• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

17. September 2025

Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

17. September 2025

Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

17. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Alles außer Fußball»Panik in Istanbul: Schweres Erdbeben versetzt Millionenstadt in Angst
Alles außer Fußball 23. April 2025

Panik in Istanbul: Schweres Erdbeben versetzt Millionenstadt in Angst

Von Gazetefutbol13 Minuten Lesezeit
Erdbeben Istanbul Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

 


Schockmoment in Istanbul: Ein heftiges Erdbeben hat die Metropole am Bosporus erschüttert und die Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzt. Die Erdstöße der Stärke 6,2 ließen Häuser wanken und Menschen in Panik aus ihren Wohnungen fliehen. Experten warnen: Das könnte nicht das letzte Beben gewesen sein.

Epizentrum im Marmarameer – Nachbeben erschüttern die Region

Um exakt 12:49 Uhr bebte die Erde im Großraum Istanbul. Das Epizentrum lag laut Katastrophenschutzbehörde AFAD im Marmarameer, südlich der Stadtgrenze. Die Auswirkungen waren jedoch deutlich in der gesamten 16-Millionen-Einwohner-Metropole zu spüren.

In den darauffolgenden Minuten kam es zu mehreren Nachbeben mit Stärken zwischen 4,0 und 5,1. Viele Menschen verbrachten die nächsten Stunden im Freien aus Angst vor weiteren Erschütterungen. Parkanlagen, Schulhöfe und öffentliche Plätze füllten sich in Windeseile.

Menschen retten sich aus Gebäuden – Verletzte nach Panikreaktionen

Wie die Behörden mitteilten, wurden mindestens 151 Menschen verletzt. Die meisten Verletzungen seien durch Panik verursacht worden – etwa durch Stürze oder Sprünge aus Fenstern. Das Gouverneursamt von Istanbul bestätigte, dass keine Person in Lebensgefahr schwebe.

Augenzeugen berichten von chaotischen Szenen. In einigen Stadtteilen kam es zu kurzfristigen Ausfällen im Mobilfunknetz und beim Internet. Der staatliche Sender „TRT“ meldete, dass Angehörige Patienten aus Kliniken evakuierten – aus Angst vor Gebäudeschäden durch mögliche Nachbeben.

Experten warnen: Weitere starke Erdbeben möglich

Erdbebenforscher weisen seit Jahren auf die seismische Gefährdung des Marmaragebiets hin. Auch diesmal meldeten sich Experten schnell zu Wort und warnten vor möglichen weiteren schweren Erschütterungen in den kommenden Tagen. Das Gebiet gehört zu den aktivsten Erdbebenzonen Europas.

Innenminister Ali Yerlikaya gab am Nachmittag Entwarnung, was Todesopfer betrifft – bislang habe es keine bestätigten Todesfälle gegeben. Gleichzeitig betonte er, dass die Einsatzkräfte in höchster Alarmbereitschaft seien.

Die Angst vor dem „Großen Beben“

In Istanbul sitzt die Angst tief. Seit Jahren sprechen Experten vom „Großen Istanbul-Beben“, das nur eine Frage der Zeit sei. Das heutige Ereignis hat die Sorgen vieler Bewohner erneut befeuert – die Bilder von fliehenden Menschen und bebenden Hochhäusern gehen viral.

Die Stadtverwaltung ruft Bürgerinnen und Bürger auf, sich über offizielle Kanäle über Notfallmaßnahmen zu informieren und vorbereitet zu sein.

Das große Beben kommt erst noch

Prof. Dr. Naci Görür warnte nochmals über seine Social-Media-Kanäle, dass ein noch größeres Beben in Istanbul erwartet wird und diese Beben der Stärke 6 oder 7 nicht ungewöhnlich für die Region sind. Die eigentliche Gefahr liege woanders: „An der Kumburgaz-Verwerfung im Marmarameer gibt es in Istanbul viele Erdbeben. Sie sind von unterschiedlicher Stärke. Es sind nicht die großen Erdbeben, die wir in Marmara erwarten. Sie erhöhen die Spannung, die sich an dieser Verwerfung angesammelt hat. Dadurch wird ein Bruch erzwungen. Das wirkliche Erdbeben hier wird größer sein und über 7 liegen.
Das Thema Erdbeben ist zu wichtig, um es nicht zu diskutieren, wenn ein Erdbeben auftritt. Die Regierung, die Stadtverwaltung und die Bevölkerung sollten Hand in Hand arbeiten, um die Stadt auf ein Erdbeben vorzubereiten. Die Umgestaltung der Stadt, der Bau von Gebäuden, bereitet die Stadt nicht auf ein Erdbeben vor. Eine erdbebensichere Stadt ist eine andere Sache. Jetzt sollte die Öffentlichkeit das tun, was notwendig ist. Was sie tun werden, ist Überwachung und Kontrolle.“

 

İstanbul’da Marmara Denizinde, Kumburgaz fayı üzerinde çok deprem oluyor. Değişik büyüklükte. Bunlar Marmara’da beklediğimiz büyük deprem değil. Bunlar bu fayın biriktirdiği stresi artırıyor. Yani kırılmaya zorluyor. Burada asıl deprem daha büyük ve 7’nin üzerinde olacak…

— Prof. Dr. Naci Görür (@nacigorur) April 23, 2025

Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 23. April 2025 20:05

    Glücklicherweise habe ich von keinen toten oder eingestürzten Gebäuden gelesen. Jeder der ein Erdbeben mal miterlebt hat, weiß, wie schlimm das ganze ist weil man einfach hilflos ist.
    Auch ein Glück, dass das Erdbeben tagsüber passiert ist, so dass man nicht im Schlaf überrascht wurde. Beim letzten Erdbeben in Hatay und Co. war dies ja der Fall gewesen.
    Die wichtigsten Leute in der Türkei prophezeien ja schon seit Jahren ein gewaltiges Erdbeben in Istanbul und immer noch wurde nichts unternommen. Ganz im Gegenteil, immer noch baut man Häuser über Häuser ohne auf irgendwelche Gesetze und Statiken zu achten.
    Ich will mir das echt nicht vorstellen wie das Ausmaß aussehen wird. Insallah böyle birsey yasamayiz.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.