    CL: Fenerbahce – Benfica 0:0: Entscheidung um Einzug in die Ligaphase fällt in Lissabon

    20. August 2025

    Champions League-Playoffs: Fenerbahce hat Benfica zu Gast im Chobani-Stadion

    20. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

    23. August 2025

    Özbek erklärt Galatasarays Linie: Yilmaz bleibt Schlüssel – Torwarttransfer als klares Ziel

    22. August 2025

    Fix: Victor Nelsson wechselt zu Hellas Verona – Galatasaray vor Einigung bei Manuel Akanji?

    21. August 2025

    Italien-Gerücht um Mauro Icardi: Ein Schritt, der Galatasaray-Fans verärgern wird – Was ist mit dem Yilmaz-Transfer?

    20. August 2025

    Galatasaray gibt bekannt, dass Derrick Köhn zu Union Berlin wechselt

    19. August 2025
  • Trabzonspor

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce gewinnt 2:0 in Antalya und erobert Tabellenführung zurück
Fenerbahce 3. Februar 2024

Fenerbahce gewinnt 2:0 in Antalya und erobert Tabellenführung zurück

Von Anil P. Polat123 Minuten Lesezeit
Bitexen Antalyaspor Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Fenerbahce gewann am 24. Spieltag der Trendyol Süper Lig auswärts bei Bitexen Antalyaspor mit 2:0 und holte sich wieder die Tabellenführung vor dem punktgleiche Rivalen Galatasaray (63) zurück. Bei Fenerbahce feierte Neuzugang Caglar Söyüncü wenige Tage nach seiner Verpflichtung bereits sein Startelfdebüt. In der siebten Minute wurde ein Schuss von Sam Larsson von der Abwehr geblockt. Der Nachschuss von Zymer Bytyqi verfehlte nur knapp den Kasten. Auf der Gegenseite fing Cengiz Ünder einen Abschlag von Antalyaspor-Torhüter Helton Leite ab und passte direkt auf Edin Dzeko (15.). Den Schuss des Bosniers konnte Leite jedoch halten. In der 27. Spielminute probierte es Jakub Kaluzinski aus der Distanz. Der satte Linksschuss des Polen streifte hauchdünn über die Latte hinweg ins Aus. Der Treffer hätte jedoch womöglich nicht gezählt, da es vorher in der Entstehung des Angriffs eine Abseitsposition eines Mitspielers zu geben schien. Im Gegenzug flankte Ferdi Kadioglu in den Sechzehner, wo Rade Krunic (32.) per Kopfball knapp das Tor verpasste. 35. Minute gab es eine große Chance für Güray Vural, doch der Linksverteidiger verzog im Sechzehner komplett.




„Ündertaker“ zaubert weiter

In der 42. Minute schließlich ein echter Ünder-Klassiker. Der 51-malige türkische Nationalspieler bekam den Ball am rechten Strafraumrand und zirkelte die Kugel aus spitzem Winkel mit dem Innenrist herrlich ins lange Toreck, um sein Team kurz vor der Pause mit 1:0 in Führung zu bringen. Es war das achte Saisontor in der Liga für den 26-Jährigen. Kurz darauf versuchte es Ünder (44.) nach einem Pass von Dzeko mit einem Lupfer, da Antalyas Schlussmann Leite etwas zu weit vor seinem Tor stand. Doch der Brasilianer konnte den Ball in der Luft abfangen. Kurze Zeit später ging es mit dem 1:0 für „Fener“ in die Halbzeitpause.

Livakovic auf der Hut

Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten die Gäste aus Istanbul eine Freistoßgelegenheit aus extrem gefährlicher Lage. Ünder (52.) schoss den Ball über die Mauer und zwang Leite mit einem wunderbaren Schuss zu einer starken Parade. Im weiteren Verlauf blieben die zwingenden Chancen lange Zeit weitestgehend aus. Antalya versuchte es vermehrt mit Fernschüssen, so durch Larsson (68.) und Erdogan Yesilyurt (76.), doch Fenerbahce-Keeper Dominik Livakovic hatte keine Probleme dieser Schüsse zu halten. In der 86. Minute wurde ein Schuss von Kaluzinksi wie ein Flipper von mehreren Spielern abgefälscht, doch Livakovic war unten und hatte den Ball.

Joker Batshuayi sticht 

Im direkten Gegenzug drang der eingewechselte Joshua King (87.) über den linken Flügel in den Strafraum ein und zog hart mit rechts ab, doch Leite wehrte den Ball ab und verhinderte das Gegentor. In der Nachspielzeit wurde es bei einem Kopfball von Adam Buksa (90.+1) im Fünfmeterraum noch einmal richtig gefährlich, aber Livakovic machte sich lang und hielt die Führung fest. Doch in den Schlusssekunden erzielte Joker Michy Batshuayi nach einem langen Pass von Leonardo Bonucci mit einem überraschenden Schuss das entscheidende 2:0. Mithin holt sich Fenerbahce einen wichtigen Auswärtsdreier, womit das Kopf-an-Kopf-Rennen in der Meisterschaft weitergeht.

