• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

18. Mai 2025

Galatasaray nach 3:0-Sieg gegen Kayseri Meister: „Löwen“ holen Double und erringen den fünften Meisterstern

18. Mai 2025

Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025
  • Galatasaray

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025

    Galatasaray nach 3:0-Sieg gegen Kayseri Meister: „Löwen“ holen Double und erringen den fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EM: Fulminantes Dänemark und Italien nach Krimi im Viertelfinale
Türkei & Legionäre 27. Juni 2021

EM: Fulminantes Dänemark und Italien nach Krimi im Viertelfinale

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Dänemark EM EURO 2020 Europameisterschaft Italien Österreich Wales
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Mit Italien und Dänemark stehen die ersten Viertelfinal-Teilnehmer der EURO 2020 fest. Während die Italiener in die Verlängerung mussten und sich einen harten Kampf mit den Österreichern lieferten, spielten sich die Dänen förmlich in einen Rausch und fuhren gegen Türkei-Gruppengegner Wales einen Kantersieg ein.

Dänemark schießt Wales ab

Im ersten Achtelfinale traf Dänemark in Amsterdam auf die Waliser. Der Europameister von 1992 dominierte das Geschehen gegen den Kontrahenten von der britischen Insel von Beginn an und ging in der 27. Minute durch Kasper Dolberg in Führung. Dieser war es auch, der unmittelbar nach der Halbzeitpause (48.) mit seinem Doppelpack auf 2:0 erhöhte. Joakim Maehle (88.) traf in der Schlussphase zum 3:0. Harry Wilson (90.) sah kurz vor Schluss noch die Rote Karte bei Wales. Die Überzahl sollten die Dänen in der Nachspielzeit nochmals durch FC Barcelona-Profi Martin Braithwaite (90.+4) nutzen und den 4:0-Endstand besiegeln. Die Skandinavier treffen nun am kommenden Samstag, den 3. Juli, in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku auf den Sieger der Partie zwischen den Niederlanden und Tschechien.


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!


Italien muss lange zittern, baut aber Fabelserie aus

Schwerer tat sich Favorit Italien gegen Österreich im zweiten Achtelfinale am Samstagabend. Der EM-Sieger von 1968 stieß auf massive Gegenwehr der Kicker aus der Alpen-Nation und musste nach torlosen 90 Minuten sogar in die Verlängerung. Die „Squadra Azzurra“ hatte große Mühe gegen die viel Widerstand leistenden Österreicher, bei denen zuvor sogar ein Treffer von Marko Arnautovic (65.) wegen einer Abseitsposition annulliert wurde. In der Verlängerung markierte schließlich der eingewechselte Federico Chiesa (95.) das 1:0 für das Team von Ex-Galatasaray-Trainer Roberto Mancini. Matteo Pessina (108.) erzielte später das vermeintlich beruhigende 2:0 für Italien. Doch Österreich steckte dennoch nicht auf und verkürzte durch Sasa Kalajdzic (114.) auf 1:2. Es wurde abermals spannend, doch Italien verwaltete den Spielstand und schaukelte ihn im Londoner Wembley-Stadion über die Zeit.

Das italienische Team hat es am Freitag, den 2. Juli, in München mit dem Gewinner des Achtelfinales zwischen Titelverteidiger Portugal und dem FIFA-Weltranglistenersten Belgien zu tun. Italien ist nun seit 31 Spielen ohne Niederlage. 30-mal ungeschlagen blieb die Auswahlmannschaft der „Tifosi“, die vom ersten EM-Titel nach 53 Jahren träumen, zuvor in den 1930er Jahren unter Vittorio Pozzo, der das Nationalteam vom Stiefel 1934 und 1938 zu zwei WM-Titeln führte.


Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 19,99 EUR




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.