• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Startschuss für die WM-Quali: Die Türkei gastiert zum Auftakt in Georgien

4. September 2025

Montella hält Torwartfrage vor Georgien-Duell offen – „Wir sind mit jeder Option komfortabel“

3. September 2025

Rekordtransfer von Ugurcan Cakir perfekt: „Unmöglich“, dass Trabzonspor Millionenbonus nicht einstreicht

3. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    „Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

    3. September 2025

    Besiktas macht’s offiziell: Vaclav Cerny unterschreibt bis 2029 (3+1) – Trikotnummer 81

    3. September 2025

    Vaclav Cerny besteht Gesundheitscheck – Besiktas bestätigt Arroyo-Abgang zu Cruzeiro

    2. September 2025

    Besiktas: Vaclav Cerny im Anflug – Onana & Hadziahmetovic per Leihe weg

    1. September 2025

    Nach Debüt-Pleite in Alanya – Yalcins erstes Spiel, klare Worte und ein deutliches Transfer-Signal

    1. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce in Gesprächen mit Postecoglou, Spalletti und Jaissle – Saran kündigt Demirel & Kocaman an

    3. September 2025

    Ederson unterschreibt – Nach zehn Jahren wieder ein Brasilianer in Fenerbahces Tor

    2. September 2025

    Ederson für Fenerbahce in Istanbul – Livakovic, Amrabat und Carlos gehen

    2. September 2025

    Kerem Aktürkoglu unterschreibt bei Fenerbahce: Vierjahresvertrag & Trikotnummer 9

    1. September 2025

    Marco Asensio offiziell bei Fenerbahce: Langfristiger Vertrag, Trikotnummer 21 & erste Worte

    1. September 2025
  • Galatasaray

    Rekordtransfer von Ugurcan Cakir perfekt: „Unmöglich“, dass Trabzonspor Millionenbonus nicht einstreicht

    3. September 2025

    Das streicht Gündogan bei Galatasaray: Vertragszahlen offengelegt – Gerüchte um Lookman

    3. September 2025

    Galatasarays neuer Transfer: Ilkay Gündogan in Istanbul gelandet: „Sehr stolz und aufgeregt“

    2. September 2025

    Galatasaray: Das verdient Cakir – Gündogan reist für Unterschrift an – Zaniolo bei Udinese

    2. September 2025

    Gündogan-Bombe bei Galatasaray: Deal fix – 20-Mio.-Gebot für Restes, Kutucu vor Wechsel?

    1. September 2025
  • Trabzonspor

    Und jetzt offiziell: Trabzonspor rückt bei der Cakir-Nachfolge mit Deniz Ertas vor

    2. September 2025

    Ugurcan Cakir bestätigt Galatasaray-Wechsel: Rekord-Ablöse betont – Trabzonspor verleiht Batista Mendy an Sevilla

    1. September 2025

    Tekkes klare Worte zum Referee nach dem 1:1: „Vier von fünf Entscheidungen falsch“ – Verletzungen und Taktik im Fokus

    1. September 2025

    Später Nadelstich raubt Trabzon gegen Samsun den Heimsieg im Schwarzmeer-Derby – 1:1

    31. August 2025

    Trabzonspor schickt Mohammed Cham auf Leihbasis zu Slavia Prag – Vertragsdetails im Überblick

    31. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Startschuss für die WM-Quali: Die Türkei gastiert zum Auftakt in Georgien

    4. September 2025

    Montella hält Torwartfrage vor Georgien-Duell offen – „Wir sind mit jeder Option komfortabel“

    3. September 2025

    Die Türkei setzt ihre Vorbereitungen für das Georgien-Spiel fort

    3. September 2025

    Mesut Özil nach Transfer-Boom: „Diese Namen tragen zum Markenwert des türkischen Fußballs bei“

    3. September 2025

    Türkisches Nationalteam versammelt sich in Riva – Start der WM-Quali-Vorbereitung

    2. September 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei dominiert auch Estland und fährt mit 84:64 vierten Gruppensieg ein

    1. September 2025

    FIVB Volleyball-WM: Türkei schlägt Slowenien 3:0 und steht im Viertelfinale

    1. September 2025

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Diagne, Akgün & Co.: So schlugen sich die Leihgaben von Galatasaray
Galatasaray 6. Juni 2021

Diagne, Akgün & Co.: So schlugen sich die Leihgaben von Galatasaray

Von Burak Aras04 Minuten Lesezeit
Galatasaray Leihspieler
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: HA

In der abgelaufenen Spielzeit hatte Galatasaray viele Spieler ausgeliehen, aber gleichzeitig auch viele Spieler an andere Vereine abgegeben. Doch wie schlugen sich die Leihgaben bei den neuen Klubs?