Aufstellungen

Bitexen Antalyaspor: Leite – Yesilyurt, Sari, Öztürk, Vural – Kaluzinski, Saric (80. Rakip), Safuri (80. Assombalonga), Larsson, Bytyqi (84. van de Streek) – Buksa

Fenerbahce: Livakovic – Müldür, Djiku, Söyüncü, Kadioglu – Yüksek, Krunic, Szymanski (88. Bonucci), Ünder (68. Kahveci), Tadic (68. King) – Dzeko (83. Batshuayi)

Tore: 0:1 Ünder (42.), 0:2 Batshuayi (90.+5)

Gelbe Karten: Kaluzinski (Antalyaspor)


Fenerbahce-Klubchef Ali Koc erklärt Rückzug: “Ab Juni neuer Präsident und Vorstand” – Schuldenstand veröffentlicht

12 Kommentare

  1. ahmo25 Am 4. Februar 2024 10:43

    Antalya hat das stark gemacht eigentlich, man war sogar phasenweise besser als FB die zwischenzeitlich überhaupt nicht mehr hinten raus kamen. Letztlich hat die individuelle Klasse das Spiel entschieden, Cengiz Ünder mit einem schönen Tor und ist momentan wieder in bestechender Form ich hoffe natürlich das er in Form bleibt mit Hinblick auf die EM aber gegen uns nicht Scored:)

    Ansonsten bleibt eigentlich nur zu sagen das sowohl FB als auch GS so bisschen die Puste ausgeht habe ich das Gefühl man spielt seit Wochen kein guten Fußball mehr und fährt die Punkte durch individuelle Klasse ein. Ich denke mal Meister wird derjenige der das Derby gewinnt, das wird noch ein spannendes Titelrennen wenn auch nicht sehr ansehnlich^^

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 4. Februar 2024 8:52

    Habt ihr gewusst, dass Cengiz Ünder der Spieler ist der im Jahr 2024 die meisten Tore in der Süperlig geschossen hat?

    Ich denke, dass er in dieser bestechenden Form in jedem Süperligspiel Tore schießen und Vorlagen produzieren kann, da er einfach aufgrund seiner hohen Qualität und sehr guten Schusstechnik ein Ausnahmespieler in dieser türkischen Süperlig ist und jetzt wissen wir auch alle warum er 15 Millionen Euro Ablöse gekostet hat was in meinen Augen im Nachhinein ein richtiges Schnäppchen für uns ist oder?

    Apropos Toreschießen, da stehen wir in Europa auch auf Platz 1 mit über 100 Saisontoren, auf Platz 2 steht übrigens Leverkusen mit ca. 85 Saisontoren.

    Link:

    https://www.youtube.com/watch?v=8oUew0EQBFE

  3. mastika (Galatasaray) Am 3. Februar 2024 23:29

    https://twitter.com/sco1905/status/1753865437341782124?t=9aq_Ev0i0ZXePBId2PC2hA&s=19

    Möchte keinen Streit starten, sondern nur ganz sachlich über diese Offsideposition diskutieren. Was sagen die Fenerlis dazu?

    • FenerAbi Am 4. Februar 2024 0:54

      Sehe auf dem zweiten Bild nichtmal den Ball, dieser Post belegt also überhaupt nichts.
      Wenn man ein paar Millisekunden zurückspult ist Dzeko wahrscheinlich wieder aus dem Abseits raus.
      Die Ansicht, die man am TV sah ist besser und da sieht man dass die Linie im richtigen Zeitpunkt gezogen wurde.

    • Emre Am 4. Februar 2024 2:17

      Du musst dir die Abseitsposition erst dann anschauen, wenn der FB Spieler den Ball berührt hat. Bedeutet ab dem Zeitpunkt, wo Cengiz Ünder die Flanke schlägt, beginnt die Szene vom Abseits und da war Dzeko nicht im Abseits.

      Ihr erschafft irgendwelche Szenen und manipuliert sie. Sowas macht Fenerbahce nicht. Eure Siege sind viel fragwürdiger als unsere und das ist ein Fakt. Lass uns darüber sprechen.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 4. Februar 2024 8:11

      Das Problem bisher war bei diesen Szenen, dass wir diese Position nicht aus Sicht des Linienrichters betrachten konnten, mit Einführung der halbautomatischen Abseitstechnologie ist das nun möglich. Wie gesagt ist diese Szene aus der Perspektive des Linienrichters zu betrachten, damit eine verzerrte Sichtweise wie bei Bild 2 diese Sicht nicht falsch darstellt.

