• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

17. Mai 2025

1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

17. Mai 2025

Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

17. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025

    Serdal Adali nach Wiederwahl: „Die Zeit des Wiederaufstiegs für Besiktas beginnt“

    14. Mai 2025

    Besiktas: Entscheidung über Semih Kilicsoy gefallen – Leihe oder Verkauf?

    14. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Präsidentschaftswahl? Koc unter Druck – Uslu & Mourinho im Fokus

    16. Mai 2025

    Ismail Yüksek verlängert bei Fenerbahce bis 2028

    16. Mai 2025

    Portugal dementiert Mourinho-Gerüchte – Fenerbahce-Coach äußert sich

    15. Mai 2025
  • Galatasaray

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025

    Galatasaray knackt Rekorde: 19. Pokalsieg perfekt! – Der Wettbewerb im Detail

    15. Mai 2025

    Double im Visier: Galatasaray holt den Pokal – jetzt soll die Meisterschaft folgen!

    15. Mai 2025

    Buruk und Muslera schreiben türkische Fußballgeschichte mit Galatasaray

    15. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025

    Galatasaray gewinnt 2:0 in Trabzon und benötigt nur noch einen Punkt zum Titel

    10. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Für das Achtelfinale: Türkei hofft auf Wunder gegen die Schweiz
Türkei & Legionäre 20. Juni 2021

Für das Achtelfinale: Türkei hofft auf Wunder gegen die Schweiz

Von Burak Aras124 Minuten Lesezeit
EURO 2020 Schweiz Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Nach der großen Euphorie vor dem Start der Europameisterschaft hat die Türkei nach zwei Niederlagen mit 0:5-Toren kaum noch Möglichkeiten auf die K.o.-Runde. Im dritten Gruppenspiel empfängt die Halbmondnation die Schweiz in Baku. Wie zuvor schon gegen Wales handelt es sich hierbei um eine Art Heimspiel. Da auch die vier besten Drittplatzierten in das Achtelfinale kommen, hat die Türkei weiterhin minimale Chancen auf ein Wunder. Dafür muss die Türkei allerdings auf Schützenhilfe hoffen. Dennoch gibt es einige Konstellationen, um das Achtelfinale zu erreichen. Lediglich eine Tatsache haben alle Konstellationen gemeinsam: Die Türkei muss das eigene Spiel erst einmal gewinnen, bevor man auf die Konkurrenz schauen kann – und das am besten mit einem deutlichen Sieg.

Die Bilanz spricht für die Türkei, die Situation für die Schweiz

Die Schweiz kommt der Türkei statistisch gesehen als Gegner gut gelegen. Bisher trafen beide Nationen 14-mal aufeinander. Hier konnte die Türkei achtmal als Sieger vom Platz gehen. Die Schweiz holte vier Siege. Das letzte Mal traten beide Länder bei der EM 2008 gegeneinander an. Das Spiel, das aufgrund des Regens einer Wasserschlacht glich, konnte die Türkei trotz Rückstand mit 2:1 gewinnen. Die Tordifferenz spricht mit 21:20 ebenfalls knapp für die Türkei. Dennoch hat die Schweiz deutlich bessere Chancen auf das Erreichen der K.o.-Runde. Nach einem 1:1 gegen Wales verlor man zwar ebenfalls 0:3 gegen Italien, präsentierte sich hierbei allerdings etwas besser als die Türkei im bisherigen Turnier. Ein Unentschieden reicht der Schweiz, um den dritten Platz zu verteidigen. Dies sollte allerdings nicht reichen, um das Achtelfinale zu erreichen. Bei einem Sieg der Schweiz hängt es von der Höhe sowie vom Ergebnis des anderen Gruppenspiels zwischen Wales und Italien ab, ob sich die Schweizer direkt für das Achtelfinale qualifizieren oder den Weg als einer der besten Dritten einschlagen.

Welche Änderungen beschließt Senol Günes?

Trainer Senol Günes war zuletzt vermehrt in die Kritik geraten. Der Coach habe sich bezüglich der Startelf beide Male verschätzt, heißt es. Auch Günes war mit der Leistung seiner Spieler zuletzt nicht zufrieden. Für das erste Endspiel der Türkei bei dieser EM plane der Übungsleiter daher eine veränderte Startaufstellung. So könnte Kerem Aktürkoglu für Kenan Karaman ins Team rücken. Auch Irfan Can Kahveci ist ein Kandidat für die Startelf.

Wo schaue ich das Spiel?

Türkische Fußballfans können das Spiel live auf TRT 1 verfolgen. Gleichzeitig ist das Spiel auch auf SRF und MagentaTV zu sehen. Eine Alternative zu den TV-Übertragungen sind die Übertragungen auf diversen Streaming-Diensten. Verzögerungen, Unterbrechungen, nervige Werbung, aber auch stellenweise Geoblocking sorgen bei den Streamingdiensten häufig für Unmut bei den Zuschauern. Die effektivste Lösung um gesperrte Inhalte unterbrechungsfrei in einer erstklassigen Geschwindigkeit zu sehen, ist das VPN von Surfshark. Das VPN-Dienst verbirgt deine IP-Adresse und verschlüsselt alle Online Aktivitäten. Damit schützt Surfshark sensible Daten auf allen Geräten, sogar dein ISP hat keinen Zugriff auf die nutzerbezogenen Daten. Der große Vorteil von Surfshark: Trotz großen innovativen Funktionen ist der Preis im Vergleich zu den Konkurrenzprodukten wesentlich günstiger. Auch wenn die Türkei bei der EURO 2020 kurz vor dem Aus steht, gibt es keinen Grund die Europameisterschaft nicht weiter in vollen Zügen zu genießen – und das ohne Unterbrechungen und störenden Verzögerungen. Zumal die europäischen Top-Ligen nach der EM über einen Monat lang in die Sommerpause gehen.

