Die Trainersuche ist beendet: Domenico Tedesco unterschreibt bei Fenerbahce einen Zweijahresvertrag. Nach der Trennung von Starcoach Jose Mourinho setzt der Klub aus Kadiköy auf einen strukturierten Neustart – mit Ex-Profi Gökhan Gönül als Assistent im Stab.
Tedescos jüngste Etappe: Nationalteam-Erfahrung mit Belgien
Der 39-Jährige coachte Belgien von Februar 2023 bis Januar 2025 – eine Phase mit starker Startserie und anschließenden Schwankungen. Die erste Niederlage gab es bei der EM 2024 gegen Frankreich; in der UEFA Nations League blieben die erhofften Ergebnisse aus. Für Fenerbahce bringt Tedesco wertvolle Turnier- und Elitelevel-Erfahrung mit.
Profil: Struktur, Pressing, klare Prinzipien
Tedesco steht für kompakte Ordnung, variablen Aufbau und zielgerichtetes Pressing. Seine Teams agieren meist in klaren Rollen – mit hoher Intensität gegen den Ball und konsequenten Anschlussaktionen nach Ballgewinn. Diese Ausrichtung passt zu Fenerbahces Anspruch, in der Süper Lig dominant aufzutreten und international robust zu bestehen.
Karriere-Stationen im Überblick
Hoffenheim (NLZ) | Ausbildung mehrerer Jahrgänge, Fundament der Traineridee |
Erzgebirge Aue | Kurzzeit-Rettungsmission in der 2. Liga |
Schalke 04 | Vize-Meister in der ersten Saison; Champions-League-Teilnahme |
Spartak Moskau | Aufbauarbeit, Platzierungen im oberen Bereich der Premier Liga |
RB Leipzig | DFB-Pokal-Sieg, Europa-League-Halbfinale |
Belgien | Nationalmannschaft: starker Auftakt, später Formdelle |
Warum Fenerbahce auf Tedesco setzt
- Systemische Stabilität statt kurzfristiger Effekte.
- Weiterentwicklung junger Leistungsträger durch klare Rollen.
- Wettbewerbsfähigkeit in Europa durch saubere Abläufe und Intensität.
Rolle von Gökhan Gönül: Bindeglied Kabine – Trainerbank
Clubikone Gökhan Gönül stößt als Assistent dazu. Seine Nähe zur Kabine, Erfahrungswerte aus der Nationalmannschaft und Kenntnis der Liga sollen die Übergangsphase beschleunigen und die Identität auf dem Platz schärfen.
Als Nächstes: Kader-Feinschliff und Prinzipien auf den Rasen
In den kommenden Wochen geht es um feine Justierung im Spielaufbau, Pressing-Trigger und Restverteidigung. Ziel: Fenerbahce soll in der Liga dominieren und international effizienter agieren.
13 Kommentare
Puhh. Hatte schon echt gedacht Fener könnte dieses Jahr mal gefährlich werden.
Da hättet ihr auch Moujinho behalten können.
Frage mich echt wie Koç auf Tedesco kam, wer hat ihm dazu geraten?
Seine Leistungen waren immer nur OK.. Der ist niemand für ein Team mit Anspruch auf eine Meisterschaft.
Ich denke er wird scheitern, wie alle Trainer vor ihm die Koç geholt hat
Glaubt Ihr Ernsthaft ein Domenico Tedesco wird auch nur irgendetwas in der Türkei gewinnen können ? Der wird auf Anhieb wie alle anderen ausländischen Trainer die Derbys verlieren.
Tedesco wird von Sergen Yalcin und Okan Buruk AUFGEFRESSEN. Sogar Fatih Tekke wird Tedesco verarschen.
Vor dem Spiel und während des Spiels werden Sergen und Okan auf die Schiedsrichter losgehen und Druck ausüben. Vor dem Spiel werden sie medialen Druck ausüben und während des Spiels werden Sergen und Okan alle türkischen Referees komplett einschüchtern so wie „senin isini bitiririm“ gibisinden, Ihr wisst wie es in der Türkei läuft.
Dagegen wird so ein Idiot wie Domenico Tedesco nicht das geringste anrichten können. Ein Tedesco kommt und geht.
Ein Sergen Yalcin oder Okan Buruk werden für den Rest Ihres Lebens innerhalb der Süperlig verbringen und somit auch immer wieder in Kontakt mit Schiedsrichtern wie Halil Umut Meler und Co. kommen.
Da werden die türkischen Schiedsrichter auch das Interesse haben, liebe einen guten Umgang mit türkischen Trainern zu pflegen und sie nicht zu verärgern als mit irgendwelchen Kurztrip Ausländern.
Buraya yaziyorum, damit es auch jeder sieht und sich später nicht rausreden kann :
Nachdem Tedesco nicht die gewünschten Siege holen konnte und in jedem Derby verkackt hat wird er von Sadettin Saran im Winter gekündigt und Ismail Kartal übernimmt den Trainerstab.
Wegen Tedesco werden wir auch nicht türkischer Meister, aber die Fans werden Ismail Kartal die Schuld geben, obwohl er im Winter erst übernahm und keinerlei Spielertransfers tätigte.
Dann wird ein Teil der türkischen Fans nach Ende der Saison einen neuen ausländischen Trainer fordern, weil es ja so gut mit Ihnen lief.
