• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Domenico Tedesco: „Meine Spieler haben versucht, alles auf dem Spielfeld anzuwenden“

15. September 2025

Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

15. September 2025

Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

15. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Meine Spieler haben versucht, alles auf dem Spielfeld anzuwenden“

    15. September 2025

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Fabricio Ramirez geht mit Tränen!
Besiktas 6. August 2018

Fabricio Ramirez geht mit Tränen!

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Besiktas Fabricio Ramirez. Fabri Tolga Zengin
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Fabricio Ramirez, der spanische Torhüter, der nun in der Premier League beim FC Fulham seinem Kindheitstraum nachgeht, war am gestrigen Sonntag das letzte mal zu Besuch bei den Schwarz-Weißen im „Nevzat Demir″ Trainingsgelände. Bevor er sich von den Mannschaftskollegen und dem Trainerstab verabschiedete, veranstaltete der 30-Jährige eine Abschiedspressekonferenz, in der er sich unter Tränen bei allen bedankte.

„Ich sage auf Wiedersehen!″

Gleich zu Anfang der PK tat sich der spanische Keeper enorm schwer und begann weinend mit seinen Worten: „Ich bin noch einmal hierher gekommen, um mich bei meinen Kollegen, dem Trainerteam, dem Personal und den Verantwortlichen zu bedanken. Ich wollte mich noch einmal verabschieden und ihre Nähe spüren. Ich habe zwei wundervolle Jahre hier mit meiner Familie verbracht und werde diese wertvolle Zeit niemals zurückzahlen können. Ich kam in den Genuss einer Meisterschaft und durfte in der Champions League spielen. Egal wohin mich mein Weg in Zukunft führen wird, Besiktas hat einen Fan mehr. Dieser Verein wird für immer in meinem Herzen sein. Und ich werde jede Woche verfolgen, wie es um meinen Klub steht. Nach so einer schönen Zeit fällt es sehr schwer, Abschied zu nehmen. Aber ich denke, dass beide Seiten über die Art und Weise des Abschieds zufrieden sind. Für mich wird die Premier League eine große Herausforderung. Ich habe es noch nie gemocht Abschied zu nehmen, deshalb sage ich auf Wiedersehen!″

„Unsere Fans sollten Tolga Zengin vertrauen!″

Der Ex-Stammtorwart der „Schwarzen Adler″ äußerte auch den Wunsch, dass die Anhängerschaft von Besiktas den vorhandenen Torhütern im Kader, insbesondere Tolga Zengin ihr Vertrauen schenken sollten. „Beşiktaş hat klasse Torhüter, vor allem Tolga. Jeder weiß, wie talentiert und stark er ist. Aber auch die Jüngeren haben ein großes Potential.″ Auf die Randnotiz der Pressevertreter, dass er seinem Ex-Teamkollegen Cenk Tosun wieder über den Weg laufen würde, antwortete Fabri lachend: „Ich möchte auf keinen Fall von Cenk ein Tor kassieren. Wir sind sehr gute Freunde und verstehen uns blendend. Gerne kann er gegen andere Treffer erzielen, aber nicht gegen mich.″

Der Rückblick

Im Sommer 2016 transferierten die Verantwortlichen von Besiktas den ablösefrei zu habenden Torwart Fabri. Viele kritisierten diesen Transfer und waren voller Skepsis. Doch auf Anhieb erkämpfte sich der Spanier einen Stammplatz. Der 30-Jährige kam in den letzten beiden Jahren wettbewerbsübergreifend auf 87 Partien (7.813 Minuten) und spielte dabei 27 Mal zu Null. Aufgrund seiner konstant starken Performance in der abgelaufenen Saison sowohl in der Liga als auch in der UEFA Champions League kührte GazeteFutbol den Spanier mit uruguayischen Wurzeln zum Torhüter der Saison. Nur 30 mal musste er letzte Saison hinter sich greifen, damit Bestwert in der Spor Toto Süper Lig. Auch in Sachen erfolgreichen Paraden lag Fabri mit 77 Prozent vor seinen Widersachern. Doch damit nicht genug. Er war mit 85 Prozent der sicherste Torhüter der türkischen Liga, wenn es darum ging den Ball wieder erfolgreich ins Spiel zu bringen. Somit führte Fabri alle wichtigen Statistiken an und schaffte es so in den Radar der Premier League-Klubs.

Sowohl durch seine Aussetzer, wie im Hinspiel des UEFA Europa League-Viertelfinalspiels gegen Olympique Lyon, die aber an einer Hand abgezählt sind, als auch seine wettbewerbsübergreifenden spektakulären Paraden, machten ihm zu einem der besten Torhüter der Vereinsgeschichte. Sein beidfüßiges Spiel, das stetige Mitagieren und die blitzartigen Reflexe erfüllten alle Anforderungen eines modernen Torhüters. Die emotionale Art und Weise, die auch bei der Abschieds-PK in hervorschein trat, kam im Vodafone-Park immer sehr positiv an und hinterließ bei den Fans einen bleibenden Eindruck. Sein Platz wird durch das BJK-Präsidum nicht so leicht zu füllen sein. Mit dem Verkauf Fabris ist die Liga auch um eine sehr starke professionelle Persönlichkeit ärmer. Egal wie schmerzvoll der Abgang des Spaniers für manch schwarz-weißen Anhänger sein vermag, vielleicht ist das Sprichwort „Man sieht sich immer zweimal im Leben″ ein kleiner, aber hoffnungsvoller Trost. GazeteFutbol wünscht dem in Vecindario geborenen Hintermann eine erfolgreiche Zeit auf der Insel, welche hoffentlich eher von Freudentränen geprägt ist.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.