• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

25. August 2025

Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

25. August 2025

Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

24. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025

    Solskjær nach dem 1:1 in Lausanne: „Das zweite Tor lag in der Luft – jetzt wird’s in Istanbul entschieden“

    22. August 2025

    Conference League: Besiktas vergibt Führung und kehrt mit einem Unentschieden gegen Lausanne zurück

    21. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025

    Fenerbahce holt ersten Saisonsieg – 3:1 gegen Kocaelispor

    23. August 2025

    Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

    23. August 2025

    Dorgeles Nene über Transferprozess & Mourinho: „Eine Ehre – ich werde alles geben“

    23. August 2025

    Nach Benfica-Remis: Jose Mourinho über das 0:0 – und Kerem Aktürkoglu

    21. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025

    Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

    23. August 2025

    Özbek erklärt Galatasarays Linie: Yilmaz bleibt Schlüssel – Torwarttransfer als klares Ziel

    22. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EM-Roundup: Eriksen sorgt für Schock-Momente, Schweiz nur 1:1 gegen Wales
Türkei & Legionäre 13. Juni 2021

EM-Roundup: Eriksen sorgt für Schock-Momente, Schweiz nur 1:1 gegen Wales

Von Erdem Ufak44 Minuten Lesezeit
Eriksen EURO 2020 Schweiz Wales
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA
Türkei-Gruppe A: Wales holt in Baku Remis gegen die Schweiz

Wie erwartet begannen die Waliser tiefstehend und versuchten Nadelstiche zu setzen. So kam es trotz leichter Überlegenheit der Schweizer zu einer Großchance auf der anderen Seite, mit jeweils einer Parade sorgten Danny Ward und Yann Sommer für ein 0:0 zur Pause. Oft versuchten es Granit Xhaka und Haris Seferovic aus zweiter Reihe, so kam es zu acht Schüssen in der ersten Halbzeit, wovon nur einer auf den Kasten des Waliser Schlussmanns kam. In der chancenreichen zweiten Halbzeit traf Breel Embolo kurz nach Anpfiff per Kopf zur Führung, trotz Kopfbandage gelang es Kieffer Moore ebenfalls per Kopfball auszugleichen. Das Ergebnis sollte vor allem die Türken freuen, die als nächstes am 16. Juni gegen Wales antreten.

Aufstellungen

Wales: Danny Ward, Connor Roberts, Joe Rodon, Ben Davies, Chris Mepham, Joseff Morrell, Joe Allen, Aaron Ramsey (93‘ Ethan Ampadu), Daniel James (75‘ David Brooks) Kieffer Moore, Gareth Bale

Schweiz: Yann Sommer, Nico Elvedi, Fabian Schär, Manuel Akanji, Kevin Mbabu, Granit Xhaka, Remo Freuler, Ricardo Rodriguez, Xherdan Shaqiri (66‘ Dennis Zakaria), Breel Embolo, Haris Seferovic (85‘ Mario Gavranovic)

Gelbe Karten: Fabian Schär, Kevin Mbabu (Schweiz) – Kieffer Moore (Wales)

Tore: 0:1 Embolo (49‘), 1:1 Kieffer Moore (74‘)


Eriksen muss ins Krankenhaus – und möchte, dass das Team weiterspielt!

Ex-Fenerbahce Spieler Simon Kjaer führte sein Team in der Gruppe B als Kapitän an. Dänemark spielte dominant, bis Christian Eriksen einen medizinischen Notstand erlitt. Kurz vor der ersten Halbzeit fiel der Däne plötzlich zu Boden und musste behandelt werden. Nachdem der dreifache Fußballer des Jahres Dänemarks sich erholte, bat er seine Teamkollegen per FaceTime, das Spiel fortzuführen, so das ZDF. Dem Wunsch folgte auch die UEFA und der Ball rollte zur 41. Minute wieder. In der 60. Minute kam es zur Führung von Finnland durch einen Stellungsfehler des Verteidigers aus Atalanta, Joakim Maehle. Als Dänemark im weiteren Spielverlauf einen Elfmeter mit Yussuf Poulsen gewann, vergab ihn Pierre-Emile Hojbjerg mit einem sehr unplatzierten “Kullerball“. So holen die Finnen den ersten Sieg bei der ersten Turnierteilnahme mit 37 Prozent Ballbesitz und einem einzigen Torschuss.

