Hintergrund: Nach Feyenoord soll Benfica fallen
Fenerbahce eliminierte in der dritten Qualifikationsrunde Feyenoord Rotterdam und geht nun in die wegweisende Playoff-Runde. Bestehen die Gelb-Marineblauen auch diese Hürde, steht der Verein in der Ligaphase der „Königsklasse“. Bei einem Aus tritt man in der Ligaphase der UEFA Europa League an.
Anstoß & TV
Die Partie steigt am Mittwoch, 20. August, im Chobani-Stadion. Anstoß ist um 21:00 Uhr (MEZ). Das Spiel wird live auf TRT 1 und DAZN übertragen.
Schiedsrichtergespann
Die Begegnung leitet Daniel Siebert. An den Linien assistieren Jan Seidel und Dominik Schaal. Daniel Schlager fungiert als vierter Offizieller.
Form & Zielsetzung
Die Istanbuler wollen sich im Hinspiel ein Vorteilsergebnis erspielen, um im Rückduell bestehen zu können. Nach dem überzeugenden Auftritt gegen Feyenoord gilt es, die Balance aus Stabilität und Zielstrebigkeit erneut auf den Rasen zu bringen. Zuletzt kam Fenerbahce zum Auftakt in der Trendyol Süper Lig jedoch nicht über ein 0:0-Unentschieden gegen Göztepe hinaus und möchte diese Partie nun vergessen machen.
Teamnews Fenerbahce
Vor dem Hinspiel gibt es bei Fenerbahçe nur einen Ausfall. Erwartet wird die Rückkehr von Mert Müldür und Caglar Söyüncü in den Kader, die zuletzt im Göztepe-Spiel fehlten.
UEFA-Meldeliste
Im an die UEFA gemeldeten Kader nicht enthalten: Diego Carlos, Cengiz Ünder, Mert Hakan Yandas und Rodrigo Becao.
Ausblick
Mit Heimvorteil, klarer Marschroute und dem Blick auf die Ligaphase will Fenerbahce das Fundament für den Einzug in die Ligaphase des wichtigsten Vereinswettbewerbs Europas legen – gegen ein Benfica, das Routine und Qualität mitbringt.
289. Europapokalspiel – Die Bilanz
Fenerbahce steht vor dem 289. Europapokalspiel seiner Klubhistorie. In den bisherigen 288 Partien in den europäischen Vereinswettbewerben verzeichnete „Fener“ 114 Siege, 61 Unentschieden und 113 Niederlagen. Das Torverhältnis des Klubs aus Kadiköy im Europapokal lautet 397:411. Bislang absolvierte Fenerbahce 40 Partien in der Champions League-Quali und kam dabei auf 15 Siege, zwölf Unentschieden und 13 Niederlagen. 62 geschossenen Treffern stehen dabei 50 Gegentore gegenüber. Auf Benfica traf Fenerbahce bis dato sechsmal und konnte zwei Partien gewinnen, bei einem Remis und drei Niederlagen.
Das Aufgebot von Fenerbahce im Überblick
Tor: Irfan Can Egribayat, Tarik Cetin, Dominik Livakovic
Abwehr: Caglar Söyüncü, Alexander Djiku, Yigit Efe Demir, Mert Müldür, Jayden Oosterwolde, Nelson Semedo, Milan Skriniar, Yusuf Akcicek, Levent Mercan
Mittelfeld: Ismail Yüksek, Fred, Irfan Can Kahveci, Bartug Elmaz, Archie Brown, Sofyan Amrabat, Sebastian Szymanski, Oguz Aydin, Talisca
Angriff: Jhon Duran, Youssef En-Nesyri, Cenk Tosun
5 Kommentare
benfica ist klarer favorit. ein weiterkommen wäre sensationell
Benfica ist natürlich die bessere Fussballmannschaft, aber zu Hause in Kadıköy vor 50.000 FB Anhängern sind wir meiner Ansicht nach immer im Vorteil, auch wenn das im Umkehrschluss nicht gleich heißt daß wir dadurch den Heimsieg automatisch in der Tasche haben.
Wir müssen realistisch sein, alles andere als ein Heimsieg heute Abend in Kadıköy würde unsere Teilnahme an der CL Gruppenphase schwierig bis fast unmöglich machen, es ist so wie ich es zuvor schon geschrieben habe… zu Hause gewinnen und Auswärts nicht verlieren, dann sind wir in der CL….
Bursaspor, Basaksehir, Trabzonspor bile CL oynadi. Wäre echt toll, wenn FB sich auch mal qualifiziert.
Viel Glück Vizemeister! Heute ist jeder Türke Fenerbahceli.
Wenn mourinho heute wie üblich spielen lässt, verlieren wir.
Das einigeln hinten wird nicht gegen Benfica fruchten.
Konnten ja nicht mal Izmir besiegen.
Heute brauchen wir eine Überraschung in Aufstellung und Taktik, sonst ciao
Das Spiel wird dieser Daniel Siebert leiten! Der Typ hat keinen guten Ruf ! Seine Leistungen werden oft diskutiert und kritisiert! Das kann ja heiter werden!
Ich wünsche FB viel Erfolg. Wie in einem anderen Post erwähnt, finde ich das FB sich das über die Jahre sportlich verdient hat bei der CL teilzunehmen, trotz bzw. grade aufgrund vieler 2 Plätze. Und insgesamt wird es dem türkischen Fussball gut tun zwei Mannschaften in der CL zu haben. Die Teilnahme in der CL wird FB Substanz kosten, aber auch deren Niveau steigern.