• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

3. November 2025

Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

3. November 2025

Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

2. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Besiktas-Präsident Serdal Adali über Sergen Yalcin, Transfers und Derby-Ziele

    31. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk erklärt Grund für Trabzon-Remis: „Es fehlte die letzte Qualität“ – Yilmaz, Cakir und Torreira über das Spiel

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025

    Galatasaray ruft für Victor Osimhen 140 Millionen Euro auf – Eren Elmali vor deutlicher Gehaltserhöhung

    31. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025

    SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

    31. Oktober 2025

    Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

    31. Oktober 2025

    PFDK-Strafen im Wettskandal: 152 Schiedsrichter betroffen – Überprüfung für Zorbay Kücük läuft

    31. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers
Fenerbahce 12. September 2025

Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

Von Gazetefutbol234 Minuten Lesezeit
Domenico Tedesco Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


 

Domenico Tedesco hat bei Fenerbahce einen Zweijahresvertrag unterschrieben und prägt den Klub mit einer klaren Idee. Ein Porträt zeichnet Herkunft, Ausbildungsweg und den schnellen Aufstieg nach, bevor die taktische Handschrift und die konkrete Systemwahl umrissen werden. Grundlage sind die Schilderungen über seinen Werdegang, ergänzt um Aussagen aus Vereinsumfeld und Medienberichten. So entsteht ein vollständiges Bild des Trainers, der Flexibilität mit klaren Prinzipien verbindet.

Herkunft und Ausbildung: von Kalabrien über Stuttgart an die Seitenlinie

Tedesco stammt aus einer Familie mit Wurzeln in Kalabrien und wuchs nahe Stuttgart auf. Sein Vater arbeitete als Grafiker bei einer Zeitung, die Mutter war als Reinigungskraft tätig – ein Umfeld, das Disziplin und Pragmatismus prägte. Ehrenamtlich stieg er als Trainer in der Infrastruktur eines Amateurvereins ein und entdeckte dort seine Leidenschaft. Während des Ingenieurstudiums jobbte er in einem Autozulieferbetrieb für Mercedes und betreute parallel den Nachwuchs in Stuttgart. Aus dem großen Interesse am Fußball wurde ein Berufsweg: Er legte das Ingenieurwesen ab und widmete sich vollständig dem Coaching.

Lizenz und erster Aufstieg: Hoffenheim, Aue und Schalke

In Hoffenheim schloss Tedesco den UEFA-Pro-Lehrgang als Jahrgangsbester ab, während Julian Nagelsmann zeitgleich den zweiten Platz belegte. Bei Erzgebirge Aue gelang der Klassenerhalt, was seinen Ruf als Strukturgeber festigte. Es folgte der Schritt zu Schalke, wo er in der ersten Saison Vizemeister wurde. Das dramatische Derby gegen Borussia Dortmund gilt als ein prägender Moment seiner Arbeit. In der zweiten Spielzeit führten schwächere Resultate zum Abschied; Tedesco betonte damals: Transfers veränderten mehr als nur Spieler, sie verschieben auch die Balance in der Kabine.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Moskau und Leipzig: Wirkung, Pokal und Neustart

Bei Spartak Moskau erarbeitete sich Tedesco schnell Anerkennung der Fans, beendete das Kapitel jedoch nach 54 Spielen, um in der Pandemiephase mehr Zeit mit der Familie zu verbringen. In Leipzig übernahm er später eine Mannschaft im Tabellenmittelfeld und führte sie in die Champions League. Zudem holte er einen nationalen Pokaltitel, bevor der Verlauf der Folgesaison mit Supercup-Niederlage und mäßigem Ligastart zum Abschied führte. Diese Stationen zeigen sein Profil als Trainer, der kurzfristig Struktur und Resultate verbinden kann. Gleichzeitig reagieren seine Teams stark auf klare Rollen und Mechanismen.

Belgien: EM 2024, Konflikte und Trennung

Als Nationalcoach betreute Tedesco Belgien in 24 Partien und erreichte bei der Europameisterschaft den zweiten Platz in einer Gruppe mit Rumänien, der Slowakei und der Ukraine. Im Achtelfinale bedeutete ein 0:1 gegen Frankreich das Ende des Turniers. Intern erschwerten prominente Personalien die Lage; sein Verhältnis zu Schlüsselspielern wie Kevin De Bruyne und Thibaut Courtois galt als belastet. Im Januar 2025 trennten sich die Wege. Die Episode unterstreicht, wie sensibel Hierarchien und Erwartungshaltungen im Nationalteam sind. Sie zeigt zugleich, dass Tedesco an klaren Prinzipien festhält.