Voraussichtliche Startaufstellungen

Türkei: Cakir, Celik, Demiral, Söyüncü, Müldür, Ayhan, Tufan, Kahveci, Calhanoglu, Ünder, Yilmaz

Schweiz: Sommer, Elvedi, Shär, Akanji, Mbabu, Freuler, Xhaka, Rodriguez; Shaqiri, Embolo, Seferovic

Schiedsrichter: Slavko Vincic (Slowenien)

Anstoß: 18:00 Uhr (MEZ); TV: TRT 1, MagentaTV, DAZN (ab 23:50 Highlights)


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks


Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 9,99 EUR
Jetzt für 19,99 EUR




12 Kommentare

  1. eastanbul Am 20. Juni 2021 19:37

    Hallo Leute,
    Bin gerade in Alanya und haben hier das Spiel an und muss es in Vertretung für alle Türken hier und das hotel Personal sagen, senol günes scheiße. Und das sagen hier auch die Trabzon Fans.

    Gruß vom sonnigen Süden.

  2. Emre Kabakli Am 20. Juni 2021 19:28

    Ugurcan ist sowas von schlecht, Altay hätte spielen müssen.

    • FenerAbi Am 20. Juni 2021 19:41

      Das erste Tor hätte er vielleicht noch gehalten und der macht auch besser Abstöße.
      Nach zwei schlechten Spielen hätte man ruhig mal auf altay greifen können…

    • Ares Kopanyaki Am 20. Juni 2021 19:46

      Kann den mal jemand bannen ? Was ist das für eine Plattform auf der solch ein asoziales Verhalten geduldet wird ?

      Scheinbar tut dem die Hitze nicht gut.

    • FenerAbi Am 20. Juni 2021 19:53

      @ultraslan1905 es ging hier hauptsächlich um den Torwart, dass es noch andere schwache Spieler gibt ist glaub ich jeden klar.
      Und ja man kann auch den Torwart auswechseln, wär kein Problem gewesen. Musst du auch keine Vergleiche mit neuer oder so ziehen.

    • Ares Kopanyaki Am 20. Juni 2021 19:55

      Wenn es nicht die Hitze ist dann wohl der Frust darüber das keiner deiner Gsli auf dem Feld steht.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 20. Juni 2021 19:11

    Ich verstehe nicht, warum ihr euch das ganze antut, ich meine ihr wisst doch dass das Spiel minimum 0:5 ausgeht oder wisst ihr das etwa nicht?

  4. Dennis Özkan Am 20. Juni 2021 18:44

    Als Mitglied von Borussia Mönchengladbach seit 2004 habe ich mir für die WM 2018 und EM 2020+1 die Trikots der Schwiizer Nati geholt. Yann Sommer, Nico Elvedi, Breel Embolo und Ex-Fohlen Granit Xhaka haben meine Sympathien. Senol Günes und sein Team haben enttäuscht. Leider bin ich heuer gegen die Türkei, in der WM Qualifikation-Gruppe aber nie. Da ich unabhängig von Ergebnissen mit dem DfB und Löw fremdle, mag ich die Schweiz sehr, auch wegen der Politik gegenüber Deutschland. Jetzt braucht es auch nach der EM ein Wunder, damit die türkischen Süper Lig – Vereine europäisch gut abschneiden

  5. Ares Kopanyaki Am 20. Juni 2021 18:38

    Wow ist das peinlich.
    Wir fahren mit 7 Gegentreffern ohne ein Tor zu schießen nach Hause.

    Während andere Spieler bei dieser Em ihren Merktwert bestätigen oder steigern haben unsere Jungs mal wieder bewiesen das sie viel zu viel verdienen.

    Die Krönung ist jedoch die Pfeife an der Seitenlinie ein Dinosaurier der seine Mannschaft auf keinen Gegner einstellen konnte.

    Hoffe nur inständig das sie die Schweizer am Ende des Spiels nicht schon wieder verprügeln.

  6. Outsider Am 20. Juni 2021 17:40

    Weiß einer von euch wie ich das Spiel auf TRT schauen kann? Auf der Internetseite von TRTizle.com funktioniert das bei mir nicht….

    • Bursalıburak Am 20. Juni 2021 17:51

      https://www.canlitv.me/trt1

      hadi şimdiden hepimize geçmiş olsun

  7. Kubinho74 Am 20. Juni 2021 16:29

    Wir werden für immer als schlechtestes Team in Erinnerung bleiben bei diesem Turnier. Wenn immer das Wort EM2020 fällt, wird jedem im Kopf unsere so schlechte Leistung in Erinnerung kommen.
    Schießt wenigstens ein Tor damit wir nicht ohne gar nichts da stehen. Selbst Nordmazedonien hat 2 Treffer vorzuweisen.
    Wenn wir am Ende mit 0 Punkten und mit einer Tordifferenz von 0:8 nach Hause fahren, wäre der Super-GAU perfekt.
    Gewisse Spieler wollten nach der EM ins Ausland, aber daraus wird sicherlich nichts mehr. Für einen Ugurcan wird keiner 20 Mio Euro zahlen. Genauso wenig wie für Ozan Tufan. Auch ein Hakan Calhanoglu wird bei seinen Vertragsverhandlungen seine Gehaltsforderungen runterschrauben müssen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.