• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025

Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EM: Fulminantes Dänemark und Italien nach Krimi im Viertelfinale
Türkei & Legionäre 27. Juni 2021

EM: Fulminantes Dänemark und Italien nach Krimi im Viertelfinale

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Dänemark EM EURO 2020 Europameisterschaft Italien Österreich Wales
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Mit Italien und Dänemark stehen die ersten Viertelfinal-Teilnehmer der EURO 2020 fest. Während die Italiener in die Verlängerung mussten und sich einen harten Kampf mit den Österreichern lieferten, spielten sich die Dänen förmlich in einen Rausch und fuhren gegen Türkei-Gruppengegner Wales einen Kantersieg ein.

Dänemark schießt Wales ab

Im ersten Achtelfinale traf Dänemark in Amsterdam auf die Waliser. Der Europameister von 1992 dominierte das Geschehen gegen den Kontrahenten von der britischen Insel von Beginn an und ging in der 27. Minute durch Kasper Dolberg in Führung. Dieser war es auch, der unmittelbar nach der Halbzeitpause (48.) mit seinem Doppelpack auf 2:0 erhöhte. Joakim Maehle (88.) traf in der Schlussphase zum 3:0. Harry Wilson (90.) sah kurz vor Schluss noch die Rote Karte bei Wales. Die Überzahl sollten die Dänen in der Nachspielzeit nochmals durch FC Barcelona-Profi Martin Braithwaite (90.+4) nutzen und den 4:0-Endstand besiegeln. Die Skandinavier treffen nun am kommenden Samstag, den 3. Juli, in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku auf den Sieger der Partie zwischen den Niederlanden und Tschechien.


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!


Italien muss lange zittern, baut aber Fabelserie aus

Schwerer tat sich Favorit Italien gegen Österreich im zweiten Achtelfinale am Samstagabend. Der EM-Sieger von 1968 stieß auf massive Gegenwehr der Kicker aus der Alpen-Nation und musste nach torlosen 90 Minuten sogar in die Verlängerung. Die „Squadra Azzurra“ hatte große Mühe gegen die viel Widerstand leistenden Österreicher, bei denen zuvor sogar ein Treffer von Marko Arnautovic (65.) wegen einer Abseitsposition annulliert wurde. In der Verlängerung markierte schließlich der eingewechselte Federico Chiesa (95.) das 1:0 für das Team von Ex-Galatasaray-Trainer Roberto Mancini. Matteo Pessina (108.) erzielte später das vermeintlich beruhigende 2:0 für Italien. Doch Österreich steckte dennoch nicht auf und verkürzte durch Sasa Kalajdzic (114.) auf 1:2. Es wurde abermals spannend, doch Italien verwaltete den Spielstand und schaukelte ihn im Londoner Wembley-Stadion über die Zeit.

Das italienische Team hat es am Freitag, den 2. Juli, in München mit dem Gewinner des Achtelfinales zwischen Titelverteidiger Portugal und dem FIFA-Weltranglistenersten Belgien zu tun. Italien ist nun seit 31 Spielen ohne Niederlage. 30-mal ungeschlagen blieb die Auswahlmannschaft der „Tifosi“, die vom ersten EM-Titel nach 53 Jahren träumen, zuvor in den 1930er Jahren unter Vittorio Pozzo, der das Nationalteam vom Stiefel 1934 und 1938 zu zwei WM-Titeln führte.


Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 19,99 EUR




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.