• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Okan Buruk: „Kein Unterschied zwischen den Fehlern von Yasin Kol und Arda Kardesler“

5. Oktober 2025

Sergen Yalcin nach Derby: „In einem Spiel, in dem wir kaum Chancen zuließen, zwei Punkte verloren“

5. Oktober 2025

Real Madrid übernimmt Tabellenführung – Arda Güler erhält seine Auszeichnung

5. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin nach Derby: „In einem Spiel, in dem wir kaum Chancen zuließen, zwei Punkte verloren“

    5. Oktober 2025

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Rafa Silva trägt Team – Besiktas mit starker Derby-Bilanz unter Yalcin – Abraham-Einsatz fraglich

    2. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco gibt Erfolgs-Rezept gegen Nizza preis: „Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen“ – Aktürkoglu verrät Geheimnis

    3. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Nizza 2:1 – Doppelschlag von Aktürkoglu, Jubiläums-Tor 400 in Europa

    2. Oktober 2025

    Ismail Yüksek: „Wollen ein für Fenerbahce geeignetes Spiel zeigen, das unser Trainer spielen möchte“

    2. Oktober 2025

    Fenerbahce empfängt Nizza in der Europa League – Istanbuler bauen auf Heimvorteil

    2. Oktober 2025

    Domenico Tedesco vor Duell mit Nizza: „Ich werde meine Spieler immer beschützen“

    1. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk: „Kein Unterschied zwischen den Fehlern von Yasin Kol und Arda Kardesler“

    5. Oktober 2025

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Dursun Özbek: „Wir wollen in die Champions League hoch hinaus“

    4. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025

    Stefan Savic: „Trabzonspor erinnert mich an den Geist von Atletico Madrid“

    30. September 2025

    Sieben-Tore-Wahnsinn in Istanbul: Trabzonspor schlägt Karagümrük 4:3

    27. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Real Madrid übernimmt Tabellenführung – Arda Güler erhält seine Auszeichnung

    5. Oktober 2025

    Erwartete Frage, klare Antwort: Xabi Alonso beendet Debatte um Arda Güler

    4. Oktober 2025

    Kader für Bulgarien & Georgien: Türkei beruft 27 Spieler – Terminplan und Aufgebot im Überblick

    3. Oktober 2025

    Wertvollster türkischer Spieler aller Zeiten: Arda Güler mit erneuter Marktwert-Explosion

    3. Oktober 2025

    Welt spricht über historischen Berke Özer – Drei Elfmeter hintereinander in der Europa League pariert

    3. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Ezgjan Alioski verrät: „Ich wollte schon letztes Jahr zu Fenerbahce kommen“
Fenerbahce 24. August 2022

Ezgjan Alioski verrät: „Ich wollte schon letztes Jahr zu Fenerbahce kommen“

Von M. Cihad Kökten35 Minuten Lesezeit
Ezgjan Alioski Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Besser hätte sein Einstand in den eigenen vier Wänden nicht laufen können. In seinem ersten Süper Lig-Spiel für Fenerbahce sorgte Ezgjan Alioski mit einem Traumtreffer für die 4:2-Entscheidung gegen Adana Demirspor am vergangenen Montag. Und das erst drei Minuten nach seiner Einwechslung. Alles andere als selbstverständlich,  erinnert sich der Nordmazedonier im Interview mit „FB TV“ zurück: „Ja, natürlich denke ich, dass mein Tor schön war. Aber wir haben noch nichts gewonnen. Es ist ein neuer Tag, ein neuer Anfang, und wir müssen entsprechend handeln. Wir genießen es jetzt, aber das ist Vergangenheit. Manchmal ist das Tor, das man schießt, vielleicht nicht so schön, aber das Wichtigste ist, dass die Mannschaft gewinnt. Die Saison ist lang, wir müssen uns auf unsere anderen Ziele konzentrieren.“

Alioski mehr als erfreut über Treffer

Angesprochen auf die Emotionen, denen er nach seinem ersten Torerfolg im Dress der Gelb-Marineblauen freien Lauf ließ, sagte Alioski: „Zunächst einmal war die Atmosphäre im Stadion großartig. Ich hatte ein tolles Gefühl und war sehr glücklich. Es ist ein tolles Stadion und ich bin sehr froh, dass ich ein Tor geschossen habe, aber wichtiger als das war, wie bereits gesagt, dass die Mannschaft gewonnen hat. Es bedeutet uns sehr viel, dass wir einen Dreier eingefahren haben. Ich hoffe, es wird so weitergehen. Mir fehlen die Worte, um die Atmosphäre zu beschreiben. Ich war sehr glücklich, dass ich zu Hause ein Tor geschossen habe.“

Familienangehörige in Bayrampasa

Kein Wunder, dass der gebürtige Prileper bereits so gut angekommen ist. Im weiteren Verlauf des Gesprächs erklärt er nämlich, dass Verwandte von ihm in Istanbul leben und er sie des Öfteren besucht: „Ich habe Familienangehörige in Bayrampasa. Im Urlaub bin ich oft hier gewesen, das ist ein Ort, der mich anzieht. Wir haben ähnliche Kulturen. Istanbul ist für mich eine der schönsten Städte der Welt. Ich habe diesen Ort immer geliebt, aber hier zu leben ist eine ganz andere Erfahrung. Hier möchte ich eine angenehme Zeit verbringen. Wenn man sein Land verlässt, ist es mit das Wichtigste, dass man gut arbeitet. Man kann sich nicht mit jedem anfreunden, aber es ist wichtig, sich gut zu verstehen. In der Zeit, in der ich hier bin, war ich ständig mit meinen Mannschaftskameraden zusammen, ich sehe diesen Verein als ein familiäres Umfeld. Man muss gute Gespräche führen und einander sehr gut kennen. Es ist wichtig, füreinander zu kämpfen. Ich bin ein positiver Mensch, wir werden hier auch weiterhin freundlich miteinander umgehen.“

