• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Eine verrückte Möglichkeit für die Türkei: Überraschung bei der WM-Auslosung 2026?

18. November 2025

Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

18. November 2025

Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

18. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025

    Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

    14. November 2025
  • Galatasaray

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025

    Osimhen-Schock bei Galatasaray: Einsatz im Fenerbahce-Derby in Gefahr? Buruk-Team mit acht Ausfällen

    17. November 2025

    Africa-Cup-Gefahr für Galatasaray: Okan Buruk droht Engpass bei vier Schlüsselspielern

    17. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Eine verrückte Möglichkeit für die Türkei: Überraschung bei der WM-Auslosung 2026?

    18. November 2025

    WM-Quali: Die Türke gastiert in Spanien und hofft auf Revanche und erfolgreichen Abschluss

    18. November 2025

    WM-Quali: Vincenzo Montella äußerst sich zur Kaderwahl vor Spanien-Spiel

    17. November 2025

    Vor Spanien-Duell: Fünf Spieler aus Türkei-Kader gestrichen 

    17. November 2025

    Zeki Celik: „Wir haben im ersten Spanien-Spanien ein schlechtes Ergebnis erzielt und unsere Fehler erkannt“

    17. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Erzurum schockt Yanal und Fenerbahce in der Nachspielzeit!
Fenerbahce 17. Dezember 2018

Erzurum schockt Yanal und Fenerbahce in der Nachspielzeit!

Von M. Cihad Kökten03 Minuten Lesezeit
Büyüksehir Belediye Erzurumspor Fenerbahce Spor Toto Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Im Abschlussspiel des 16. Spieltages konnte Fenerbahce gemeinsam mit Neu-Coach Ersun Yanal dem Abwärtstrend kein Ende setzen und musste sich trotz einer 2:0-Halbzeitführung mit einem Remis gegen Büyüksehir Belediye Erzurumspor zufriedengeben. Somit durfte Yanal seinen 57. Geburtstag vor den knapp 39.000 Zuschauern im Ülker-Stadion nicht mit einem Sieg schmücken. Die Blau-Weißen hingegen konnten wieder einmal keinen Auswärtssieg feiern und sind gemeinsam mit Caykur Rizespor die einzige Mannschaft, die in dieser Saison in der Fremde nicht dreifach gepunktet hat. Die Einwechslungen von Coach Mehmet Özdilek zur zweiten Halbzeit waren immerhin maßgebend für den Punktgewinn in Istanbul. Am letzten Spieltag vor der Winterpause geht es für Ersun Yanal & Co. nach Antalya, während BB Erzurumspor zuhause Kayserispor empfängt.

„Chancentod“ Slimani in gewohnter Manier – Ayew als Erlöser

Die Gelb-Marineblauen beherrschten von Anfang an das Spielgeschehen und hatten mit Islam Slimani bereits in der sechsten Spielminute die erste Gelegenheit. Nach einem missglückten Klärungsversuch der Abwehr von Erzurumspor fand der Algerier das Leder vor seinen Füßen und reagierte sofort. Der Schuss landete allerdings neben dem Kasten. Nur vier Minuten später setzte der Fenerbahce-Stürmer den Ball aus aussichtsreicher Position über die Querlatte. Die Gäste aus Ostanatolien fanden in der ersten Viertelstunde überhaupt nicht statt. Das lag sicherlich auch daran, dass die „Kanarienvögel“ mit 82 Prozent Ballbesitz nur in der Hälfte des Gegners zu sehen waren. Schließlich eilte Ayew als Erlöser heran und ließ seinen neuen Coach jubeln (18.). Der Ghanaer köpfte am langen Pfosten eine Hereingabe von Mauricio Isla ein und erzielte somit seinen vierten Treffer in der laufenden Saison. Nur knapp zehn Minuten später war es wieder ein Kopfball, der Kadiköy zum Beben brachte. Ein Eckball von Mathieu Valbuena fand in der Mitte den mit aufgerückten Abwehrchef Martin Skrtel, welcher dem bosnischen Nationalkeeper Ibrahim Sehic keine Chance ließ.

Erzumspor mit Blitzstart und Last Minute-Treffer

Erzurum-Coach Özdilek wechselte zu Beginn der zweiten Halbzeit gleich doppelt und wollte durch die Hereinnahme von Emrah Bassan offensiver auftreten. Die Einwechslung des Ex-Galatasaray-Spielers sollte sich als Glücksgriff von „Sifo Mehmet“ erweisen. Der 26-Jährige, der in der aktuellen Runde bereits fünf Mal als Vorlagengeber fungierte, erzielte sein erstes Saisontor – und das bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff. Gilles Sunu lief über die linke Seite in den Strafraum hinein und legte flach auf Bassan ab, dessen Schuss in die entgegengesetzte Laufrichtung von Keeper Harun Tekin im Tor landete. Nach dem unerwarteten Gegentreffer lag das Momentum vorerst bei den Gästen. Zwingende Torchancen sprangen für den Tabellensechzehnten jedoch nicht heraus. Versuche von Mehmet Ekici und Slimani in der Zwischenzeit blieben ebenfalls erfolglos. Die Partie gestaltete sich nun offener und ließ die Fenerbahce-Fans unverhofft zittern. In der 70. Minute hätte Ayew das Spiel entscheiden können, jedoch scheiterte der Leihspieler von Swansea City im Eins-gegen-Eins gegen Sehic. In den Schlussminuten warf Erzurum nochmals alles nach vorne und belohnte sich schließlich in der zweiten Minute der Nachspielzeit. Und wieder erwies sich eine Einwechslung von Özdilek als goldrichtig. Joker-Stürmer Lennart Thy schnappte sich den Ball im Strafraum, schloss nach einer Drehung gekonnt ab und vermieste den Einstand von Ersun Yanal.

Aufstellungen

Fenerbahce: Tekin – Kaldirim, Skrtel, Neustädter, Isla – Elmas, Topal, Ayew (87. Reyes), Ekici (68. Benzia), Valbuena (72. Alici) – Slimani

BB Erzurumspor: Sehic – Ünlü, Korkmaz, Gör, Schwechlen – Kone (46. Bassan), Scuk, Celenk (82. Thy), Antalyali, Hurmaci (46. Akdag) – Sunu

Tore: 1:0 Ayew (18.), 2:0 Skrtel (27.), 2:1 Bassan (47.), 2:2 Thy (90+2)

Gelbe Karten: Gör, Korkmaz (BB Erzurumspor)

 

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.