• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

2. November 2025

Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

2. November 2025

Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

2. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Besiktas-Präsident Serdal Adali über Sergen Yalcin, Transfers und Derby-Ziele

    31. Oktober 2025

    Riesige Umsatzerwartung von Besiktas: Ziel 100 Millionen Dollar

    31. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk erklärt Grund für Trabzon-Remis: „Es fehlte die letzte Qualität“ – Yilmaz, Cakir und Torreira über das Spiel

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025

    Galatasaray ruft für Victor Osimhen 140 Millionen Euro auf – Eren Elmali vor deutlicher Gehaltserhöhung

    31. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025

    SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

    31. Oktober 2025

    Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

    31. Oktober 2025

    PFDK-Strafen im Wettskandal: 152 Schiedsrichter betroffen – Überprüfung für Zorbay Kücük läuft

    31. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho
Fenerbahce 18. September 2025

Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

Von Gazetefutbol63 Minuten Lesezeit
Edson Alvarez Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


 

Der auf Leihbasis von West Ham United verpflichtete Mexikaner Edson Alvares meldet sich nach der unglücklichen Verletzung im Länderspiel gegen Japan gegenüber TNT Sports zu Wort – und erklärt offen, wie stark der Ex-Coach seine Entscheidung pro Fenerbahce beeinflusst hat.

Kernaussagen in Kürze

  • Verletzung: Alvarez wurde im Spiel Mexiko vs. Japan angeschlagen – die genaue Ausfallzeit wird noch bewertet.
  • Wechselmotiv: Der Abschied aus der Premier League war „eine sehr schwere Entscheidung“, fiel aber „in erster Linie“ für ihn selbst.
  • Mourinho-Faktor: Der Einfluss von Jose Mourinho war „kein Geheimnis“ und spielte eine „Schlüsselrolle“ beim Schritt zu Fenerbahce.
  • Team-Fokus: Trotz Trainerwechsel: „Wir haben eine sehr konkurrenzfähige Mannschaft.“
  • Historischer Aspekt: Ohne den Abgang des Coaches wäre Alvarez der erste mexikanische Spieler gewesen, der mit Mourinho zusammenarbeitet.

Update zur Blessur: „Alles gehört zum Spiel dazu“

Im Test gegen Japan erwischte es Edson Alvarez unglücklich. Der Mittelfeldspieler wird „eine Zeit lang“ fehlen, arbeitet aber bereits an der Rückkehr. Sein nüchterner Blick: „Ich versuche, mit meiner Verletzung zurechtzukommen. Ich hoffe, dass sie nicht so schlimm ist, denn alles gehört zum Spiel dazu.“

Warum Fenerbahce? „Es ist meine Karriere, meine Geschichte“

Über den Abschied aus der Premier League sagt Alvarez: „Ich glaube, wir leben in einer Gesellschaft, in der man nur dann als wertvoll angesehen wird, wenn man etwas erreicht hat. Es war eine sehr schwere Entscheidung, die Premier League zu verlassen. Letztendlich habe ich diese Entscheidung in erster Linie für mich selbst getroffen, denn es ist meine Karriere, meine Geschichte.“

Der 26-Jährige betont, dass er viele Szenarien durchgespielt und sich neben dem Austausch mit Jose Mourinho auch intensiv mit dem Sportdirektor ausgetauscht habe, um Risiken und Chancen des Wechsels seriös abzuwägen.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Der Einfluss von Jose Mourinho – und was danach geschah

Alvarez macht unmissverständlich klar: „Das ist kein Geheimnis, denn überall wurde gesagt, dass meine Entscheidung größtenteils auf ihn zurückzuführen sei. Bevor ich zu Fenerbahce ging, hatte ich viel Kontakt zu ihm. Er spielte eine Schlüsselrolle, aber ich habe auch alle möglichen Szenarien durchgespielt.“

Zur Phase nach dem Abgang des Trainers erklärt er: „Als sie mir die Nachricht überbrachten, war das nicht schön zu hören, aber ich werde mich nicht hinsetzen und weinen. Wir haben eine sehr konkurrenzfähige Mannschaft. Ich bin dank Mourinho dorthin gekommen, und auch die Vereinsführung wollte mich haben.“

Der bemerkenswerte historische Nebenaspekt: Hätte sich Fenerbahce nicht von Jose Mourinho getrennt, wäre Edson Alvarez der erste Mexikaner gewesen, der unter dem Startrainer gearbeitet hätte – eine Premiere in der Fußballhistorie des Landes.

