Rotation und Personalprobleme prägen die Startelf
Trainer Domenico Tedesco war zu sieben Veränderungen gezwungen. Aufgrund der Ausfälle von Ismail Yüksek, Fred, Jayden Oosterwolde und Caglar Söyüncü bot er zwei Talente erstmals im Profi-Kader auf: den erst 17-jährigen Kamil Efe Üregen und den 18-jährigen Haydar Karatas. Im Zentrum startete Nachwuchsspieler Yigit Efe Demir von Beginn an.
Viele Chancen – keine Tore vor der Pause
Fenerbahce dominierte das Spiel und kam durch Marco Asensio und Kerem Aktürkoglu mehrfach gefährlich zum Abschluss. Doch Ferencvaros-Keeper Dones Dibusz zeigte mehrfach starke Paraden. Kurz vor der Halbzeit hatte Kristoffer Zachariassen auf der Gegenseite Pech, als sein Schuss an den Pfosten klatschte.
Ferencvaros trifft zuerst – Fenerbahce antwortet
Die Ungarn nutzten Mitte der zweiten Spielhälfte eine Standardsituation: In der 66. Minute köpfte Barnabas Varga zum 1:0 für die Gäste ein. Doch nur drei Minuten später reagierte Fenerbahce perfekt: Anderson Talisca verwandelte einen Abpraller per Volley zum 1:1 und brachte das Chobani-Stadion zum Beben.
Rote Karte in der Nachspielzeit
Fenerbahce drückte in der Schlussphase auf den Sieg. Talisca blieb auffälligster Spieler und hatte weitere gefährliche Abschlüsse. In der Nachspielzeit sah jedoch der eingewechselte Angreifer Jhon Duran (90.+1) nach einem Foul an seinem Gegenspieler Toon Raemaekers die Rote Karte – der letzte Impuls im Spiel.
Weiterhin alles offen
Mit dem 1:1 bleibt Fenerbahce in der Tabelle in Schlagdistanz zur oberen Tabellenhälfte, verpasst jedoch den großen Schritt Richtung Achtelfinale. Entscheidend werden die letzten drei Partien.
Aufstellungen
Fenerbahce: Ederson – Semedo, Skriniar, Demir (76. Müldür), Brown – Alvarez, Aydin, Aktürkoglu (60. Mercan), Asensio (60. Nene), Talisca – En-Nesyri (60. Duran)
Ferencvaros Budapest: Dibusz – Cisse, Raemaekers, Szalai, Makreckis – Kanichowsky (81. Otvos), Keita (81. Romao), Zachariassen (60. Toth) – Cadu (60. O’Dowda), Varga, Yusuf (74. Joseph)
Tore: 0:1 Varga (66.), 1:1 Talisca (69.)
Rote Karten: Duran (90.+1/Fenerbahce)
Gelbe Karten: Demir, Skriniar, Semedo, Talisca (Fenerbahce) – Zachariassen, Szalai, O’Dowda, Raemaekers (Ferencvaros Budapest)


4 Kommentare
Ich denke schon, dass heute drei Punkte möglich gewesen wären, nicht weil der Gegner sonderlich schlecht war, sondern weil mir das Spiel eigentlich gefiel.
Bestimmte Einzelspieler haben uns leider ruiniert, allen voran dieser YEN, der ist für mich kein Stürmer.
Schießen, dribbeln, laufen oder köpfen, ein Stürmer muss mindestens eines dieser Dinge können und selbst dann ist er ein äußerst limitierter Stürmer, YEN kann davon überhaupt nichts.
Bitte sagt mir nicht, dass diese Pfeife über ein gutes Kopfballspiel verfügt, der trifft das Tor aus 1,5m nicht.
Kerem ist ebenfalls ein einziger Reinfall, selbst ein Levent spielt besser als er.
Mit Duran habe ich übrigens komplett abgeschlossen, der kann von mir aus auf der Bank verschimmeln, spielen will er ja ohnehin nicht.
Du bist Stürmer und dein Team drückt in der Nachspielzeit auf das Führungstor, wie kannst du in so einer wichtigen Phase so eine Aktion starten, wie dumm und unverantwortlich kann man denn sein?
Naja trotz dessen gibt es heute auch Spieler die man loben könnte, wie z.B. einen Yigit Efe, der heute ein echt solides Spiel gemacht hat oder Nene, der wieder ein assist beisteuerte und allgemein sehr auffällig war.
Ich fand die Mannschaftsleistung nicht schlecht, das Ergebnis hat am Ende nicht gestimmt, aber so ist das halt im Fußball, manchmal soll es einfach nicht.
Kein Wunder, dass euer Spiel nur auf einem Randkanal läuft, während zeitgleich Adam’ın Dibi Ergin Ataman auf TRT1 übertragen wird. Bu Penaltı dilencileri Ergin Hoca’nın tırnağı bile olamaz!
Kluge und Richtige Entscheidung von TRT/Regierung.
Rezillik, ohne Worte.
Futbol zaten yok, zudem total asoziales Verhalten von Jonny und Tedesco. Die Schwalbe von Semedo maximal peinlich. Her Avrupa maçında penaltı dileniyorsunuz.
Keşke gerçekten lig’den çekilseydinizde, benim güzel Türkiyem sizden kurtulsaydı.
⭐⭐⭐⭐⭐ The Real One – (not the crying one)
Ich würde sagen Generalprobe vor dem Derby missglückt und mit der roten Karte auch noch Jhon Duran fürs nächste EL Spiel verloren.
Bis zum ersten Tor war das kein gutes Fussballspiel die beiden Treffer haben das Spiel richtig belebt und nach dem Ausgleichstreffer waren wir dem Siegtor sehr viel näher, aber wahrscheinlich ist dieses 1:1 am Ende wenn man es nüchtern betrachtet das gerechte Spielergebnis auch wenn wir uns alle einen Heimsieg gewünscht hätten.