• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Arda Güler glänzt mit zwei Assists – Real Madrid zieht ins Klub-WM-Halbfinale ein

6. Juli 2025

Offiziell: Galatasaray verabschiedet Mathias Ross – Vertragsstreit bei Yunus Akgün

5. Juli 2025

60-Millionen-Plan bei Fenerbahce: Diese drei Spieler sollen verkauft werden

5. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas Transfer-Update: Fernandes, Rafa Silva, Cajuste & Okafor im Fokus

    5. Juli 2025

    Tammy Abraham bei Besiktas: Transferdetails und Millionenvertrag veröffentlicht

    4. Juli 2025

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025
  • Fenerbahce

    60-Millionen-Plan bei Fenerbahce: Diese drei Spieler sollen verkauft werden

    5. Juli 2025

    Fenerbahce reagiert juristisch auf Doping-Aussagen von Saint-Maximin: „Rufschädigung“

    5. Juli 2025

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025
  • Galatasaray

    Offiziell: Galatasaray verabschiedet Mathias Ross – Vertragsstreit bei Yunus Akgün

    5. Juli 2025

    Victor Osimhen vor Wechsel zu Juventus – Galatasaray geht leer aus?

    4. Juli 2025

    Baris Alper Yilmaz vor Abschied bei Galatasaray – Mikautadze als Millionen-Ersatz im Gespräch

    4. Juli 2025

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler glänzt mit zwei Assists – Real Madrid zieht ins Klub-WM-Halbfinale ein

    6. Juli 2025

    Acun Ilicali vor Gericht: Vorwürfe wegen illegaler Wettwerbung bei Fußballübertragungen

    5. Juli 2025

    Hull City mit heftiger Transfersperre: Acun Ilicali bestätigt EFL-Verbot

    5. Juli 2025

    Orkun Kökcü-Transfer: Benfica nennt Preis – Süper Lig-Klubs schrecken zurück

    4. Juli 2025

    Maradona in der Türkei: Schiedsrichter Nurettin Dehmen erinnert sich an das legendäre Spiel 1993

    4. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Die Geschichte hinter dem Rekordtransfer von Eljif Elmas
Fenerbahce 26. Juli 2019

Die Geschichte hinter dem Rekordtransfer von Eljif Elmas

Von Ozan Sahin125 Minuten Lesezeit
Eljif Elmas Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Vor ziemlich genau zwei Jahren verpflichtete Fenerbahce den damals noch 17-jährigen Eljif Elmas von Rabotnicki Skopje für nur 180.000 Euro. Der Prozess lief allerdings nicht so reibungslos ab, wie man denken mag. Schon damals wurde der junge Mazedonier in seiner Heimat als „Wonderkid“ betitelt und war bereits ein fester Bestandteil der Nationalmannschaft. In der Saison 2016/17 kam Elmas in Skopje auf stolze 33 Ligaspiele. Dabei erzielte er sieben Tore und verbuchte sieben Assists. In der Europa-League-Qualifikation konnte er ein Tor in zwei Spielen markieren. Auch physisch machte er zu dieser Zeit schon einen sehr guten Eindruck. Das waren die Gründe dafür, dass viele europäische Top-Teams für ihn Schlange standen. Laut dem ehemaligen Fenerbahce-Präsidenten Aziz Yildirim waren rund 26 Mannschaften interessiert. Darunter auch Manchester City und Arsenal. Am Ende des Tages entschied sich das Ausnahmetalent allerdings für Fenerbahce. Unter Auftrag des damaligen Cheftrainers Aykut Kocaman, der Elmas von seinem eigenen Scouting-Team entdecken ließ, sollte der junge Mittelfeldspieler verpflichtet werden. Große Rollen spielten dabei Sekip Mosturoglu (ehem. Vorstandsmitglied) und Hasan Cetinkaya (ehem. Teammanager). Pero Antic (ehem. Basketball-Profi bei Fenerbahce) sorgte für die nötige Überzeugungskraft, um seinen Landsmann an den Bosporus zu lotsen. Was viele nicht wussten: Eljif Elmas war bereits als Kind ein Anhänger der Gelb-Marineblauen. Er wuchs in einer türkischstämmigen Familie in Mazedonien auf und war dort auch Teil eines Fenerbahce-Fanclubs.

Nervenaufreibender Start bei Fenerbahce

Nachdem sich Elmas für Fenerbahce entschieden hatte und nach Istanbul zog, war der Transfer noch lange nicht abgeschlossen. Da er sein 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hatte, konnte er noch keinen Profivertrag unterschreiben. Deshalb nahm er zu Beginn nur als Gast am Teamtraining bei den Gelb-Marineblauen teil. Im Testspiel gegen Cagliari durfte er sogar mit einer speziellen Genehmigung das erste Mal im Fenerbahce-Dress auflaufen. Die Zuschauer waren beeindruckt von seinen Fähigkeiten und zelebrierten jeden Ballkontakt des Nordmazedoniers. Da Elmas erst am 28. September 2017 seine Volljährigkeit erlangte und das Transferfenster bereits geschlossen war, musste er in der U21-Liga seine Spiele bestreiten, ehe er im Januar 2018 endlich seine Profi-Lizenz erhielt. Da der mazedonische Nationalspieler in dieser Spielzeit mit Rückenbeschwerden zu kämpfen hatte und unter Ex-Coach Kocaman nur Kurzeinsätze bekam, konnte er in dieser Saison nur sieben Pflichtspiele bestreiten. In der Süper Lig reichte es insgesamt nur für 40 Minuten.

