• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

4. November 2025

Ugurcan Cakir stolz vor Ajax-Süiel – Leroy Sane erklärt, warum er Galatasaray Bayern vorzog

4. November 2025

Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

4. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025
  • Fenerbahce

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

    4. November 2025

    Ugurcan Cakir stolz vor Ajax-Süiel – Leroy Sane erklärt, warum er Galatasaray Bayern vorzog

    4. November 2025

    Yunus Akgün fehlt Galatasaray gegen Ajax – Vereinsarzt erklärt die Verletzung und mögliche Operation

    4. November 2025

    Victor Osimhen über Galatasaray, seinen harten Weg und die Champions League

    3. November 2025

    Buruk erklärt Grund für Trabzon-Remis: „Es fehlte die letzte Qualität“ – Yilmaz, Cakir und Torreira über das Spiel

    2. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce gegen Trabzonspor: Die Vorschau auf das brisante Duell am Sonntag
Fenerbahce 5. März 2022

Fenerbahce gegen Trabzonspor: Die Vorschau auf das brisante Duell am Sonntag

Von Mikail Uzun35 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Am 28. Spieltag der Süper Lig kommt es zum Topspiel zwischen Fenerbahce und Trabzonspor im Ülker-Stadion in Istanbul. Während das Team von Trainer Abdullah Avci auf bestem Wege ist, den langersehnten Meistertitel perfekt zu machen, versuchen die „Kanarienvögel“ unter Trainer Ismail Kartal die Vizemeisterschaft einzutüten. Fenerbahce geht mit einer Siegesserie von drei Spielen im Rücken in die Partie gegen den Tabellenführer. Trabzonspor hingegen hat die letzten fünf Spiele für sich entschieden und ist seit elf Begegnungen ungeschlagen.

Trabzonspor in den letzten zehn Duellen vorne

In den letzten wettbewerbsübergreifend zehn Duellen konnte sich Trabzonspor eine positive Bilanz gegen den Erzrivalen aus Istanbul erarbeiten. Die Bordeauxrot-Blauen verloren lediglich die beiden Ligaspiele in der Saison 2020/21 mit jeweils 1:3 und 0:1. In den restlichen acht Begegnungen ging der Schwarzmeerklub fünf Mal als Sieger vom Platz, während drei Partien unentschieden endeten. Trabzonspor konnte derweil nach 23 Jahren wieder in Istanbul gewinnen und setzte sich mit 3:1 gegen Fenerbahce im Halbfinale des türkischen Pokals durch. Fenerbahce geht mit drei Siegen aus den letzten drei Partien in der Süper Lig in die Begegnung und möchte zumindest Platz zwei erobern. Trabzonspor hat die letzten fünf Partien gewonnen und ist auf dem besten Wege die langersehnte Meisterschaft nach Trabzon zu holen.

Die Personalsituation in beiden Lagern

Kartal verkündete vor der Partie, dass Mesut Özil im Kader für das Heimspiel gegen Trabzonspor stehen wird. Angreifer Enner Valencia hingegen wird ein bis zwei Wochen verletzungsbedingt fehlen. Nicht zur Verfügung stehen außerdem Filip Novak, Ferdi Kadioglu und Luiz Gustavo. Bei Trabzonspor gesellt sich Innenverteidiger Vitor Hugo zu den Langzeitverletzten. Zuvor hatten sich bereits Edgar Iè und Gervinho langwierige Verletzungen zugezogen. Somit hat Avci nicht mehr viele Alternativen in der Innenverteidigung zur Hand. Zudem wird ein Einsatz von Mittelfeldregisseur Marek Hamsik sowie Dorukhan Toköz nicht erwartet.

