• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Offiziell: Der Süper Lig Spielplan 2025/26 steht – Alle Derbys & Eröffnungsspiele

5. Juli 2025

Orkun Kökcü-Transfer: Benfica nennt Preis – Süper Lig-Klubs schrecken zurück

4. Juli 2025

Victor Osimhen vor Wechsel zu Juventus – Galatasaray geht leer aus?

4. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Tammy Abraham bei Besiktas: Transferdetails und Millionenvertrag veröffentlicht

    4. Juli 2025

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Victor Osimhen vor Wechsel zu Juventus – Galatasaray geht leer aus?

    4. Juli 2025

    Baris Alper Yilmaz vor Abschied bei Galatasaray – Mikautadze als Millionen-Ersatz im Gespräch

    4. Juli 2025

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Orkun Kökcü-Transfer: Benfica nennt Preis – Süper Lig-Klubs schrecken zurück

    4. Juli 2025

    Maradona in der Türkei: Schiedsrichter Nurettin Dehmen erinnert sich an das legendäre Spiel 1993

    4. Juli 2025

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Einnahmenverteilung in der Süper Lig nach neuem TV-Deal: Anstieg um 141 Prozent
Süper Lig 7. März 2024

Einnahmenverteilung in der Süper Lig nach neuem TV-Deal: Anstieg um 141 Prozent

Von Anil P. Polat13 Minuten Lesezeit
Trendyol Süper Lig TV-Einnahmen TV-Rechte
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die beIN Media Group, die die Ausschreibung für die Übertragungsrechte an der Trendyol Süper Lig und der 1. Lig mit einem Angebot von 182 Millionen Dollar (ca. 168 Mio. Euro) gewonnen hat, wird die Hälfte dieses Betrags zum aktuellen Wechselkurs und die andere Hälfte zum Wechselkurs von 31,3 Lira auszahlen. Gemäß den Ausschreibungsbedingungen muss die Sendeanstalt die Hälfte des Betrages, zu dem sie sich verpflichtet hat, also 91 Millionen Dollar, zum aktuellen Wechselkurs bezahlen. Die restlichen 91 Millionen Dollar der Rundfunkgebühr werden auf der Grundlage von 31,3 Lira berechnet, dem Wechselkurs vom 2. März 2024, als das Angebot abgegeben wurde.

Zahlungen zweigeteilt

Wenn im November 2024 während der Saison eine Zahlung in Höhe von zehn Millionen Dollar erfolgt, werden gemäß der Vereinbarung fünf Millionen Dollar dieser Zahlung zum Wechselkurs dieses Tages gezahlt, während die restlichen fünf Millionen Dollar zu 31,3 Lira gehandelt werden. Der Wechselkurs von 31,3 Lira wird in der folgenden Saison um die Inflationsrate erhöht.

Die Kriterien für die Verteilung der Einnahmen werden von der Klubvereinigung festgelegt

Die Klubvereinigung wird entscheiden, wie die durch die neue Ausschreibung auf 182 Millionen Dollar gestiegenen Rundfunkeinnahmen an die Mannschaften, den Verband und die unteren Ligen verteilt werden. Bei der Verteilung der Einnahmen aus den TV-Übertragungen der letzten sieben Spielzeiten entfielen vier Prozent auf den Verband und 18 Prozent auf die unteren Ligen. Der restliche Betrag wurde wie folgt aufgeteilt:

  • 37 Prozent an die Teams der Süper Lig, ebenfalls als Teilnahmegebühr
  • 46 Prozent basieren auf der Leistung der Mannschaften
  • 11 Prozent werden unter den Vereinen aufgeteilt, die in den Vorjahren Meisterschaften gewonnen haben
  • Sechs Prozent werden unter den sechs besten Mannschaften am Ende der Saison aufgeteilt.
  • Wenn sich die Kriterien nicht ändern, beläuft sich der Preis für einen Sieg auf etwa sechs Millionen TL (ca. 173.000 Euro).
Das erhalten die Vereine nach dem neuen TV-Deal

Wenn die Klubvereinigung keine Änderungen bei der Verteilung der Einnahmen aus den Übertragungen vornimmt, werden die Einnahmen der Teams um 113 bis 141 Prozent steigen. Jedes Team der Süper Lig wird mindestens 86,5 Millionen TL (ca. 2,49 Mio. Euro) als Teilnahmegebühr erhalten, auch wenn der Wechselkurs in der neuen Saison nicht steigt. Für jeden Sieg erhalten die Teams 5,98 Millionen TL, für jedes Unentschieden 2,99 Millionen TL (ca. 86.143 Euro). Vereine, die in den vergangenen Jahren die Meisterschaft gewonnen haben, erhalten für jede Meisterschaft 7,18 Millionen TL (ca. 206.859 Euro). Die Meisterschaftsprämie für die Mannschaft, die am Ende der Saison die Meisterschaft erreicht, beträgt 86 Millionen TL (ca. 2,48 Mio. Euro). In der Süper Lig-Saison 2024-25, die mit 19 Mannschaften ausgetragen wird, sind die Mindestanteile der Mannschaften an den Rundfunkeinnahmen und der Vergleich dieser Anteile mit dieser Saison (2023-24) wie folgt:

Zahlungsgrund 2023/24 (TL) 2024/25 (TL) Anstieg (%)
Teilnahmegebühr 38 86,52 127
1 Sieg 2,48 5,98 141
1 Unentschieden 1,24 2,99 141
1 Meisterschaft 3,37 7,18 113
Meister der Saison 39,78 86 115

Ein Kommentar

  1. Frosch (Galatasaray) Am 7. März 2024 15:23

    Warum wird denn die nächste Saison wieder mit 19 Mannschaften ausgetragen? Wieder so eine scheiß krumme Zahl und dieses wöchentliche Aussitzen. Was ist denn der Grund dahinter?

    Man sollte die Anzahl der Mannschaften in der Süper Lig meiner Meinung nach höchstens auf 18 reduzieren, wenn nicht sogar 16. Man sieht dass die meisten Vereine den Standard des Profifußballs nicht standhalten können. Extrem schlimme Rasen, keine Fans (Pendik, Istanbulspor, Fatih Karagümrük, Boksehir usw.), Korruption, finanzielle Lücken überall. Viele Vereine die aus der Süper Lig absteigen, kriegen nicht mal eine Lizenz für die unteren Ligen, weil die Vereine so amateurhaft wirtschaften.

    Die Erhöhung der Einnahmen ist natürlich eine super Nachricht für unsere Klubs. Ich hoffe dass man das Geld gut anlegt und es nicht in den Taschen von irgendwelchen Vorstandsmitgliedern landet.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.