Philosophie: Pressing, Balance und häufige Strafraum-Besetzungen

Sein Ansatz vereint ein variables Systemgerüst mit festen Prinzipien im Raum- und Staffelungsverhalten. Tedesco will „seinen eigenen Stil“: Teams sollen das Feld ausgewogen besetzen wie ein Boxer, der die Deckung nie senkt. Er setzt auf häufige Ballgewinne durch hohes oder mittleres Pressing, jedoch immer eingebettet in Balance und Struktur. Als Offensivziel nennt er das regelmäßige Eindringen in den Strafraum, um Abschlüsse und Rebounds zu erzeugen. Fußball ist für ihn mehr als einzelne Taktiken – der Spielfluss ordnet alle Bausteine.

Werkzeugkasten: 3er-/4er-Kette und Anpassung an das Spielermaterial

Tedesco nutzt 3er- und 4er-Ketten situativ und kombiniert Aufbau-, Pressing- und Schutzmechanismen je nach Gegner und Personal. Umschalt-Resilienz entsteht bei ihm über saubere Abstände und klare Rollen der Achter und Außenverteidiger. Die Höhe der Außen und die Positionierung des Mittelstürmers werden an Pressinghöhe und Ballzirkulation gekoppelt. Dadurch lassen sich Überladungen am Flügel und Halbraum-Durchbrüche dynamisch erzeugen. Die Mannschaft soll jederzeit zwischen Zugriff und Absicherung wählen können.

Quellenstimmen: Laptop-Trainer-Debatte und Reputation

In der Schalke-Zeit wurde Tedesco von Ex-Profis teils kritisch als „Laptop-Trainer“ adressiert; Mehmet Scholl urteilte öffentlich über fehlende Top-Niveau-Erfahrung. Der Trainer widerlegte die Etiketten durch praktische Lösungen und tragfähige Beziehungen in der Kabine. Ein ausführliches Porträt von Raphael Honigstein in The Athletic zeichnete die Frühphase seines Weges nach und betonte den Mix aus Methodik und Menschenführung. Diese Zuschreibungen begleiten seine Karriere bis heute. Sie schärfen zugleich sein Profil als moderner, aber bodenständiger Übungsleiter.

Fenerbahce jetzt: Systementscheidung vor Trabzonspor, Fokus auf 4er-Kette

Bei Fenerbahce startete Tedesco mit klaren Signalen an die Mannschaft und stellte Geschlossenheit in den Mittelpunkt. Er lehnte Hotelkomfort ab, bezog die Klub-Einrichtungen und arbeitete bis zum Trabzonspor-Spiel vor Ort. Laut Milliyet traf der 40-Jährige seine Systementscheidung früh und sieht den Kader derzeit kompatibler mit einer 4er-Kette. Er forderte: „Ich brauche euch alle im Meisterschaftskampf“, verbunden mit der Ansage, gemeinsam zu wachsen. Die Wahl schafft Stabilität im Aufbau und klare Restverteidigung für den Ligaalltag.

23 Kommentare

  1. kingkong Am 13. September 2025 13:42

    djiku ist gewechselt 2,5mio an spartak moskau.

    Zum Antworten anmelden
  2. kingkong Am 13. September 2025 13:09

    nuri şahin welcome back to süperlig 🔥

    Zum Antworten anmelden
  3. kingkong Am 13. September 2025 10:45

    wir stehen im finale, wo ganz türkiye komple stolz sein sollte, ama yok, yine bazı mallar club kavgası açıyor. fb gs siyaset, o mu bu mu… lan bi susun! milli takım = hepimizin gururu. statt politik fitna müll zu spammen, sevin lan, finale gördük. böyle tarihi anlar kolay gelmez. gönlünüz yoksa bari gölge etmeyin.

    Zum Antworten anmelden
    • Megaphone (Türkiye) Am 13. September 2025 15:02

      FB liler kulüp kavgasını unutun, Ergin Atamanı destekleme zamanı!

  4. Megaphone (Türkiye) Am 13. September 2025 9:06

    Milli Gururumuza defalarca küfür eden FB-Taraftarını kınıyorum.

    Adam gibi Adam, Ergin Ataman!