Aufstellungen

Dänemark: Kasper Schmeichel, Daniel Wass (76‘ Jens Styryger Larsen), Simon Kjaer (63‘ Jannik Vestergaard), Andreas Christensen, Joakim Maehle, Christian Eriksen (43‘ Mathias Jensen), Pierre-Emile Hojbjerg, Thomas Delaney (76‘ Andreas Cornelius), Yussuf Poulsen, Jonas Older-Wind (63‘ Andreas Skov Olsen), Martin Braithwaite

Finnland: Lukas Hradecky, Joona Toivio, Paulus Arajuuri, Daniel O’Shaughnessy, Jukka Raitala (90‘ Leo vaisanen), Robin Lod, Tim Sparv (77‘ Rasmus Schuller), Glen Kamara, Jere Uronen, Joel Prohjanpalo (84‘ Marcus Forss), Teemu Pukki (77‘ Joni Kauko)

Tore: 0:1 Joel Pohjanpalo

Gelbe Karten: Robin Lod, Tim Sparv (Finnland)


Belgien bezwingt harmlose Russen mit 3:0

In der zehnten Minute eröffnete Romelu Lukaku die Partie nach einem Fehler der russischen Defensive mit einem sauberen Schuss ins rechte Eck. Thomas Meunier legte nach einem Abpraller nach und bereitete kurz vor dem Abpfiff das dritte Tor seines Teams und das zweite seines Mitspielers Lukaku vor. Neben der Niederlage musste der russische Trainer Stanislaw Cherchesov auch die Verletzungen seiner Spieler Yuri Zhirkov und Daler Kuzyayev hinnehmen.

Aufstellungen

Belgien: Thibaut Courtois, Toby Alderweireld, Dedryck Boyata, Jan Vertonghen (77‘ Thomas Vermaelen), Timothy Castagne (27‘ Thomas Meunier), Leander Dendoncker, Youri Tielemans, Thorgan Hazard, Dries Mertens (72‘ Eden Hazard), Romelu Lukaku, Yannick Carrasco (77‘ Dennis Praet)

Russland: Anton Shunin, Mario Fernandes, Andrey Semenov, Georgiy Dzhikiya, Yuri Zhirkov (43‘ Vyacheslav Karavaev), Magomed Ozdoev, Dimitri Barinov (46‘ Igor Diveyev), Roman Zobnin (63‘ Maksim Mukhin), Alexandr Golovin, Daler Kuzyayev (30‘ Denis Cheryshev 63’Aleksey Miranchuk), Artem Dzyuba

Tore: 1:0 Lukaku (10.), 2:0 Meunier (34.), 3:0 Lukaku (88.)


Spätestens nach dem Sieg der Türkei gegen Wales wirst Du dieses Shirt brauchen!

Kauf es Dir in unserem EM-Shop: https://www.gazetefutbol.de/shop/




4 Kommentare

  1. Emre Kabakli Am 13. Juni 2021 15:07

    Çok geçmış olsun, allah şıfa versın, ölüm her zaman gelebilir.
    Möge Allah dir und deiner Familie viel Kraft geben.

    Einfach nur Krass, wie das von der einen auf die andere Sekunde passieren kann.

    Ich fand es nicht Normal, als es weitergespielt wurde.

    Ich meine unter dieser Situationen können die Spieler ja nicht 100 % mit dem Kopf beim Spiel sein. Die Fans auch nicht.

    Ich als Schiedsrichter hätte das Spiel abgebrochen.
    Vor allem Stand es ja auch 0:0 beim Vorfall.

