• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

30. Oktober 2025

Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

30. Oktober 2025

Kenan Yildiz trifft für Juventus – Spalletti soll das Team neu aufbauen

30. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

    30. Oktober 2025

    Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

    29. Oktober 2025

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

    30. Oktober 2025

    Kenan Yildiz trifft für Juventus – Spalletti soll das Team neu aufbauen

    30. Oktober 2025

    Nach Arda Güler nächster Türke zu Real Madrid? Spanier mit überraschender Transfermeldung

    29. Oktober 2025

    Die sieben Top-Schiedsrichter im Fokus des TFF-Wettskandals – darunter FIFA-Referee Zorbay Kücük

    29. Oktober 2025

    TFF enthüllt Namen der 152 Schiedsrichter, die Wetten platziert haben

    28. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce-Coach Yanal: „Wir werden unser Spiel verbessern!“
Fenerbahce 9. November 2019

Fenerbahce-Coach Yanal: „Wir werden unser Spiel verbessern!“

Von Hüseyin Yilmaz63 Minuten Lesezeit
Ersun Yanal Fenerbahce Kasimpasa Serdar Aziz Syam Ben Youssef Victor Moses
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die Leistung von Fenerbahce war beim 3:2-Erfolg gegen Kasimpasa alles andere als berauschend (zum Spielbericht). Dennoch war der Sieg von großer Bedeutung, da der Titelaspirant nun mit einem Spiel mehr auf dem Konto die Tabellenführung übernommen hat. Dieselben Ansichten teilte nach den 90 Minuten auch Fenerbahce-Coach Ersun Yanal: „Wenn wir heute die Partie spielerisch nicht dominiert haben, kann ich das nicht akzeptieren!“ Auf der anderen Seite übte Kasimpasa-Coach Kemal Özdes Kritik am Unparteiischen Ali Palabiyik aus. GazeteFutbol mit den Stimmen aus dem Ülker-Stadion!

Ersun Yanal: „Wir haben die besten Statistiken in der Türkei“

Primär sei es nach Yanal die Pflicht der Gelb-Marineblauen, neben guten Ergebnissen auch guten Fußball zu spielen: „Wir sind eine neu formierte Mannschaft, die bereit für einen Wandel ist. Momentan ist Fenerbahce die Mannschaft mit den besten Statistiken in der Türkei. Doch ich bin mit einigen Sachen noch nicht ganz zufrieden.“ Dabei übernahm der 57-Jährige auch die Verantwortung für das unbefriedigende Spiel seines Teams: „Es ist völlig falsch, die Spieler zu beschuldigen. Ich stelle die Kicker auf und trage die volle Verantwortung dafür. Somit bin ich derjenige, der für das heutige Spiel verantwortlich ist und bin wiederum derjenige, der Änderungen vornehmen wird“, so Yanal. Man arbeite hart daran, die Schwächen des Teams zu ermitteln und diese zu beheben. Der Meistertrainer versprach der Öffentlichkeit, dass Fenerbahce in Kürze den Fußball spielen werde, den sich die Fans wünschen.

Kemal Özdes: „In Europa gibt es keinen Elfmeter dafür!“

Kasimpasa-Coach Kemal Özdes zog bei dem zweiten Elfmeter von Fenerbahce einen Vergleich mit den europäischen Ligen: „In den starken Ligen Europas gibt es für solche Kontakte keinen Strafstoß. Komischerweise ging der Unparteiische bei unseren Positionen nie zum Videoassistenten.“ Der Länderfußball müsse sich laut Kemal Özdes weiterentwickeln. Auch anatolischen Teams komme in diesem Kontext eine wichtige Aufgabe zu: „Das klappt aber nur, wenn die Schiedsrichter ihre Aufgaben gut machen. Ansonsten werden wir nach wie vor mit beschämenden Ergebnissen aus Europa zurückkehren“, so Özdes in Bezug auf die jüngsten Ergebnisse türkischer Vertreter auf europäischer Bühne.

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Weitere Spielerstimmen

Victor Moses, Mittelfeld Fenerbahce: „Die heutigen drei Punkte waren immens wichtig. Nun sind wir wieder Spitzenreiter. Kasimpasa ist eine sehr starke Mannschaft. Sie haben uns das Leben heute nicht leicht gemacht. Entscheidend war, dass wir heute als Einheit aufgetreten sind und dementsprechend gehandelt haben.“

Serdar Aziz, Abwehr Fenerbahce: „Wir wussten auch schon vor dem Anpfiff, auf was für einen Gegner wir treffen. Die Mannschaft hat sich demnach auf ein packendes Spiel eingestellt. Obwohl die Vorstellung verbesserungswürdig war, sind wir mit dem Dreier zufrieden. Nun können wir uns in Ruhe in die Länderspielpause begeben und die vorhandenen Fehler im Spiel analysieren.“

Syam Ben Youssef, Abwehr Kasimpasa: „Ehrlich gesagt, haben wir uns mindestens ein Unentschieden verdient. Die Mannschaft hat heute alles gegeben, um nach dem Rückstand zurück ins Spiel zu finden. Wir müssen mehr aufpassen und dürfen nicht unnötig in Unterzahl spielen. Der Platzverweis hat uns gegen Fenerbahce das Rückgrat gebrochen.“

6 Kommentare

  1. Fenerli57 Am 13. November 2019 6:53

    fürher war ich ein großer Yanal Fan, mitlerweile finde ich ihn nur noch durchschnittlich gut.

    Den Fußball aus der Saison 2013/2014 vermisse ich, da haben wir einen schönen Angriffsfußball gespielt, zwar war die defensive bissel instabil aber das war egal.