      Wer sich etwas mit Bildbearbeitung auskennt weiss außerdem ganz genau, dass eine Szene völlig falsch dargestellt werden kann, wenn man einpaar Frames vorspult und wenn man hier der halbautomatischen Abesitstechnologie nicht vertraut und statt dessen irgendwelchen Bilder auf X Glauben schenken möchte dann ist das natürlich jedem selbst überlassen.

      Jedenfalls vertraue ich persönlich keinen Bildern auf irgendwelchen sozialen Netzwerken die ich nicht vorher selber gefälscht habe und wenn einige hier der neu eingeführten halbautomatischen Abseitstechnologie nicht vertrauen das sicherlich auch den exakten Zeitpunkt der Ballabgabe besser messen kann als irgendwelche selbsternannten „Experten“ auf X mit irgendwelchen verzerrten Bildern, dann können wir das ganze inklusive VAR wieder abschaffen und unser aller Schicksal in die Hände irgendwelcher inkompetenter türkischer Schiedsrichter legen.

      Die halbautomatische Abseitstechnologie zeigt auf, dass die Position von Dzeko bei Ballabgabe kein Abseits ist und damit hat sich meiner Ansicht nach jede weitere Diskussion in dieser Sache erledigt.

    • mastika (Galatasaray) Am 4. Februar 2024 9:23

      @efsane07
      Ich sehe den Punkt, dass hier Bilder bearbeitet sein könnten, daher kann mann die Echtheit schon anzweifel, zumal das ganze von einem Gala Unterstützer kommt. Mir hat es dennoch keine Ruhe gelassen.

      https://m.youtube.com/watch?v=3bJ9QsnHlks&pp=ygUNZmVuZXIgYW50YWx5YQ%3D%3D

      Wenn du bei 03:13 beim richtigen Frame stoppst, ist der Arm von Dzeko bei der Ballabgabe oben. Du kannst YT mit einer Geschwindigkeit von 0.25 laufen lassen, dann ist es einfacher.

      Auf die anderen beiden hier, gehe ich nicht ein, ich wollte sachlich diskutieren.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 4. Februar 2024 11:01

      Ich bin ehrlich zu Dir, während dem Spiel habe ich mir aufgrund der verzerrten Kameraperspektive die ungefähr in der Mitte des Spielfelds steht auch gedacht, dass hier Dzeko beim Zuspiel eventuell doch im Abseits stehen könnte, aber ich weiss auch, dass solche Kameraperspektiven die Szene nicht klar auflösen können.

      Der beste Blickwinkel diese Szene eindeutig aufzulösen ist wie gesagt die Position des Linienrichters und dafür ist diese halbautomatische Abseitstechnologie eingeführt worden. Ich bin mir auch nicht 100% sicher wie das ganze genau funktioniert, ich weiss nur dass hier das Bild während dem Zuspiel angehalten und mit einer Software in ein 3D Bild umgewandelt und aus Sicht des Linienrichters dargestellt wird.

      Wenn hier der Zeitpunkt des Abspiels richtig erfasst wurde wovon ich mal ausgehen möchte, dann ist das anhand der 3D Animation das uns Anhand der beIN Sports Bilder präsentiert wurde kein Abseits, wurde hier der Zeitpunkt des Abspiels nicht richtig erfasst kann Dzeko beim Zuspiel im Abseits gestanden sein, im Grunde bleibt uns nichts anderes übrig als den offiziellen Bildern zu glauben, ich meine anders können wir diese Position sowieso nicht auflösen oder?

    • mastika (Galatasaray) Am 4. Februar 2024 13:22

      Denke bleibt ne stritige Situation. Wäre halt auch mal schön, wenn diese Vollidoten endlich mal gscheite Technologien einsetzten würden, ich meine selbst eine Samsung Galaxy kann mittlerweile auf den Mond heranzoomen, aber wir erhalten nachwievor solche Pixelbilder. Aber ja hier würde ich auch mal behaupten, im Zweifel, für den Angreifer.

  4. efsane07 (Fenerbahce) Am 3. Februar 2024 22:24

    Das Spiel in Antalya war sehr spannend, wir haben unsere wenigen Chancen am Ende besser genutzt, weil wir einfach über die qualitativ besseren Spieler als der Gegner verfügen und warum uns Cengiz Ünder 15 Millionen Euro Ablöse gekostet hat haben wir heute Abend auch wieder einmal eindrucksvoll gesehen.