Was die Aussagen für Fenerbahce bedeuten

Die Worte von Edson Alvarez senden zwei Signale. Erstens: Der Plan, bei Fenerbahce sportlich Verantwortung im Zentrum zu übernehmen, steht – unabhängig vom Trainerwechsel. Zweitens: Die Personalie Jose Mourinho war Katalysator, aber nicht alleiniger Grund. Damit unterstreicht Alvarez die Dualität seiner Entscheidung: Spielerische Perspektive plus Club-Projekt.

Sportlich ist die Genesung des Strategen entscheidend. Bis dahin braucht es Kompaktheit im Mittelfeld und Klarheit in den Automatismen – Voraussetzungen, die Alvarez’ Rückkehr beschleunigen wird, sobald die medizinische Freigabe erfolgt.

6 Kommentare

  1. kingkong Am 18. September 2025 14:33

    ein abgang von ali „operation“ başkan wäre der größte transfer der vereinsgeschichte.

    Zum Antworten anmelden
  2. Frosch (Galatasaray) Am 18. September 2025 14:03

    Ali Koc hat mit dieser Niederlage überhaupt nichts zu tun. Man muss weiter an ihm halten. Er hat so viel Geld ausgegeben und die Meisterschaft versprochen. Was will man denn mehr? Jetzt vertraut ihm doch endlich mal…

    Zum Antworten anmelden
  3. Kanarya4297 Am 18. September 2025 13:17

    Ich bin extrem froh, die letzten Spiele nicht verfolgt zu haben. Schon letzte Saison war klar, dass es mit Mourinho nicht klappt. Man hätte sich schon nach der Saison von ihm trennen müssen. Wieder einmal hat man diese Entscheidung viel zu lange herausgezögert, und jetzt fällt alles auf Ali Koc seine Füße. Die Transfers kamen wieder mal zu spät, und man hat kopflos eingekauft. Jetzt haben wir einen Trainer, der keine Vorbereitung hatte und nichts einstudieren konnte.

    Der Fisch stinkt vom Kopf.

    Zum Antworten anmelden
  4. efsane07 (Fenerbahce) Am 18. September 2025 13:11

    Fenerbahçe Tarihinin En Kötü Başkanı Ali Koç – BÜYÜK REZALET!

    Link:

    https://www.youtube.com/watch?v=7C8MdOlBI1M

    Zum Antworten anmelden
  5. FenerAbiii Am 18. September 2025 12:45

    Wir tun uns in der Offensive so unnormal schwer, das hat man in den letzten beiden Spielen gut gesehen.

    Szymanski darf nach dieser Vorstellung gestern auf gar keinen Fall ein Spiel erneut starten, den muss man so schnell es geht loswerden.
    Oguz ist übrigens auch unnormal unnütz gewesen, bin froh dass wir in den Flügeln Verstärkung geholt haben.

    Wir haben bereits 4 Punkte liegen gelassen, das heißt Fehler können wir uns jetzt schon kaum mehr welche erlauben.

    Wir spielen inzwischen einen deutlich riskanteren Fußball mit viel Ballbesitz und hoher Linie, wir müssen aus unseren Positionen mehr herausholen, ich meine Ballgewinne haben wir eigentlich zu genüge, es fehlt einfach nur die Kreativität, welche wir hoffentlich in Zukunft von unseren neuen Transfers bekommen werden.

    Wir müssen jetzt positiv bleiben, ab Sonntag sind wir hoffentlich den Diktator, das alleine wäre schonmal ein großer Erfolg.
    Die Saison ist noch früh und es gibt noch alles zu holen…

    Zum Antworten anmelden
  6. kingkong Am 18. September 2025 12:20

    en neysiri 5 spiele 4 tore.

    Zum Antworten anmelden

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.