„Ich wollte schon letztes Jahr zu Fenerbahce kommen“

Eigentlich hätten diese Freudenszenen wohl auch schon ein Jahr zuvor zustande kommen können, wie der ehemalige Kicker von Leeds United verriet: „Ich erinnere mich an die Transferperiode, ich wollte letztes Jahr kommen, aber es hat nicht geklappt. Diese Dinge können passieren. Ich habe immer davon geträumt, für diesen großartigen Verein zu spielen. Wenn man es mit dem Herzen und mit beiden Beinen will, können Dinge geschehen. Ich habe mich sehr gefreut, als sich erneut eine solche Gelegenheit ergab.  Zudem fühle ich große Emotionen. Ich will mein Bestes für dieses Trikot geben und bin gerne hier. Man erlebt schöne Momente in einem so schönen Verein. Ich habe viel über Fenerbahce gehört und kann sagen, dass es mir nach meiner Ankunft noch besser gefällt.“

Kein Kontakt mit Ex-Fenerbahce-Spieler Elmas davor

Die Meldungen, dass Ex-Fenerbahce-Spieler Eljif Elmas seinen Kollegen aus der Nationalmannschaft von einem Wechsel überzeugt habe, dementierte Alioski allerdings: „Solche Nachrichten waren in den Medien zu lesen, aber ich habe nicht mit Eljif Elmas gesprochen, bevor ich hierherkam. Wir haben gesprochen, nachdem wir eine Vereinbarung getroffen hatten. Letztes Jahr haben wir mit ihm in der Nationalmannschaft über diese Fragen gesprochen, und schließlich hat er mir gratuliert, nachdem wir uns geeinigt hatten.“ Jedoch würden diese Gerüchte nicht von ungefähr kommen: „Eljif ist ein großartiger Mensch. Er ist ein großes Talent und ich wünsche ihm das Beste. Seine Leistungen sind auch für die Nationalmannschaft sehr wichtig. Er ist ein sehr guter Freund von mir und ich bin froh, einen Freund wie ihn zu haben.“

Lernhungriger Alioski beherrscht sieben Sprachen – Türkisch soll auch noch dazukommen

Die Chance, mit einem Chefcoach wie Jorge Jesus zusammenzuarbeiten, erläuterte der 30-Jährige mit den Worten: „Wenn man mit hochrangigen Trainern zusammenarbeitet, kann ein Spieler jeden Tag etwas Neues lernen. Man gewinnt viel in Bezug auf Taktik und Kommunikation. Wenn die Spieler an die Idee glauben, wird die Mannschaft meiner Meinung nach erfolgreich sein. Dies geschieht jedoch mit der Zeit. Das ist keine Sache von zehn Tagen. Daran müssen wir uns bis zum Ende der Saison gewöhnen. Das Trainerteam bringt uns jeden Tag etwas Neues bei. Und das ist sehr wichtig, wenn wir erfolgreich sein wollen. Wir werden als Team von Tag zu Tag besser und versuchen einander zu helfen. Unser Team ist dynamisch und aggressiv. Wenn wir ein Siegerteam sein wollen, müssen wir so sein.“ Alioski abschließend: „Ich beherrsche sieben Sprachen und die achte wird Türkisch sein. Ich werde versuchen, die Sprache langsam aber sicher zu erlernen.“

3 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 24. August 2022 16:59

    Alioski macht mir einen sehr professionellen und äußerst sympathischen Eindruck, wenn er weiterhin so gute sportliche Leistungen auf dem Platz zeigt, wird er innerhalb kürzester Zeit zum absoluten Fanliebling aufsteigen.

    Istanbul ist für mich auch die schönste Stadt der Welt, sie wäre aber noch sehr viel schöner, wenn es keine katastrophalen Stadtplaner geben würde, die jeden Zentimeter Grünfläche zubetonieren und diese hässlichen Hochhäuser zertören auch das schöne Abbild der Stadt, wenn sie die Hagia Sophia oder die Blaue Moschee überragen.

    Und dann diese 16 Millionen Menschen in der Stadt, also 1960 war die Bevölkerungszahl noch bei 1,466.535 und jetzt sind es wie gesagt 16 Millionen Einwohner, die in einem kleinen Gebiet eingepfercht sind und das auf einem der weltweit gefährlichsten Erdbebenzonen, wenn ich darüber nachdenke, dann bereitet mir das viele schlaflose Nächte.

    Aber die schönste Stadt der Türkei ist natürlich Izmir… 😉

    • Fener1907 Am 24. August 2022 21:40

      Bruder izmir hat die schönste Frauen 😉

  2. Fener1907 Am 24. August 2022 16:59

    Guter Spieler bei der EM hat er mir gut gefallen

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.