• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

14. September 2025

EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

14. September 2025

Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

13. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkischer Sport»EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland
Türkischer Sport 14. September 2025

EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

Von Gazetefutbol03 Minuten Lesezeit
Basketball EuroBasket 2025 Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


 

Deutschland hat die EuroBasket 2025 im Endspiel gegen die Türkei mit 88:83 gewonnen. Die Mond-Stern-Auswahl stand nach 24 Jahren zum zweiten Mal in ihrer Geschichte im EM-Finale und krönte ein starkes Turnier mit Silber. Herausragend auf türkischer Seite: Alperen Sengün mit 28 Punkten, dazu ein effizienter Cedi Osman mit 23 Zählern.

Finale mit Wendungen: Führung zur Pause, Entscheidung in der Crunchtime

Der Einstieg gehörte den Deutschen, die den ersten Abschnitt knapp mit 24:22 für sich entschieden. Die Türkei drehte das Momentum bis zur Halbzeit (46:40) und ging mit sechs Punkten Vorsprung in die Kabine. Nach drei Vierteln lag die Auswahl weiter vorn (67:66), ehe Deutschland im Schlussabschnitt defensiv zupackte, die Würfe besser kontrollierte und in der Schlussphase die Nerven behielt. Am Ende stand ein 88:83, das ein intensives und taktisch geprägtes Finale besiegelte.

Herausragende Akteure: Sengun dominiert, Bonga & Wagner antworten

Alperen Sengün überquerte als jüngster Spieler eines EuroBasket-Finals die 25-Punkte-Marke und setzte wichtige Akzente am Brett. Cedi Osman trug mit 23 Punkten zur Offensivlast bei, Shane Larkin kam auf 13 Zähler; von der Bank halfen Adem Bona (12) und Kenan Sipahi (3). Deutschland antwortete ausgeglichen: Isaac Bonga traf verlässlich für 20 Punkte, Franz Wagner steuerte 18 bei, Dennis Schröder organisierte und scorte 16, Tristan da Silva legte 13 nach; Johannes Thiemann kam auf 7, Andreas Obst auf 9. Die Breite der deutschen Scorer gab in der Endphase den Ausschlag.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Der Weg ins Endspiel: perfekte Gruppe, klare K.-o.-Aussagen

Die Türkei beendete die Gruppe A vor Lettland, Tschechien, Portugal, Estland und Serbien auf Rang eins. In der K.-o.-Phase schaltete die Auswahl nacheinander Schweden (Achtelfinale), Polen (Viertelfinale) und Griechenland (Halbfinale) aus. Der Pfad ins Finale war von stabiler Defensive, kontrollierten Rebounds und Tempo im Umschalten geprägt. Das Endspiel verlagerte sich dann in feinere Details: Wurfauswahl, Turnover-Vermeidung und Abschlussqualität in den letzten Possessions.

Historie: zweite EM-Silbermedaille – dritter großer Vize-Titel insgesamt

Nach 2001 feiert die Türkei ihre zweite EM-Silbermedaille und bestätigt den Anschluss an die europäische Spitze. Bereits 2010 hatte die Nationalmannschaft zudem das WM-Finale erreicht und dort Silber geholt. Der aktuelle Lauf verankert eine neue Generation auf höchstem Niveau und knüpft emotional an frühere Sternstunden an. Die Perspektive: Kontinuität im Kern, verlässliche Rotation – und erneute Finalreife.

Schauplatz & Leitung: Arena Riga, internationales Referee-Trio

Gespielt wurde in der Arena Riga, einer Kulisse, die dem Finale die passende Bühne bot. Geleitet wurde die Partie von Matt Kallio (Kanada), Ademir Zurapovic (Bosnien und Herzegowina) und Yohan Rosso (Frankreich). Die Linie blieb über weite Strecken konsequent, der Einsatz beider Teams hoch. In Summe ergab sich ein faires, aber hart umkämpftes Endspiel.

Startformationen & Boxscores: Zahlen zum Finale

Die Türkei begann mit Larkin, Sehmus Hazer, Cedi Osman, Ercan Osmani und Alperen Sengün. Deutschland setzte auf Dennis Schröder, Andreas Obst, Isaac Bonga, Daniel Theis und Franz Wagner; wirkungsvoll ergänzten Tristan da Silva, Maodo Lo, Oscar da Silva und Johannes Thiemann von der Bank. Abschnittsstände: 22:24, 46:40, 67:66, 83:88. Die Silbermedaille ist der verdiente Ertrag eines Turniers, das die Türken mit starker Teamidentität prägten.

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.