• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Okan Buruk: „Wir sehen unsere Schwächen, wir werden sie in der Winterpause abschaffen.“

23. November 2025

Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

23. November 2025

Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

22. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

    22. November 2025

    Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

    22. November 2025

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk: „Wir sehen unsere Schwächen, wir werden sie in der Winterpause abschaffen.“

    23. November 2025

    Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

    22. November 2025

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Enes Ünal vor Getafe-Wechsel: „Möchte bei absoluten Topklubs spielen“
Türkei & Legionäre 11. August 2020

Enes Ünal vor Getafe-Wechsel: „Möchte bei absoluten Topklubs spielen“

Von Anil P. Polat23 Minuten Lesezeit
Enes Ünal FC Getafe FC Villarreal Real Valladolid Türkische Legionäre
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Enes Ünal steht innerhalb der spanischen La Liga vor einem Wechsel vom FC Villarreal zum FC Getafe. Als Ablösesumme sind neun Millionen Euro im Gespräch, wie das Blatt „AS“ meldet. Der Stürmer hat aber größere Ziele. Allerdings könne man diese nur Schritt für Schritt erreichen. Und der nächste Karriereschritt für den 23-Jährigen sei der Transfer zu Getafe: „An eine Rückkehr in die Türkei denke ich nicht. Was meinen Transfer betrifft, gibt es noch nichts Verbindliches, aber in ein bis zwei Wochen dürfte der Wechsel vollzogen sein. Es gibt einige Entwicklungen und daher wird es vermutlich bald Ergebnisse geben“, zitierte die türkische Tageszeitung „Cumhuriyet“ den 13-fachen Nationalspieler der Türkei.

Glücklich in Spanien – Hohe Erwartungen für die EM

In Spanien fühle sich der gebürtig aus Bursa stammende Angreifer seinen Worten zufolge pudelwohl und habe größere Pläne für seine Laufbahn: „Ich bin glücklich in Spanien. Die La Liga gehört zu den drei besten Ligen der Welt. Das ist sehr gut für mich. Mein Traum ist es, immer auf dem höchsten Niveau zu spielen. Und das habe ich sehr früh erreicht. Aber meine Ziele gehen darüber hinaus. Ich möchte bei noch größeren Vereinen spielen. Dafür werde ich weiterhin hart arbeiten.“

Auch bezüglich der Europameisterschaft im kommenden Jahr habe Ünal große Erwartungen: „Dieses Turnier ist sowohl für mich als Spieler als auch für unsere Nation sehr wichtig. In dieser Saison will ich meine Leistungen noch weiter hochschrauben und mich bestmöglich auf das Turnier vorbereiten. Wir haben einen sehr guten Kader. Einen Kader, der dort einen Erfolg verdient. Hoffentlich schaffen wir das alle zusammen. Wir als junge Spieler müssen immer bereit sein. Wir haben erfahrene Spieler wie Burak Yilmaz und Cenk Tosun im Team, die immer noch auf höchstem Niveau spielen. Doch sie werden nicht immer da sein und wir jungen Spieler müssen für diesen Fall bereit sein.“

Ausländerregelung unnötig: „Der Bessere soll spielen“

Zur Thematik der Ausländerregelung in der Türkei hatte der ehemalige Spieler von Manchester City ebenfalls sehr klare Worte parat: „Ich mag diese Regeln nicht besonders und möchte mich eigentlich nicht dazu äußern. Das ist nicht meine Aufgabe. Aber ich denke, es sollte der spielen, der besser ist. Wenn der türkische Spieler besser ist, soll er spielen. Ist der ausländische Profi besser, dann sollte wiederum dieser den Vorzug bekommen. Wichtig ist, dass gute, talentierte Spieler spielen. Dieser sportliche Wettstreit tut auch den türkischen Spielern gut. Dies hilft ihnen weit mehr über den Fußball zu lernen.“

Vorfreude auf Süper Lig-Saison – Sonderlob für Nationalcoach Senol Günes

Auch zur Süper Lig hatte Ünal einiges zu sagen: „Es wird eine interessante Liga in der neuen Saison. Es wird auch aufregend sein, Arda Turan wieder bei Galatasaray zu sehen. Dem Klub, bei dem er groß wurde. Basaksehir hat ein sehr gutes System aufgebaut, das funktioniert. Und die Früchte dieser Arbeit haben sie geerntet“, so der Offensivspieler zum Titelgewinn der Istanbuler.

Nationaltrainer Senol Günes attestierte Ünal zum Abschluss noch einen außergewöhnlichen Charakter und Führungsstil: „Ich habe mit Coach Senol Günes bereits bei Bursaspor zusammengearbeitet. Ihn muss man nicht mehr im Detail vorstellen. Er ist ein herausragender Trainer und großartiger Charakter. Seine Ankunft bei der Nationalmannschaft hat das gesamte Klima im Team sofort positiv verändert. Die Mannschaft wurde zu einem unglaublichem Team. Die Taktiken und das technische Verständnis, dass Trainer Günes uns vermittelt hat, waren enorm wichtig für uns.“


2 Kommentare

  1. Sucuk Amca Am 12. August 2020 9:31

    Ich hatte große Hoffnungen in ihn und er hat in den letzten Jahren wirklich stark enttäuscht.

  2. galaman1905 Am 11. August 2020 21:40

    Ab mit dir nach Holland bzw. in die Niederlande… Spanien ist anscheinend nichts für dich. Vielleicht wäre Deutschland auch was für dich…

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.