Spieler, die für beide Teams aktiv waren

Obwohl das Verhältnis zwischen beiden Klubs seit jeher angespannt ist, gab es zahlreiche Spieler, die für beide Klubs spielten. Der bedeutendste Transfer war sicherlich der von Ali Kemal Denizci, der nach sechs Jahren in Trabzon aus Geldnöten für umgerechnet 67.000 Euro im Sommer 1978 an Fenerbahce verkauft wurde. Nach zwei Jahren bei Trabzonspor wechselte Mehmet Aurelio im Juli 2003 aus perspektivischen Gründen zu Fenerbahce. Dort absolvierte der gebürtige Brasilianer in fünf Jahren 219 Partien und steuerte 20 Treffer sowie 35 Vorlagen bei. Einer der kuriosesten Deals kam in der Winterpause der Saison 2009/2010 zustande. Fenerbahce überwies 3,20 Mio. Euro an Trabzonspor und gab Burak Yilmaz als Bonus für den Transfer von Gökhan Ünal dazu. Während Letzterer nur auf 24 Einsätze für die Gelb-Marineblauen kam und lediglich zwei Treffer erzielen konnte, erlebte Yilmaz den erhofften Durchbruch in seiner Karriere und wurde in der Saison 11/12 mit 32 Treffern Torschützenkönig. In insgesamt 71 Partien traf der türkische Nationalspieler 54 Mal für die Bordeauxrot-Blauen. Fun Fact: Nur ein halbes Jahr nach seinem Transfer traf der damals 24-Jährige am letzten Spieltag der Süper Lig zum 1:1-Ausgleich gegen Fenerbahce und vermasselte seinem Ex-Klub die Meisterschaft.

Spektakuläre Transferhintergründe

In der Saison 99/00 wechselten Abdullah Ercan und Ogün Temizkanoglu, die in Trabzon nach neun bzw. zehn Jahren einen Legendenstatus erlangt hatten, nach der verkorksten Meisterschaft zum Erzrivalen Fenerbahce. Diese Transfers waren ein Schlag ins Gesicht der Trabzonspor-Fans. Allerdings plante der Schwarzmeerklub einen Kaderumbruch und war auf Liquidität angewiesen. Über den Abgang von Abwehrchef Egemen Korkmaz zu Besiktas ärgerten sich viele Trabzonspor-Fans im Anschluss an die Saison 2010/11. Doch nach nur einem Jahr bei den „Schwarzen Adlern“ wagte Korkmaz sogar den Transfer zu Fenerbahce. Der heutige Co-Trainer der Bordeauxrot-Blauen spielte drei Jahre bei den Gelb-Marineblauen und kam in 83 Partien auf sechs Treffer und vier Vorlagen. Mehmet Ekici wollte in der Winterpause der Saison 2016/17 seinen Transfer nach Istanbul erzwingen, doch der Schwarzmeerklub verzichtete auf die Ablösesumme und suspendierte den gebürtigen Münchener. Im Sommer wechselte Ekici dann wie erwartet zu den „Kanarienvögeln“, doch der erhoffte Erfolg blieb aus. In nur 48 Partien in drei Jahren kam der 31-Jährige auf fünf Tore und fünf Vorlagen. Jose Sosa und Filip Novak wechselten beide nach ihren ausgelaufenen Verträgen im Sommer 2020 von Trabzonspor zu Fenerbahce. Beide Kicker kamen allerdings nie wirklich in Kadiköy an und konnten die Fans nicht von ihren Qualitäten überzeugen.

Weitere Spieler, die beide Trikots trugen

In der Vergangenheit trugen weitere Spieler die Trikots beider Teams, deren Transfers weniger spektakulär verliefen. Ceyhun Eris, Volkan Sen, Olcan Adin oder Özer Hurmaci. Alle wechselten nach Zwischenstationen zu Fenerbahce oder Trabzonspor. Einzig Serkan Balci wechselte nach seinem ausgelaufenen Vertrag bei Fenerbahce im Sommer 2007/08 nach Yilmaz als zweiter Kicker direkt an die Schwarzmeerküste. Die Transfers von Sergen Yalcin, der ohnehin für die Big Four der Türkei spielte, und Fatih Akyel sorgten ebenfalls für wenig Aufsehen. Akyel kam zum Ende seiner Karriere von PAOK Saloniki nach Trabzon, während Yalcin von Istanbulspor für ein Jahr ausgeliehen wurde.

Voraussichtliche Aufstellungen

Fenerbahce: Bayindir – Osayi-Samuel, Kim, Aziz, Szalai – Crespo, Zajc – Rossi, Kahveci, Pelkas – Dursun

Trabzonspor: Cakir – Peres, Kaplan, Denswil, Puchacz – Siopis, Özdemir – Visca, Bakasetas, Nwakaeme – Cornelius

[interaction id=“6222450ab08d50002bc35221″]




3 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 6. März 2022 9:33

    Ich hasse es eigentlich mich hier ständig wiederholen zu müssen, aber ich sehe mich insbesondere durch die vielen saudummen Statements seitens FB geradezu dazu genötigt hier immer wieder die FB Anhänger darauf aufmerksam zu machen, dass wir diese Saison aus sportlicher Sicht wieder einmal total versagt haben.