    Zum Antworten anmelden
    • kingkong Am 13. September 2025 10:36

      siz hala “adam gibi adam ergin” masalı anlatıyorsunuz, ama gerçek şu: gs’den milli takıma ne basketbolcu var, ne voleybolcu, ne olimpiyat düzeyinde sporcu. fener veriyor, efes veriyor, vakıfbank veriyor, gs? sıfır. olympia? yok. volleybol? yok. wm? yok arkadaş yok. milli gurur diyorsunuz ama kulübünüz dünya sahnesine tek bir sporcu bile çıkaramıyor. adam gibi katkı verin lan! benim ağzımı açtırmayın…

  5. kingkong Am 13. September 2025 6:48

    griechen weggeklatscht, milli im eurobasket finale! 🔥 so ein kranker sieg, das war pure dominanz. finale lan! krank!

    Zum Antworten anmelden
    • Megaphone (Türkiye) Am 13. September 2025 7:15

      FB acilen Milli Gururumuz Ergin Ataman’dan özür dilemesi lazım.

    • kingkong Am 13. September 2025 7:28

      so ein schwachsinn. ergin musste sich entschuldigen, fertig. als nationaltrainer partei für einen club zu ergreifen geht gar nicht.
      milli takım =/= kulüp kavgası.
      warum schuss gegen fener?
      weil gs? null beiträge zum türkischen basketball, null spieler für die milli hat? niemand von unseren finalisten spielt bei gs. fener ist aktuell der beste basketballverein in ganz europa: euroleague geholt, final fours geprägt, europa respektiert uns

    • Solstice Am 13. September 2025 9:04

      Ihr redet euch alles schön, oder? 😏

    • kingkong Am 13. September 2025 10:27

      solstice nur von der seite reinquatschen, nie direkt, nie gerade. immer so halbsätze, sticheln, provozieren, aber wenns um einen klaren, anständigen, sachlichen kommentar geht: null. kein rückgrat, kein inhalt, nur seitenhiebe. tam tipik klavye delikanlı.

    • Solstice Am 13. September 2025 14:15

      Alles andere als Reinquatschen wäre bei dir Zeitverschwendung – dir fehlt schlicht die Kapazität zum Verstehen – çünkü sende öz yok!

    • kingkong Am 13. September 2025 14:54

      mir von der seite reinquatschen ist wie ein hund der den mond anbellt, bedeutungslos

  6. Megaphone (Türkiye) Am 13. September 2025 6:45

    Türkiye Tarihinin en büyük hocası:
    Adam gibi Adam Ergin Ataman!

    Zum Antworten anmelden
  7. Fenerium1923 Am 12. September 2025 23:04

    Sobald Tedesco Übermorgen gegen Trabzonspor verloren hat, wars das. Wäre ich im Stadion würde ich direkt „ISTIFA“ Rufe anzetteln.

    Zum Antworten anmelden
    • kingkong Am 13. September 2025 6:40

      tedesco wird das ding souverän gewinnen und danach werden ihm alle die füße küssen.

  8. Fenerium1923 Am 12. September 2025 23:00

    Domenico Tedesco hat keinerlei Fachwissen über die türkische Liga. Ich wette mich euch das er außer FB,BJK,GS sonst keine weiteren türkischen Mannschaften kennt und geografisch kennt er bestimmt nur Izmir, Antalya, Istanbul und Ankara als Städte und das wars. Der weiß doch bestimmt nicht einmal wann die Türkei sich gegründet hat.

    Es ist auch ein Fakt, dass er wegen seiner halbdeutschen ethnischen Abstammung jetzt Trainer von Fenerbahce wurde, weil auch Devin Özek dieser Abstammung angehört.

    Ali Koc hat mit der Verpflichtung von Devin Özek und Tedesco noch einmal mehr in unsere sportliche Perspektive reingekackt. Adam resmen, beni artik Baskan olarak secmeyin diyor.

    Domenico Tedesco hat keinerlei Ahnung von Spielern wie Oguz Aydin, Irfan Can Kahveci, Ismail Yüksek, Söyüncü, Irfan Can Egribayat, Bartug Elmaz, Kerem Aktürkoglu, Emre Mor, Cenk Tosun

    Er weiß nicht was deren Stärken sind, er weiß nicht was deren Schwächen sind und er weiß auch nicht wann und wie er sie einzusetzen hat. Der ist total Ahnungslos.

    Auch wenn wir keinen Türken mehr praktisch einsetzen müssen in der Startelf, so dürfen wir immer noch nur weiterhin 14 Ausländer in der Mannschaft haben.

    Er wird also nicht drumherum kommen, den türkischen Haufen den wir haben nicht einzusetzen.

    Wir haben 13 spielbare Ausländer im Kader, bald wird sich sowieso um die Hälfte von denen sich verletzten und dann müssen unsere Türken spielen.