Yunus Akgün: In den vergangenen Saisons wartete Yunus Akgün vergeblich auf mehr Einsatzzeiten im gelb-roten Trikot der „Löwen“. So ging es für den 20-Jährigen für eine Spielzeit zum türkischen Zweitligisten Adana Demirspor. Hier entwickelte sich der Rechtsaußen zum Leistungsträger und konnte mit fünf Toren und drei Assists in 28 Spielen glänzen. Im Pokal konnte man durch seine beiden Treffer gegen Trabzonspor und Demir Grup Sivasspor länger im Turnier verweilen als vorher angenommen. Akgün hat in dieser Spielzeit die gewonnene Einsatzzeit zu nutzen gewusst und sich damit auch für den erweiterten Kader des türkischen Rekordmeisters für die kommende Saison empfohlen.

Atalay Babacan: Auch Babacan hat ähnlich wie Akgün in den letzten Jahren immer wieder auf der Bank von Galatasaray Platz genommen. Besonders viele Einsatzmöglichkeiten erhielt der zentrale Mittelfeldspieler allerdings nicht. Babacan – verliehen an Adana Demirspors Stadtrivalen Adanaspor – konnte zu Saisonbeginn mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machen, ließ im Laufe der Saison allerdings nach. Mit drei Treffern und zwei Vorlagen in 29 Spielen zeigte er sich beim Tabellenvierzehnten dennoch solide.

Ali Yavuz Kol: In der Hinrunde durfte sich Kol über vier Kurzeinsätze bei Galatasaray freuen. Zur Rückrunde stand eine Leihe zu Yukatel Denizlispor an. Auch aufgrund der generell schwachen Leistungen des letztendlich als Tabellenletzten abgestiegenen Klubs konnte sich Kol kaum auszeichnen. In acht Einsätzen konnte Kol keine Torbeteiligung vorweisen.

Emin Bayram: Bayram gilt als großes Innenverteidiger-Talent. Schon mit 17 Jahren durfte er sich über Startelfeinsätze bei Galatasaray freuen und hinterließ hierbei stets einen guten Eindruck. Nachdem Bayram in der Hinrunde keine Einsatzmöglichkeiten bekam, wechselte er im Winter auf Leihbasis zu Boluspor in die zweite Liga. Hier durfte sich Bayram über zehn Einsätze freuen und präsentierte sich mit seinen 18 Jahren als sehr zuverlässiger Verteidiger. Er könnte bei einem Abgang von Ryan Donk, Marcao Teixeira oder Christian Luyindama zu den Gewinnern der nächsten Saison gehören.

Gökay Güney: Genauso wie Bayram fühlt sich Güney auf der Position des Innenverteidigers am wohlsten. Auch er konnte sich in der zweiten Liga durchsetzen und als Stammspieler erste Erfahrungen im Profibereich sammeln. Ein Abgang des 22-Jährigen ist dennoch wahrscheinlich.

Mbaye Diagne: Trotz des Wechsels im Winter in die Premier League war der Stürmer aus dem Senegal zusammen mit Radamel Falcao der torgefährlichste Akteur im Dress der Gelb-Roten (neun Tore). Für eine Leihgebühr in Höhe von 1,58 Millionen Euro hatte sich West Bromwich Albion im Abstiegskampf mit Diagne verstärkt. Diagne fügte sich gut in das Spiel der Engländer ein. Mit drei Treffern und zwei Vorlagen in 16 Pflichtspielen konnte sich der Stürmer zwar nicht als Goalgetter auszeichnen, dürfte jedoch trotzdem das Interesse des einen oder anderen Vereines geweckt haben. Bei einem Abgang steht eine Ablösesumme von vier bis fünf Millionen Euro im Raum.

Jimmy Durmaz: Der ehemalige schwedische Nationalspieler wechselte nach einem enttäuschenden Jahr bei Galatasaray innerhalb Istanbuls zu Aufsteiger Fatih Karagümrük. Die Dienste des 32-jährigen Linksaußen ließ sich der Aufsteiger 291.000 Euro kosten, eine üppige Leihgebühr innerhalb der Süper Lig. Durmaz war gesetzt, wenn er fit war und konnte drei Treffer sowie drei Vorlagen in 30 Ligaspielen aufweisen. Ein weiteres Engagement bei Galatasaray ist dennoch unwahrscheinlich.

Batuhan Sen: Ein verlorenes Jahr für den 22-jährigen Keeper. Sen verbrachte zunächst die Hinrunde beim Drittligisten Hekimoglu Trabzon. Hier kam er zu keinem Einsatz in der Liga, ehe es im Winter immerhin in die zweite türkische Liga zu Menemen Belediyespor ging. Mit sieben Einsätzen konnte er hier zwar Spielpraxis sammeln, kassierte hierbei allerdings 17 Gegentreffer. Auszeichnen konnte er sich hierbei nicht.

Jesse Sekidika: Der nigerianische Rechtsaußen wurde zur Rückrunde an Ittifak Holding Konyaspor verliehen und war hier unangefochtener Stammspieler. Mit einem Treffer und einer Vorlage in 19 Pflichtspielen konnte der 24-Jährige allerdings nicht für die erhoffte Torgefahr sorgen. Ein Abgang bei den Gelb-Roten ist daher wahrscheinlich.




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.