    Ich habe es hier schon mal geschrieben, dass für mich persönlich Cengiz Ünder der gefährlichste FB Spieler mit dem Ball am Fuss ist, da er über die beste Schusstechnik im gesamten Kader verfügt, ich meine dieses Tor aus dieser Position können nicht viele FB Spieler schießen und das macht im Endeffekt seine Klasse aus.

    Man muss auch dem Gegner Respekt zollen, sie haben wirklich versucht mitzuspielen, aber wir waren in der Abwehr einfach nicht zu knacken, Caglar hat einen prima Einstand abgeliefert, er hat die Lücken die Ferdi Kadioglu heute das ein oder andere Mal in der Defensive hinterlassen hat sehr gut gestopft und eine Klassearbeit abgeliefert.

    Natürlich haben heute weder Dzeko noch Tadic getroffen, dennoch finde ich ihre Präsenz auf dem Platz enorm wichtig, man darf diese Spieler nicht ausschließlich an ihren Tore und Torvorlagen messen, sondern auch an ihren Führungsqualitäten auf dem Platz und da brauchen wir einfach Spieler die in kritischen Situationen cool und gelassen bleiben so wie einen Bonucci der in der Nachspielzeit einen Klassepass zu Batshuayi spielen kann und dieser absolut kaltschnäutzig aus einer unmöglichen Torposition die Entscheidung für und herbeiführt.

    Batshuayi dürfen wir auf keinen Fall ziehen lassen, ganz im Gegenteil man sollte seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag frühzeitig um weitere Jahre verlängern, da wir so einen guten Stürmer nach dieser Saison einfach nicht verlieren dürfen.

    Noch ein Wort zum schlechten Rasenzustand in Antalya…..

    Das wir heute Abend kein besseres Spiel auf dem Platz gesehen haben lag auch am katastrophalen Rasenzustand, das war jetzt wirklich kein Geläuf auf dem man ein ordentliches Fussballspiel bestreiten kann, ich finde es einfach unzumutbar, dass türkische Mannschaften auf so einem schlechten Rasen ein Spiel bestreiten müssen so langsam finde ich das ganze schon total unverschämt, da muss spätestens kommende Saison eine klare Regelung bzgl. Mindeststandards her.

  5. FenerAbi Am 3. Februar 2024 19:35

    Respekt an Antalya, die haben wirklich gekämpft und uns gut nach hinten gedrängt, besonders im letzten Abschnitt des Spiels.

    Will echt nicht jede Woche hier nach einem Sieg nörgeln, aber das FB Spiel erscheint mir dann doch noch zu schwach die letzten Wochen…

    Defensiv war es in Ordnung, aber das Mittelfeld und der Sturm gehen so garnicht.

    Dzekos Form momentan ist sehr schlecht, sehr viele Fehlpässe, kaum torgefahr.
    Bats sehe ich einfach vor ihm…

    Genauso mit Tadic, da MUSS King spielen, der Typ spielt wie Mbappe und wir wechseln ihn immer so spät ein.

    Szymanski und IY haben mir heute auch nicht gefallen, IY schaltet einfach zu langsam und Szym. Ist mir zu ungefährlich, der soll einfach mal schießen…
    Sehe den Verleih von Crespo als einen großen Fehler an, der ist momentan besser als IY und davon abgesehen immer ein guter Backup.

    Unsere Tore sind einfach durch krasse Einzelaktionen entstanden, das FB spiel ist momentan sehr sehr schlecht, wir spielen einfach nicht mit der Ernsthaftigkeit wie in der Hinrunde, das gefällt mir bei GS schon besser….

  6. efsane07 (Fenerbahce) Am 3. Februar 2024 19:11

    Fazit…..

    Der Gegner hat in der zweiten Halbzeit nochmal alles nach vorne geworfen in der Hoffnung doch noch den Ausgleich zu erzielen, wir haben uns meiner Ansicht nach zu tief hinten reindrängen lassen und wollten das knappe Ergebnis über die Zeit bringen.

    Das 2:0 durch den absolut sehenwerten Treffer von Batshuayi in der Nachspielzeit war dann die Erlösung, ich verstehe immer noch nicht wie er den verwandelt hat, der Schuss bzw. Zauberschuss ging irgendwie durch den Gegenspieler durch und landetet im Antalya Tor, jedenfalls habe ich das so oder so ähnlich wahrgenommen.

    Schlussendlich bin ich total glücklich, dass wir heute Abend 2:0 in Antalya gewonnen und die Tabellenführung in der Süperlig zurückerobert haben.

    Meine 3 FB Spieler des heutigen Abends waren Cengiz Ünder, Caglar Söyüncü und natürlich Michy Batshuayi mit seinem Zaubertreffer….

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.