• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Victor Osimhen über Galatasaray, seinen harten Weg und die Champions League

3. November 2025

Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

3. November 2025

Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

3. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Besiktas-Präsident Serdal Adali über Sergen Yalcin, Transfers und Derby-Ziele

    31. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Victor Osimhen über Galatasaray, seinen harten Weg und die Champions League

    3. November 2025

    Buruk erklärt Grund für Trabzon-Remis: „Es fehlte die letzte Qualität“ – Yilmaz, Cakir und Torreira über das Spiel

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025

    SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

    31. Oktober 2025

    Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

    31. Oktober 2025

    PFDK-Strafen im Wettskandal: 152 Schiedsrichter betroffen – Überprüfung für Zorbay Kücük läuft

    31. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Fabio Borini: „Muss gestehen, habe in der Süper Lig ein niedrigeres Niveau erwartet“
Süper Lig 29. April 2023

Fabio Borini: „Muss gestehen, habe in der Süper Lig ein niedrigeres Niveau erwartet“

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Fabio Borini VavaCars Fatih Karagümrük
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Im Interview mit dem italienischen Sportjournalisten Gianluca Di Marzio sprach Fabio Borini, der in dieser Saison eine beeindruckende Leistung für VavaCars Fatih Karagümrük zeigt, über die Spor Toto Süper Lig, seinen gescheiterten Transfer zu Besiktas und seinen Landsmann Nicolo Zaniolo, der in der Winterpause zu Galatasaray wechselte. Der 32-jährige Offensivspieler schwärmte überdies von der Fußballbegeisterung in der Türkei: „Die Leidenschaft für den Fußball in der Türkei ist unglaublich. Das Rennen um die Meisterschaft wird immer heißer und heißer. Als ich hier ankam, hatte ich ein niedrigeres Niveau erwartet, aber die körperliche Intensität ist sehr hoch. Gewinnen ist nie einfach. Die Technik kommt vielleicht etwas zu kurz, aber das bringt die Spiele in den Mittelpunkt. Jedes Jahr gibt es mindestens fünf Mannschaften, die um den Sieg in der Liga kämpfen: Galatasaray, Fenerbahce, Besiktas, Trabzonspor, Basaksehir und seit Montellas Ankunft sogar Adana Demirspor.“ Ich habe mir selbst ein Versprechen gegeben: Wenn ich hier weitermache, werde ich härter arbeiten und Türkisch lernen.“

„Zaniolo benötigt Zeit“

Über seinen Landsmann Nicolo Zaniolo und seinen Wechsel zu Galatasaray äußerte sich Borini indes wie folgt: „Nicolo Zaniolo gewöhnt sich gerade an die Türkei. Es ist nicht leicht, mitten in der Saison zu kommen und sich sofort an die Süper Lig anzupassen. In der Türkei sind die Italiener sehr beliebt. Vielleicht, weil sie immer noch in unsere goldene Ära verliebt sind, den italienischen Fußball der 90er und 2000er Jahre. Sie schätzen unser Augenmerk auf die Taktik, unsere Kontinuität in der Arbeit.“

Darum scheiterte der Wechsel zu Besiktas im Winter

Borini sprach außerdem über seinen gescheiterten Transfer zu Besiktas: „Der Januar war nicht der richtige Zeitpunkt, um die Mannschaft zu verlassen, sagen wir es mal so. Aber für den Sommer schließe ich nichts aus, es sind schon einige Angebote eingegangen. Ich will nur nicht den Fehler machen, nach Ablauf meines Vertrags zu lange zu warten. Ich schließe nichts aus, aber eines ist sicher: Meine Familie wird bei meiner nächsten Berufswahl an erster Stelle stehen.“


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Borini bewertet Unentschieden gegen Galatasaray

Abschließend kommentierte Borini das Unentschieden gegen Galatasaray und gab den Fußball-Fans, die zum UEFA Champions League-Finale in Istanbul anreisen, einen Ratschlag: „In der ersten Halbzeit haben wir vom Boden aus nach dem Plan gespielt, den wir vorbereitet hatten, und das ist uns gelungen. Wir haben Positionen gefunden und Tore erzielt. In der zweiten Halbzeit wussten wir, dass wir mit diesem Druck konfrontiert werden würden, Galatasaray ist eine gute Mannschaft. Es kann sein, dass man diesen Druck wegen der Atmosphäre nicht überwinden kann, aber ich denke, wir haben einen guten Punkt geholt. Ich habe einen kleinen Tipp für diejenigen, die nach Istanbul kommen, um das Champions-League-Finale zu sehen. Nehmt euch Zeit, diese Stadt ist sehr groß und man kann nicht gegen den Verkehr ankämpfen.“

Borini absolvierte in der laufenden Saison 28 Pflichtspiele für Karagümrük und verzeichnete dabei 20 Treffer und neun Assists. In der Süper Lig liegt der aus Bentivoglio stammende Linksaußen mit 19 Treffern hinter Fenerbahce-Angreifer Enner Valencia (27) auf Platz der Torschützenliste. Mit neun Torvorlagen ist Borini zudem aktuell Assistleader in der Türkei. Sein Vertrag in Istanbul läuft am Saisonende aus. Er kann damit ablösefrei den Verein wechseln.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.