    Ich verstehe auch das für die türkischen Spieler ein Gökhan Gönül verpflichtet worden ist, damit er mit Ihnen wahrscheinlich separat trainiert und motiviert aber wie das alles im Einklang funktionieren soll, darauf hat auch niemand eine Antwort.

    Es ist ein RIESEN FEHLER gewesen Domenico Tedesco zu verpflichten. Man hätte Schlichtweg nach dem es mit dem Elitetrainer Mourinho nicht funktioniert direkt einen Ismail Kartal oder Aykut Kocaman verpflichten MÜSSEN.

    Damit eine schnelle Lösung gegeben ist und wir jemanden haben, der sich zu 100% mit der TFF und den Hakems sich auskennt und der sich auch mit Fenerbahce identifizieren kann und die Spieler kennt sowie den Gegner und der auch Medial Druck in der Öffentlichkeit ausüben kann.

    Stattdessen holt Ali Koc so einen Zirkusaffen und fickt damit absichtlich den neuen Fenerbahce Präsident und seinen Vorstand.

    Mir kann doch keiner sagen, dass das keine Absicht war.

    Zum Antworten anmelden
    • efsane07 (Fenerbahce) Am 13. September 2025 8:54

      Diese ganze Situtation und der Streit unter den FB Anhängern ist nur deshalb entstanden, weil der FB Präsident die Wahlen aus rein egoistischen Motiven heraus in den September verlegt hat, außerdem hat er es 2 Wochen vor den Wahlen nicht für nötig gehalten wenigstens in der Trainerfrage die Meinungen der beiden anderen Präsidentschaftskandidaten einzuholen, es wäre nämlich durchaus möglich gewesen sich auf einen gemeinsamen Trainerkandidaten zu einigen und diesen dann zu verpflichten.

      Das rießengroße Ego des amtierenden FB Präsidenten hat das alles verhindert und nun ist wieder Streit unter den FB Anhängern darüber ausgebrochen, wer Trainer bei FB werden soll und wer nicht, das war vom amtierenden FB Präsidenten natürlich voll kalkuliert so nach dem Motto „teile und herrsche“.

      Sich im nachhinein über den Trainer aufzuregen nachdem man nun Tedesco verpflichtet hat betrachte ich als völlig sinnlos, auch wenn ich deine persönliche Wut darüber absolut nachvollziehen kann, ich hätte z.B. bei einer Kartal Verpflichtung genauso hart reagiert, aber das ist ja nicht die Schuld derjenigen Anhänger die Kartal nicht haben wollen, weil sie ja keinerlei Entscheidungsträger bei FB sind, sondern wie immer die Schuld des amtierenden FB Präsidenten der den Verein so lenkt wie er gerade lustig ist, falls dieses arrogante Gehabe von ihm bei den Wahlen noch mit einem Sieg belohnt wird werde ich die kommenden Jahre aussetzen, ich bin nämlich zu alt für so ein Scheiss…ona muhtac olanlar izlesin ben ona muhtac degilim ve asla olmayacam….

  9. kingkong Am 12. September 2025 18:53

    https://x.com/_Lefter_/status/1966503965899571563?t=mD_o4kF1xZX13xKRHOZyZg&s=19

    armer typ! hab fast mitleid…

    Zum Antworten anmelden
    • efsane07 (Fenerbahce) Am 12. September 2025 21:39

      NO MERCY…..

      ÄHHHHHH…..bende anlamadim ama arkadaki seslerden dolayi degil…… 🙂

    • kingkong Am 12. September 2025 21:50

      muss schlimm sein jeden tag mit so einer paranoia aufzustehen

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 13. September 2025 8:41

      Der FB Präsident egal wie er heißt ist eine öffentliche Person, somit wird alles was er tut oder in diesem Fall nicht tut in der Öffentlichkeit auch zwangsläufig diskutiert werden und wenn ihm das persönlich nicht gefällt dann kann er dieses Amt wieder niederlegen oder sich damit abfinden und wenn er beides aus was für Gründen auch immer nicht tun möchte ist das auch nicht das Problem der Öffentlichkeit, sondern sein eigenes Problem.

    • kingkong Am 13. September 2025 10:46

      eigentlich sollte ein präsident gar nicht im rampenlicht stehen, sondern im hintergrund leise, aber effektiv seine arbeit machen. bei uns aber? tam tersi , jeder präsi will star sein, kameraya çıkmak, statt den verein sauber zu führen.

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.