    Ich meine was soll ein Sieg gegen TS schon großartig bringen, werden wir dadurch einen Pokal erhalten oder an der CL teilnehmen können, also ich denke nicht oder?

    Die nackte Tatsache ist nun mal, dass wir diese Saison wieder einmal keinen einzigen Pokal mehr gewinnen und seit nunmehr 13 Jahren keine CL Teilnahme erreichen können und alles andere was seitens FB, Ali Koc, Ismail Kartal oder den FB Spielern erzählt wird ist totaler Bullshit und hat mit der Realität absolut gar nichts zu tun.

    Ein 2. Platz ist in der türkischen Süperlig auch total fürn Arsch, da das ein Loserplatz ist und wir mit unserer Losermannschaft durch die CL Quali niemals eine CL Teilnahme erreichen können und das ist schlicht und ergreifend die nackte Wahrheit.

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 5. März 2022 9:13

    Ich weiss nicht wie ihr das seht, aber wenn am Ende der Saison FB nicht auf Platz 1 der Süperlig Tabelle steht, dann waren wir sportlich einfach nicht erfolgreich und wenn wir dann nicht mal diesen Blechpokal Namens „Ziraat Türkiye Kupasi“ gewinnen können, dann waren wir einfach absolut scheisse, da gibts doch nichts großartig daran auszudiskutieren oder?

    Deshalb bin ich der klaren Meinung, dass es am WE gegen TS für uns um nichts mehr geht, ich meine was soll uns ein 2. Platz in der Süperlig schon großartig bringen, erhofft man sich dadurch ernsthaft eine CL Teilnahme durch die Qualifikation, das ganze ist m.M.n. nur absolute Augenwischerei und ein ziemlich übler Scherz, jendenfalls ist mir persönlich schon lange nicht mehr zum Lachen zumute.

    Übrigens glaube ich auch keine Sekunde daran, dass wir mit diesem schlechten Ismail Kartal Fussball gegen TS gewinnen können, mich interessiert das Spiel deshalb überhaupt nicht.

    Und das mit diesem Mesut Özil ist ja auch ein absoluter Witz, was hat denn der Vogel die ganze Zeit gehabt, ich meine die „Verletzung“ muss doch einen Namen haben oder sucht sich der Kerl die Spiele wo er auf dem Platz stehen will oder nicht einfach selber aus?

    Dafür müssen wir uns bei diesem Vollpfosten und Schwachmaten auf dem FB Präsidentensessel Recht herzlich bedanken, ich fand die Ankunft von Özil durch Flightradar 24 übrigens auch total cool und die anschließende PK war noch sehr viel besser.

  3. sahinhovic Am 5. März 2022 3:10

    Auch wenn bei Trabzon einige gute Spieler fehlen, ist die offensive einfach zu stark gegen unsere Defensive.

    Szalai ist kein LV und wird höchstwahrscheinlich beim Sprintduell gegen Visca verlieren.

    Osayi sollte auch nicht zu hoch stehen, da mit Nwakaeme ein sehr torgefährlicher Spieler vor uns steht. Laut Nexus soll wohl Sangare daher von Beginn an spielen. Grundsätzlich halte ich nicht viel von Sangare, aber seine Stärken in der Defensive sollten gegen Nwakaeme ausreichen. Allerdings wird es für das Aufbauspiel nicht ausreichen.

    Wenn es nach mir geht, würde ich wieder mit einer 3er Kette spielen, nur leider kennt IK nur das 4231. Ich meine, was will man von einem inkompetenten Trainer erwarten, der sein ganzes Leben lang nur in der schlechtesten Liga trainiert hat und keinerlei Fachkompetenzen besitzt.

    Daher wird die Aufstellung hoffentlich noch so aussehen:

    TW: Altay
    RV: Sangare
    IV: Tisserand
    IV: Kim Min-Jae
    LV: Szalai
    ZDM: Crespo
    ZM: Irfan
    ZOM: Pelkas
    LF: Rossi
    RF: Osayi
    ST: Dursun

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.