• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

19. Oktober 2025

Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

19. Oktober 2025

Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

19. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EM: Spanien und Italien machen Traum-Halbfinale perfekt
Türkei & Legionäre 3. Juli 2021

EM: Spanien und Italien machen Traum-Halbfinale perfekt

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Belgien EM EURO 2020 Europameisterschaft Italien Schweiz Spanien
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Mit Spanien und Italien stehen die ersten Halbfinalisten der diesjährigen Europameisterschaft fest. Damit kommt es in der Runde der letzten vier Teams zur Neuauflage des EM-Endspiels von 2012, das Spanien damals klar mit 4:0 für sich entschied. Italien hofft auf die Revanche. Beide Mannschaften treffen am Dienstag, den 6. Juli, um 21:00 Uhr (MEZ) im Londoner Wembley-Stadion aufeinander. Doch zuvor mussten beide Teams harte Aufgaben im Viertelfinale meistern.

Schweiz mit großem Kämpferherz

Spanien traf zunächst auf die Schweiz und ging dank eines Eigentores von Denis Zakaria bereits in der achten Minute mit 1:0 in Führung. Während die „Seleccion“ mit einem enormen Ballbesitz von 72 Prozent darauf lauerte den zweiten Treffer zu erzielen und gleichzeitig den Gegner möglichst nicht ins Spiel kommen zu lassen, war es dann doch Xherdan Shaqiri (68.), der den 1:1-Ausgleich markierte und die Iberer schockte. Allerdings wurde die Schweizer Euphorie durch die Rote Karte von Remo Freuler (77.) alsbald getrübt. Die „Eidgenossen“ mussten nun in Unterzahl zurechtkommen und schafften dies auch mit Bravour. Das Team von Trainer Vladimir Petkovic konnte sich in Sankt Petersburg vor 24.764 Zuschauern über die Verlängerung ins Elfmeterschießen retten und hoffte nach dem Frankreich-Coup auf die nächste Sensation. Jedoch versagten gleich drei Schweizern vom Punkt die Nerven, so dass Spanien das Elfmeterduell mit 3:1 gewann und das Ticket fürs Semifinale löste.


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!


Belgien wieder ohne Titel – Italien träumt vom zweiten EM-Erfolg nach 1968

Dort wartet, wie bereits erwähnt, Italien. Der EM-Sieger von 1968 hatte es im Viertelfinale in München mit der „Goldenen Generation“ von Belgien zu tun, deren Fans nun seit Jahren auf einen großen Turniersieg hoffen. Abermals vergeblich. Zunächst wurde ein Tor von Leonardo Bonucci per VAR-Entscheid aberkannt. Dann ging die „Squadra Azzurra“ doch durch Nicolo Barella (31.) mit 1:0 in Front. Lorenzo Insigne (44.) erhöhte nach Barella-Vorarbeit vor der Halbzeitpause auf 2:0. Aber Belgien konnte in der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte durch Romelu Lukakus (45.+2) Elfmetertor auf 1:2 verkürzen. Im zweiten Durchgang versuchte Belgien Druck aufzubauen und den Ausgleich zu erzielen, aber die Italiener hielten bis zum Ende stand und brachten die Führung über die Zeit. Einziger Wermutstropfen war die schwere Verletzung von Linksverteidiger Leonardo Spinazzola, der das Feld unter Tränen auf einer Trage verließ. Laut „Sky Italia“ und „Gazzetta dello Sport“ könnte sich der 28-Jährige einen Achillessehnenriss zugezogen haben.


Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 9,99 EUR
Jetzt für 19,99 EUR




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.