• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Serdal Adali kritisiert TFF im Wettskandal – PFDK hebt Maßnahmen gegen Besiktas-Duo auf

12. November 2025

Hakan Calhanoglu führt Serie-A-Torschützenliste und ist Inters Spieler des Monats

12. November 2025

TFF terminiert Supercup-Viererturnier 2025: Halbfinals und Endspiel Anfang 2026

12. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali kritisiert TFF im Wettskandal – PFDK hebt Maßnahmen gegen Besiktas-Duo auf

    12. November 2025

    Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

    10. November 2025

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce fixiert Transferplan: Gespräche über Edson Alvarez’ Kaufoption gestartet

    12. November 2025

    Fenerbahce legt UEFA-Beschwerde gegen Schiedsrichter Allard Lindhout ein

    10. November 2025

    Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

    10. November 2025

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025

    Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

    9. November 2025
  • Galatasaray

    Ilkay Gündogan vor Comeback: Entwarnung bei Torreira – Akgün operiert – Galatasaray verkündet neuen Rückensponsor

    12. November 2025

    Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

    11. November 2025

    Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

    11. November 2025

    Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

    10. November 2025

    Okan Buruk nach Kocaeli-Pleite: „Manchmal nehmen es unsere Spielern nicht ernst genug“

    10. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu führt Serie-A-Torschützenliste und ist Inters Spieler des Monats

    12. November 2025

    TFF terminiert Supercup-Viererturnier 2025: Halbfinals und Endspiel Anfang 2026

    12. November 2025

    Wettuntersuchung – harte Klubstrafen möglich: Dritte Welle könnte Zwangsabstiege zur Folge haben

    12. November 2025

    WM-Quali: Türkei schärft Form für Bulgarien und Spanien – Eskihellac ersetzt Elmali

    11. November 2025

    Montella beruft Kahveci trotz Fenerbahce-Suspendierung in die Nationalmannschaft – Das ist der Grund

    11. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Die WM 2022 in Katar rückt näher: Diese Stars müssen zuhause bleiben!
Türkei & Legionäre 5. Oktober 2022

Die WM 2022 in Katar rückt näher: Diese Stars müssen zuhause bleiben!

Von Hakan Alpan03 Minuten Lesezeit
WM Katar
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Erling Haaland
Foto: IHA

Die Weltmeisterschaft 2022 in Katar steht trotz zahlreicher Diskussionen und Debatten um die Situation der Arbeitsmigranten und den damit einhergehenden mangelhaften Arbeitsbedingungen vor der Tür. Die Weltmeisterschaft, die zum allerersten Mal in den Wintermonaten ausgetragen wird, beginnt am Sonntag, den 20. November 2022 mit der Partie zwischen Gastgeber Katar und Ecuador. Die Partie findet im Al-Bayt-Stadion in der katarischen Küstenstadt Al-Chaur im Norden des Landes statt. Die Finalbegegnung ist terminiert auf den 18. Dezember 2022 und soll im neuerbauten Lusail Iconic-Stadium in der katarischen Stadt Lusail stattfinden. Obwohl sich für die Weltmeisterschaft bis auf Italien fast alle „populären“ Nationalmannschaften qualifiziert haben, gibt es einige namhafte Akteure, die die WM verpassen. Dennoch ist das Großturnier, das alle vier Jahre ausgetragen wird, die wichtigste Veranstaltung im Weltfußball.  Und steht eine Fußball-WM an, bricht eine regelrechte Tipp-Mania aus. WM Bonus Sportwetten sind hierbei nicht nur bei regelmäßigen Tippern heiß begehrt, sondern auch bei Anfängern.

Europameister Italien überraschenderweise nicht mit dabei

Die italienische Nationalmannschaft hat auf eine spektakuläre Art und Weise ihr Ticket für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar verpasst. Die Mannschaft von Roberto Mancini, die im Jahr 2021 die Europameisterschaft dominierte, unterlag im Rahmen der Qualifikationsspiele für die Endrunde den Nordmazedoniern vor heimischer Kulisse mit 0:1. Durch das Ausscheiden der Italiener verpassen somit zahlreiche Stars die Möglichkeit an der Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft teilzunehmen. Zu diesen Akteuren gehören u.a. Gianluigi Donnarumma, Alessandro Bastoni, Leonardo Bonucci, Jorginho, Marco Verratti, Manuel Locatelli, Sandro Tonali, Nicolo Barella, Lorenzo Pellegrini und Nicolo Zaniolo.

Zahlreiche europäische Spitzenfußballer fehlen

Für die Endrunde der Weltmeisterschaft in Katar haben sich 13 Nationalmannschaften aus Europa qualifiziert. Zu diesen zählen Belgien, Dänemark, Deutschland, England, Frankreich, Kroatien, Niederlande, Polen, Portugal, Schweiz, Serbien, Spanien und Wales. Einige Fußballnationen wie Schweden, Norwegen, Österreich, Tschechien, Schottland oder die Türkei konnten sich nicht qualifizieren. Zu den fehlenden Akteuren zählen daher u.a die schwedischen Stürmer Zlatan Ibrahimovic (AC Mailand) und Alexander Isak (Newcastle United). Darüber hinaus konnte sich die norwegische Nationalmannschaft mit ihren Offensivakteuren Erling Haaland (Manchester City) und Martin Ödegaard (Arsenal) nicht für die WM qualifizieren. Des Weiteren findet die WM ohne Patrik Schick (Tschechien & Bayer 04 Leverkusen), Hakan Calhanoglu (Türkei & Inter Mailand), Andrew Robertson (Schottland & Liverpool) sowie Jan Oblak (Slowenien & Atletico Madrid) statt.

Eine Weltmeisterschaft ohne Ägypten, Algerien, Nigeria und die Elfenbeinküste

Auch aus dem Kontinent Afrika fehlen zahlreiche bekannte Nationalmannschaften, die nicht mit nach Katar reisen werden. So fehlt u.a. Afrika-Cup-Finalist Ägypten und damit auch Liverpool-Star Mohamed Salah, der für Ägypten in 83 Partien auf dem Platz stand und 45 Tore erzielen konnte. Hinzu kommen Manchester City-Akteur Riyad Mahrez und Chelsea-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang. Überraschend kommt, dass sowohl Nigeria als auch die Elfenbeinküste sich nicht für die WM qualifiziert haben. Diese beiden Nationen spielten i.d.R. in bislang allen Weltmeisterschaften eine Rolle und sorgten durch ihre bunte Fankultur für ordentlich Stimmung auf den Zuschauerrängen. Somit fehlen bei der WM auch Spieler wie Victor Osimhen (SSC Neapel) und Franck Kessie (FC Barcelona). Auch Fußballnationen wie Chile und Kolumbien sind bei der WM 2022 in Katar nicht vertreten.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.