Harter Arbeiter und absoluter Teamplayer: Eljif Elmas
Achterbahnfahrt in der neuen Saison

Mit der Saison 2018/19 änderte sich einiges. Sowohl für Eljif Elmas als auch für Fenerbahce. Ali Koc wurde als neuer Vereinspräsident gewählt und Phillip Cocu übernahm den Trainerposten. Der Fokus sollte in dieser Saison nicht direkt auf die Meisterschaft gerichtet werden, sondern auf die Verjüngung des Kaders. Dies kam Elmas zugute. Er wurde sofort Stammspieler und die Anhänger waren vor allem in den Qualifikationsspielen der UEFA Champions League gegen Benfica Lissabon (0:1 und 1:1) sehr zufrieden mit ihm – trotz der schlechten Ergebnisse. Recht zügig erkannte man auch bereits seine Stärken. Ein schneller Antritt, körperlich Robust und beweglich am Ball. Einsetzbar im zentralen Mittelfeld und auf dem linken oder rechten Flügel. Die Saison entwickelte sich aber schnell ins Negative für Fenerbahce und Cocu. Man fand sich auf den Abstiegsrängen wieder, was dazu führte, dass der niederländische Trainer nach nur wenigen Monaten seine Koffer packen musste. Sowie das ganze Team mit Formschwäche und dem Verlust des Selbstbewusstseins zu kämpfen hatte, war auch ein deutliches Tief bei Elmas zu spüren. Er wirkte überfordert und wusste nicht wirklich, was seine Aufgaben auf dem Platz sind. Oft rannte er nach Ballverlusten den Gegnern wild hinterher und foulte sie, was oft zu gelben Karten führte. Die Anhänger fingen bereits an ihren Frust auch an ihn auszulassen. Vor allem in den sozialen Medien. Mit der Ankunft von Cheftrainer Ersun Yanal hatte der 19-jährige Mittelfeldspieler zunächst seinen Platz in der Startelf verloren.

Starke Schlusssaison des Jungstars

Doch Schritt für Schritt kämpfte er sich mit seinen Kurzeinsätzen und guten Trainingsleistungen zurück und erhielt mit dem Derby gegen Galatasaray nach langer Zeit erneut einen Platz in der ersten Elf. In dieser Partie traf er zum 1:1-Ausgleich und schoss sich zurück in die Herzen der Fans. Auch in den restlichen Begegnungen machte Elmas stets einen guten Eindruck und wurde immer zuversichtlicher. In den letzten sechs Spielen konnte er somit drei Treffer erzielen und verhalf seinem Klub nach einer sehr enttäuschenden Saison immerhin zum sechsten Tabellenplatz.

Aussicht auf eine erfolgreiche Karriere in der Serie A

Zu Beginn der aktuellen Spielzeit zeichnete sich sehr früh ab, dass Eljif Elmas den Verein verlassen wird. Es waren sogar Top-Klubs wie Tottenham, Inter Mailand und Atletico Madrid interessiert. Letztendlich sicherte sich der SSC Neapel die Dienste des 19-jährigen Talents. Für eine stolze Ablösesumme in Höhe von 16 Millionen Euro wechselte Elmas vor kurzem in die Serie A. Mit Bonuszahlungen und Anteilen an einem Möglichen Weiterverkauf, kann sich die Ablösesumme bis zu 19 Millionen Euro erhöhen. Vereinsrekord für Fenerbahce! Mit Piotr Zielinski, Fabián Ruiz und Allan hat der junge Mittelfeldakteur namhafte Konkurrenz im zentralen Mittelfeld. Aufgrund seiner ausgezeichneten Physis und der Fähigkeit, den Ball nach der Eroberung schnell in die gegnerische Spielhälfte zu tragen, hat der 19-Jährige gute Chancen, eine wichtige Rolle in der Zukunft dieser Mannschaft einzunehmen. Auch seine Lernbereitschaft und der Fakt, dass er ein absoluter Teamplayer ist, sollten ihm seinen Weg zum Ziel erleichtern. Es steht wohl außer Frage, dass Elmas auch in Neapel zu den Sympathieträgern der Mannschaft gehören wird. Zu seinen Schwächen zählt mit Sicherheit seine Defensivleistung, vor allem direkt nach Ballverlusten. Auch, wenn er sich im Abschluss gesteigert hat, muss er weiterhin ein Stück an seiner Torgefährlichkeit arbeiten. Ob er eines Tages auch als Weltklasse-Fußballer bezeichnet wird, lässt sich zu diesem Zeitpunkt nur schwer einschätzen. Auch wenn es nicht für Vereine wie Juventus, Real Madrid oder Barcelona reichen sollte, wird er vermutlich zu den Spielern gehören, die man Jahr für Jahr in der UEFA Champions League im Einsatz sehen wird.