Achso diese Szenarios haben wir schon ein Dutzend mal gehabt, deshalb wundert euch nicht wenn Ihr dabei ein Deja-vu bekommt.
Sadettin Saran? Puahahahaha. Träum weiter.
Ich hoffe dein Szenario wird nicht zur Realität, aber habe ebenfalls ein sehr ungutes Gefühl bei dieser Sache.
Es ist eigentlich nicht so kompliziert, entweder du holst einen Trainer der sich mit Liga und Verein auskennt und identifiziert (IK), oder du holst einen gestandenen Trainer der mit seinen Erfahrungen und seiner Expertise andere Faktoren hinfällig macht.
Koc hat sich für Option 3 entschieden, er holt einen Trainer mit wenig Erfahrung und kaum Erfolgen, also ich habe fast nur negatives über den gelesen und wenn man mal guckt wie sich die Belgier über seinen Abgang freuen kriege ich ein ganz mulmiges Gefühl…
Wir haben eigentlich einen ziemlich guten Kader, mit einem guten Trainer hätte man dieses Jahr sogar was anstellen können, warum man jetzt mit so einem herum experimentiert verstehe ich einfach nicht.
Sollte Saran die Wahlen gewinnen und Tedesco bis dahin nicht liefern, könnte ich mir sogar vorstellen dass der sofort abgesägt wird, die ganze Situation ist doch absolut lächerlich mal wieder.
Naja hayırlı olsun, vielleicht blüht er ja bei uns auf 🙂
Dieser ganze Mist ist auf Devin Özek gewachsen, Tedesco ist ja wie Devin Özek halbdeutscher und durch den Kontakt kam auch die Entscheidung zur Stande.
Hier steckt keinerlei Planung dahinter, und auf die Frage : Warum Fenerbahce auf Tedesco setzt ?
Ist die Antwort ganz einfach, weil er halbdeutscher ist. Yok neymis, er setzt auf Systemische Stabilität falan filan
siktir gidin lan.
Tedesco immer nur Vizemeister geworden und einmal DFB-Pokal gewonnen. Also wie Ali.
Aja Ende der Saison fliegt er dann raus, wenn man wieder nicht Meister werden konnte. Spätestens beim verkacken der nächsten CL Qualifikation.
Tedesco hätte ich für fener nicht in Betracht gezogen.
GG assi Trainer ohne Englischkenntnisse, er verständigt sich wie genau mit Tedesco?
Das ganze Vorhaben ist doch schon zum scheitern verurteilt.
Ich hoffe ich bin hier einfach nur zu pessimistisch und ich täusche mich komplett. Leider hatte ich in den letzten Jahren bei fener stets recht.
Pros Tedesco……
1.) Anforderungsprofil trifft Club-Wunsch: „Fener“ will dominant auftreten. Tedesco steht für strukturierte Dominanz statt reinen Ergebnis-Fußball.
2.) Kaderkompatibilität: Breite und Qualität auf den Flügeln + ein Leader wie Škriniar in der Kette mit Ederson dahinter sind Premium-Bausteine für seine Spielidee.
3.) Detailarbeit & In-Game-Coaching: Tedesco ist für On-the-fly-Anpassungen bekannt – ein Pfund in engen Süper-Lig-Duellen und in Europa.
Contras Tedesco…..
1.) Kurze Halbwertszeiten: Seine Stationen waren oft kurz. Reibung droht, wenn Resultate nicht schnell kommen – gerade in der Süper Lig, gerade bei Fenerbahçe.
2.) Blockbrecher gefragt: Gegen tiefe, robuste Blocks (Süper Lig!) braucht es Geduld und Präzision im letzten Drittel. Hier muss Tedesco schnell Automatismen implementieren, denn Umschaltaktion können zur Rarität werden.
3.) Übergang und Erwartungsdruck: Der Start unter dem Scheinwerferlicht Kadıköys ist gnadenlos. Klare interne Linie und Staff-Einbindung (Gökhan Gönül als Bindeglied) sowie schnelle Ergebnisse sind entscheidend.
Als die mou gefeuert haben dachte ich echt dass Fener jetzt gefährlich werden könnte und habe ein wenig Angst bekommen. Es gibt viele gute Trainer aktuell auf dem Markt. Und man entscheidet sich für den schlechtesten. Tedesco ist ein Mou lite ohne das Charisma und ohne die Ausstrahlung. Ali koc letzte Entscheidung ist uns für ein weiteres Jahr die Meisterschaft zu schenken. Es freut mich für meinen Opa dass der den Vogel vermutlich bald los wird.
Bei jeder Station unter 2 Punkte im Durchschnitt geholt… viel Glück! Mehr kann ich da aktuell nicht zu sagen, aber vlt entwickelt er sich ja bei fener. Laut diversen Foren soll er kein Händchen für „Menschen“ haben…
Haa….Ali Kocun Secim Slogani bu sekilde Arkadaslar….
Gücümüz…..
Sevdamiz…..
Die ersten zwei Buchstaben (GS) sind in meinen Augen sehr sehr unglücklich gewählt, da könnte man doch hierbei glatt auf andere Gedanken kommen oder liebe FB User/Leser und Mitforisten?