• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

14. Oktober 2025

WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

14. Oktober 2025

Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

14. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025

    Emirhan Topcu nicht im Nationalkader: Besiktas fordert TFF-Erklärung – Paulista wird Rotationsspieler

    7. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025

    Fenerbahce treibt Stürmer-Plan voran – Vorab-Einigung vor Januar, Duran-Gespräche laufen

    8. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025

    Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

    14. Oktober 2025

    Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

    13. Oktober 2025

    Kerem Aktürkoglu über Can Uzun: „Keiner hat eine Einsatzgarantie“ – Konzentration auf Georgien-Game

    13. Oktober 2025

    Nach Gala-Show – Spanien spricht über Arda Güler: „Es hat Bulgarien verwüstet“

    13. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Die Premier League das Nonplusultra für Caglar Söyüncü
Türkei & Legionäre 21. Januar 2020

Die Premier League das Nonplusultra für Caglar Söyüncü

Von Anil P. Polat13 Minuten Lesezeit
Caglar Söyüncü Leicester City Premier League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Im Gespräch mit dem vereinseigenen Radiosender „LCFC-Radio“ erklärte Leicester City-Spieler Caglar Söyüncü, dass die Premier League sportlich das Nonplusultra im Fußball sei. Vor dem Duell der „Füchse“ gegen den FC Burnley, das Leicester jedoch mit 1:2 verlor (Söyüncü stand abermals über die vollen 90 Minuten auf dem Feld), sprach der 23-jährige Innenverteidiger über die englische Eliteliga und seine Zeit in der Türkei.

Türkischer Senkrechtstarter will Dauergast in der Premier League werden

Für viele zählt Söyüncü, der gebürtig aus Izmir stammt, zu den Lichtblicken und positiven Überraschungen der PL-Saison 2019/20. Bisher verpasste der Abwehrrecke nur eine Begegnung in der Liga und kommt neben 22 Ligaspielen wettbewerbsübergreifend bisher auf 26 Pflichtspiele für „The Foxes“, wobei ihm ein Treffer und eine Vorlage gelang: „Wenn man mich fragt, handelt es sich bei der Premier League um die beste Liga der Welt. Sollten sie die anderen Fragen, so bin ich sicher, dass sie dieselbe Antwort erhalten. Ich liebe es in der Premier League zu spielen. Mein Ziel ist es, viele Jahre hier zu bleiben und Spaß an meiner Arbeit zu haben“, so der 28-malige türkische Nationalspieler.

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!
Söyüncü sorgt für Novum

Seine Profi-Laufbahn begann 2014 beim türkischen Zweitligisten Altinordu FK. Im Juli 2016 ging es für 2,65 Millionen Euro aus Izmir nach Freiburg. Söyüncü avancierte damit zum ersten türkischen Spieler, der den direkten Sprung aus der nationalen zweiten Liga in die erstklassige Bundesliga schaffte: „Es kommen viele Spieler in die Türkei und in die Süper Lig. Aber umgekehrt schaffen nicht viele den Sprung nach Europa. Ich war der erste in meinem Verein, der aus der zweiten Liga nach Europa wechselte. Nach mir ging Cengiz Ünder zu Basaksehir und vor dort nach Rom.“

Wertvolle Lektion in Izmir

Auch an seine Zeit bei Altinordu und die dortige Jugendausbildung erinnerte sich Söyüncü zurück. Dort wurden unorthodoxe Zusatzeinheiten absolviert: „Wir trainierten sehr hart, wurden aber auch gebeten, uns an landwirtschaftlichen Arbeiten zu beteiligen. Das war gut, etwas anderes im Leben außer dem Fußball kennenzulernen, denn man hat nie eine Garantie, dass es im Sport am Ende erfolgreich klappt. Auch der damalige Klubchef sagte uns, ‚Schaut Euch all dieses Obst und Gemüse an und wie es auf den Tisch kommt. Ihr müsst wissen, woher es kommt’. Er würde vermutlich sagen: ‚Du bist genauso, vielleicht noch nicht gereift, aber eines Tages wirst Du es sein.’ Eine wertvolle Botschaft, die Söyüncü auf dem steinigen Weg zum Fußballstar für die nötige harte Arbeit motiviert. Leicester verpflichtete Söyüncü im August 2018 für 21,1 Millionen Euro vom SC Freiburg.

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

Ein Kommentar

  1. Ronaldo Am 21. Januar 2020 16:53

    Man sollte auch erwähnen das Caglar Söyüncü für 2,65 Mio Euro zu Freiburg wechselte.

    Altinordu hat aufgrund seines 40. Einsatzes bei Freiburg einmalig 150.000 Euro erhalten.

    Zudem wurde Altinordu mit 25 Prozent am Weiterverkauf beteiligt.

    Caglar Söyüncü wechselte für 21,10 Mio Euro von Freiburg zu Leicester und somit muss Freiburg 5.275.000 Euro an Altinordu bezahlen.

    Rechnet man alles zusammen, bekam Altinordu durch den Caglar Söyüncü Verkauf insgesamt 8.075.000 Euro.

    Das ist absolut krass was Altinordu geleistet hat. Ein Zweitligist in der türkischen Liga schafft es von einem Spieler 8 Mio Euro Ablöse zu kassieren,

    während Fenerbahce es nicht Mal schafft einen Spieler für 1€ zu verkaufen.

    Mir ist aufgefallen das Altinordu auf dem 14. Platz in der 2. Liga platziert ist.

    Das ist ziemlich traurig, da dieser Verein sehr viel zu bieten hat und alle großen Vereine die Spieler von denen abgekauft haben wie tollwütige Hunde.

    Yazik oldu yazik.

    Altinordu´s Vorstand macht alles richtig, Die Jugendarbeit ist hervorragend und wenn man sich gegen die Großen wehren kann, dann bin ich mir sicher das man auch locker aufsteigt.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.