  2. efsane07 Am 12. November 2019 10:31

    Durch die enge Tabellenplatzierung zwischen Platz 1 bis 8 gibts in der Türkei tatsächlich so Helden und dies als Indiz dafür heranziehen und allen ernstes behaupten, die türkische Liga wäre dadurch qualitativ gut und ausgeglichen.

    Hier vertrete ich eine grundsätzlich gegenteilige Meinung, ich bin der Ansicht, das alle Mannschaften zwischen Platz 1 bis 8 gleich schlecht sind und keine Mannschaft nach 11 Spieltagen qualitativ besonders heraussticht.

    Um die Qualität einer türkischen Mannschaft zu bestimmen gelten für mich andere Parameter und Grundsätze als die Tabellenplatzierung in der türkischen Süperlig.

    Ein wichtiges Kriterium für Qualität wäre für mich z.B. der Erfolg einer türkischen Mannschaft im Europapokal, hier haben alle türkischen Vertreter bis auf Akbil nicht wirklich etwas zählbares vorzuweisen oder?

    Also wie kann man dann allen Ernstes behaupten, das die türkische Süperlig qualitativ gut wäre, nur weil zwischen Platz 1 bis 8 drei Punkte dazwischen liegen, sowas kann man doch nicht als einziges Indiz für Qualität werten oder?

    Wir als FB sind in dieser Saison besser als letztes Jahr, das möchte ich nicht ansatzweise abstreiten, dennoch gibts für uns keinen Grund zu feinern, wenn wir gegen solche Mannschaften wie Alanya, Antalya oder den Tabellenletzten Kayseri verlieren, insbesondere dann wenn die Konkurrenten gegen alle diese Mannschaften gewinnen oder?

    Gibts dann irgendeinen Grund für irgendwelche EY Sprechchöre in Kadiköy, also ich finde nicht! Meiner Meinung nach müssten wir jetzt 25 Punkte auf dem Konto haben, tatsächlich haben wir aber nur 20 Zähler vorzuweisen, das bedeutet, das da klar 5 Meisterschaftspunkte fehlen oder?

    Wohin sind denn diese 5 Punkte verschwunden, also ich habe sie nicht geklaut und auch keiner von euch oder? Die hat EY gegen Kayseri, Alanya und im Heimspiel gegen Antalya verloren, deshalb gibts auch keinen einzigen Grund den Vogel wie einen Messias in Kadiköy abzufeiern.

    Wenn man im Vergleich zur Konkurrenz nur einmal in der Woche zu einem Spiel antritt, dann muss der Punktabstand mehr als 1 bzw. 2 Punkte zur Konkurrenz betragen, hier bin ich ganz hart in der Sache und kann überhaupt kein Verständnis dafür aufbringen, das wir uns nicht weiter von der Konkurrenz absetzen konnten.

    Außerdem finde ich es nicht richtig, alles mit der letzten Saison zu vergleichen, da es doch nicht noch schlechter als schlecht geht oder? Das ist doch nur ein billiger Versuch sich als gut darzustellen, indem man eine völlig katastrophale Saison als Maßstab für Erfolg heranzieht, ich meine anders kann man doch so einen absurden Vergleich gar nicht interpretieren oder?

  3. Ronaldo Am 10. November 2019 0:05

    wer kann mich hier freischalten ?

  4. prof.dropposit Am 9. November 2019 16:48

    Ich frag mich eigentlich was Adil Rami macht? Boah dem muss es gut gehen…

  5. efsane07 Am 9. November 2019 15:36

    Ich finde es nicht richtig vom gegnerischen Trainer bei einer Niederlage nach Spielschluss immer den Unparteiischen zu beschuldigen und unseren verdienten Sieg zu kontakarieren und zu beschmutzen.

    Wenn sein Spieler nach dem völlig berechtigten Handelfmeter, den man auch überall in Europa pfeifen würde sich wie der letzte Höhlenmensch aufführt und regelrecht auf eine undisziplinierte und völlig inakzeptable Art und Weise um die rote Karte bettelt und vom Platz geschickt wird, dann ist hier die Schuld in erster Linie beim Kasimpasa Spieler und nicht beim Unparteiischen zu suchen.

    Wir können bei FB Spielen nicht die Fussballregeln außer Kraft setzen, weil diesem Özdes die Elfmeterpfiffe des Schiedsrichters nicht gefallen. Wenn Özdes keine Elfmeter gegen sich gepfiffen haben will, dann sollen seine undisziplinierten Scheißspieler eben keine Fouls und Handelfmeter im Strafraum verursachen, da soll er uns jetzt nach Spielschluss nicht mit Dreck bewerfen und uns auf den Sack gehen oder?

    Jedesmal wenn wir die Tabellenführung erobern wird von den Gegnern ein riesen Tohuwabohu veranstaltet, so nach dem Motto „kurgu var“ was soll denn der Scheiß? Wir gewinnen seit 5 Jahren keinen einzigen beschissenen Pokal mehr und dann erzählen die Gegner irgendeinen Bullshit über „lig disayn ediliyor“ oder „kurgu var“ so ein Scheiß geht mir so langsam auf den Sack.

    • Ronaldo Am 11. November 2019 16:33

      Hast völlig Recht. Kaum holen wir 3 Punkte oder bekommen einen berechtigten Elfmeter, heißt es ganz schnell Sike.

      Letzte Meisterschaft 2014 aber Fener macht Sike
      Seid 10 Jahren keine CL Teilnahme aber Fener macht Sike
      Seid 6 Jahren kein türkischer Pokalsieger aber Fener macht Sike
      Über 620 Mio Euro Schulden hat unser Verein aber Fener macht Sike

      Das sitzt in den Köpfen der Menschen fest drinnen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.