12 Kommentare

  1. efsane07 Am 26. Juli 2019 18:56

    Ich gehe mal stark davon aus, das Eljif Elmas bei Neapel den ein oder anderen CL Einsatz bekommen wird, somit hat er doch alle Möglichkeiten in den Radar größerer europäischer Mannschaften zu kommen vorausgesetzt er zeigt gute spielerische Leistungen auf dem Platz.

    In einem Jahr könnte Eljif seinen Marktwert geradezu verdoppelt haben, schon durch den Transfer zu Napoli wird doch Eljif’s Marktwert um einpaar Millionen Euro gestiegen sein oder?

    Ich sehe es ja ein, das wir in dieser prikären finanziellen Situation den Eljif abgeben mussten, aber ich habe überhaupt kein Verständnis dafür, wenn wir diese 16 Millionen Euro aus dem Elmas Verkauf ausnahmslos für irgendwelche abgewixten Ü30er ausgeben. Hier kann mir keiner die Sinnhaftigkeit solchen Verhaltens sachlich und rational erklären.

    Wenn mir einer wie Ali Koc bei seinen Wahlveransatltungen erzählt, das er die FB Mannschaft verjüngen will und keine Ü30er die am Ende ihrer Karriere stehen transferieren möchte, dann aber trotzdem einen 40 jährigen Emre Belözoglu zu FB holt, dann würde ich so einen als dreckigen Lügner bezeichnen….kimse kusura bakmasin yani…

  2. ultraslan1905 Am 26. Juli 2019 17:58

    Weiß gar nicht wieso er so gehypte wird. Er hat in 34 Spielen 4 Tore gemacht und hat keine Assists vorzuweisen. Seit froh dass ihr ihn überhaupt für 16 Mio verkauft habt. Er wird bei Neapel nicht mehr sein als Fallobst.

    • suepermario41 Am 26. Juli 2019 21:19

      Guck dir doch mal die Liste der FBli an, die in Europa waren: Salih, Tuncay, Ümit Özat

      FB sehnt sich danach, endlich mal einen erfolgreichen Spieler aus den eigenen Reihen in Europa zu haben. Daher der große Hype um ihn.

  3. efsane07 Am 26. Juli 2019 17:05

    Eins verstehe ich an der Sache nicht wenn sich soviele Vereine um den Eljif Elmas bemüht haben, war das doch kein unbekannter Spieler oder?

    Wie kann dann das Socutig Team von Aykut Kocaman den Eljif Elmas im Alleingang entdeckt haben, die Sache stinkt doch in den Himmel oder seht das jemand anders?

    Die ganze Zeit waren Aziz, Sekip und Aykut nach der Wahlniederlage unsichtbar und jetzt nach dem Eljif Elmas Transfer zu Napoli kommen Sie alle aus Ihren Höhlen gekrochen und beanspruchen den Erfolg für sich selbst oder was?

    Wieso erzählt uns dieser Aziz nicht mal wofür er diese 621 Millionen Euro ausgegeben hat… yanlış bir şey mi yazıyorum?

  4. suepermario41 Am 26. Juli 2019 12:31

    Ich denke, Neapel ist nur eine Zwischenstation für Elif. Ich schätze FB stärker ein als Neapel. Früher oder später sehe ich Elif bei Real oder Barcelona.

    Elif hat ordentlich Geld in die Kasse gebracht. Mit dem Geld kann man Kolarov holen und mit Volkan verlängern.

    Danke nochmal an Baskan Aziz Yildirim für diesen Spieler.

    • emresanchez Am 26. Juli 2019 12:45

      Amk was stimmt mit dir nicht ? Verpiss dich bitte in deine GS Rubrik oder gehe mit dem Mauszeiger auf dein Profil und drücke auf Abmelden.

    • Eman Andrez Am 26. Juli 2019 13:13

      Sommerferien, hat halt wohl langeweile. Ignoriert ihn, dann fällt ihn vielleicht irgendwann wieder ein, wie unwichtig und nutzlos er in der Realität ist.

    • billiejean Am 26. Juli 2019 15:57

      Emresanchez was ist dein Problem du großmaul?
      Sen Galatasarayla dalga gecsen ist alles lustig, aber andersrum bist du der erste nach efsane der sich wie einr Prinzessin benimmt. Ihr Fenevlis habt schon einen knall im Kopf
      Ha, anlatabildimmi? Mimimi

    • efsane07 Am 26. Juli 2019 16:58

      Anlata bilemedin….. 😉

    • Eman Andrez Am 27. Juli 2019 16:57

      CILDIRIN CILDIRIN, O….C…’lari!

  5. prof.dropposit Am 26. Juli 2019 11:06

    Er hat dem Verein in 1 Jahr mehr gebracht als Volkam in 17 Jahren.

  6. izzo1907 Am 26. Juli 2019 10:35

    Adam

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.