  2. Bursalıburak Am 13. Juni 2021 13:10

    Das war wirklich ein riesen Schock gestern.
    Im TV hatte man gestern auch die schnelle Reaktionszeit der Notärzte gelobt. Das ist jetzt keine Kritik aber es hätte womöglich noch schneller gehen können.
    Wenn man sieht das Spieler beider Mannschaften mit hastigen Bewegungen die Betreuer aufs Feld rufen, sollte vielleicht in Zukunft auch der Notarzt losrennen.
    So wie ich das gesehen habe kam der später dazu.

    Ich wünsche Eriksen gute Besserung. Ich bin heilfroh das es ihm gut geht.
    Ich will mir nicht vorstellen was gestern bspw. seine Mutter durchgemacht hat.
    Das war schon für jeden Aussenstehenden sehr schwer mit an zu sehen. Als ich ihn zucken sah vom Elektroschock Gerät bekam auch ich einen dicken Hals. Ich war mir sicher das er Tot ist. Auch die Gesichter seiner Teamkameraden liessen das schlimmste befürchten.

  3. Kubinho74 Am 13. Juni 2021 11:34

    Oh Mann, das war schon ein Schock gestern. Wie Eriksen hinfällt und einfach rumliegt. Klasse Aktion der dänischen Mannschaft, die sofort ein Kreis um Eriksen gebildet haben damit keiner Videos oder Fotos macht. Auch die Ärzte haben einen klasse Job gemacht.
    Eriksen geht es gut, er ist im Krankenhaus und kann reden und sich bewegen.
    Ich habe mich auch total beschwert, dass das Spiel gespielt wird. Nach so was kann man nicht über Fußball nachdenken. Jedoch war es der Wunsch von Eriksen selbst, der per Video Call seine Mannschaftskollegen angerufen hat.
    Der Trainer von Dänemark wollte auch eher sofort weiterspielen, als dass es am nächsten Tag neu angepfiffen wird. Da man nach solch einer Aktion wahrscheinlich kein Auge zu kriegt.
    Am Ende des Tages ist das Ergebnis egal, Eriksen geht es gut und kann hoffentlich bald gesund wieder Fußball spielen.

    Übrigens hat Kjaer wohl die Zunge rausgezogen und hat seine Kollegen dazu aufgefordert einen Kreis zu bilden. Auch hat er die Freundin von Eriksen sofort getröstet. Ein ehrenvoller Kapitän und Mensch!

  4. efsane07 (Fenerbahce) Am 13. Juni 2021 9:08

    Zuerst einmal möchte ich Christian Eriksen meine Genesungswünsche aussprechen, ich hoffe, dass er so schnell wie möglich wieder gesund wird und auf den Fussballplatz zurückkehrt, er ist für mich ein großartiger Fussballspieler.

    Das Spiel zwischen Dänemark und Finnland habe ich gestern Abend auch live mitverfolgt, als diese schlimme Szene um Eriksen passiert ist war ich wie alle anderen in und um das Spiel herum in absoluter Schockstarre, dass das Spiel nach so einer schrecklichen Szene einfach fortgesetzt wird ist für mich ein absoluter Skandal der UEFA Verantwortlichen, da wird Kommerz einfach vor Menschenleben gestellt.

    Das Spiel hätte man mindestens einen Tag pausieren müssen, das kann man nicht einfach fortsetzen, auch wenns der Wunsch des Spielers gewesen sein sollte. Nach so einem Schock kann man doch nicht mehr an Fussball denken, da sind dann andere Dinge im Leben viel wichtiger oder?

    Natürlich war ich im Anschluss froh und glücklich darüber, dass sich Eriksens Gesundheitszustand inzwischen stabilisiert hat, nichtsdestotrotz war die Entscheidung das Spiel am selben Tag noch fortzusetzen wie gesagt ein großer Fehler, für mich ist das einfach eine menschenverachtende UEFA Entscheidung und ein absoluter Skandal gewesen, anders kann ich es nicht bezeichnen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.