• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

26. Oktober 2025

Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

26. Oktober 2025

Real Madrid – Barcelona: Steht Arda Güler in der Startelf? Eine Premiere im El Clasico

26. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025

    Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

    25. Oktober 2025

    Sponsoreinnahmen explodieren: Özbek verrät Vertragsdetails zu Osimhen und kündigt Galatasarays nächste Ziele an

    24. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Real Madrid – Barcelona: Steht Arda Güler in der Startelf? Eine Premiere im El Clasico

    26. Oktober 2025

    Calhanoglu-Treffer zu wenig – Inter Mailand unterliegt Neapel mit 1:3

    26. Oktober 2025

    Transfergerüchte um Juventus-Juwel Kenan Yildiz reißen nicht ab – Jetzt soll Güler-Klub Real Madrid Interesse zeigen

    24. Oktober 2025

    Und täglich grüßt das Murmeltier: Berke Özer pariert erneut den Elfmeter in der Europa League

    24. Oktober 2025

    TFF-Präsident Haciosmanoglu mit Aufgabe bei der FIFA: Berufung ins Stadion- und Sicherheitskomitee

    24. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Alles außer Fußball»Die Entwicklung der Online-Dating-Branche
Alles außer Fußball 26. April 2023

Die Entwicklung der Online-Dating-Branche

Von Gazetefutbol04 Minuten Lesezeit
Dating Online Dating
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: Tumisu/Pixabay

Heute ist Online-Dating ein alltägliches Phänomen, in gewisser Weise sogar Routine. Aber das war natürlich nicht immer so. Noch vor 30 Jahren hätten sich nur wenige Menschen vorstellen können, dass es möglich sein würde, mit einem Computer oder einem kompakten Mobiltelefon täglich neue Menschen zu treffen. Dass wir per Video mit Menschen auf der anderen Seite des Globus kommunizieren können. Oder dass man seine Liebe buchstäblich mit einer Wischbewegung über den Smartphone-Bildschirm finden kann.

Wir haben uns entschlossen, über ein sehr interessantes Thema zu berichten — die Entwicklung der Online-Dating-Branche. Werfen wir einen Blick auf die Vorgeschichte des Online-Datings, sehen wir, wie es sich im Laufe der Jahrzehnte verändert hat, und versuchen wir zu verstehen, warum das moderne Online-Dating genau so aussieht, wie wir es erleben. Wir versprechen, es wird interessant!

1965-1995: Die ersten Grundvoraussetzungen für das Entstehen von Dating-Seiten

Ja, der erste Prototyp einer modernen Partnerbörse erschien bereits in den sechziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts. Natürlich unterschied er sich stark von den modernen Dating-Seiten, aber es gibt durchaus Gemeinsamkeiten.

1965 entwickelten zwei Studenten an der Harvard University einen Computeralgorithmus, der die potenziell beste menschliche Übereinstimmung finden konnte. Es musste lediglich ein Fragebogen mit 150 Fragen ausgefüllt werden. Anschließend wurden die Antworten manuell in die Computerdatenbank eingegeben, die wiederum passende Personen fand und die 6 besten Kandidaten auswählte.

Weißt du, was das Interessanteste daran war? Wir mussten drei ganze Wochen auf die Ergebnisse warten! Und die Dienstleistung war natürlich kostenpflichtig — 3 US-Dollar.

Trotz der „Langsamkeit“ des Algorithmus, eines riesigen Fragebogens und der Notwendigkeit, für die Nutzung von Match zu bezahlen, ist die Entwicklung der Harvard-Studenten sehr beliebt geworden. Man kann Match nicht als den ersten Dienst für Online-Dating bezeichnen, denn das System funktionierte offline und nicht im Internet. Dennoch war diese Plattform der Prototyp für die meisten zukünftigen Dating-Plattformen.

1995-1999: Match.com-Ära

Wie so oft bekommen erfolgreiche wissenschaftliche Projekte dank unternehmungslustiger Menschen ein zweites Leben. So war es auch bei Match. 1995 startete der amerikanische Unternehmer Gary Kremen die allererste Dating-Plattform, Match.com. Wie du dir vielleicht denken kannst, nutzte die Plattform denselben Algorithmus zur Paarauswahl wie Match, allerdings konnte der Fragebogen jetzt direkt auf der Webseite ausgefüllt werden. Hier siehst du die Ergebnisse.

Sehr schnell wurde Match.com zu einer der bekanntesten Seiten im Internet, mit über 100.000 aktiven Nutzern in den ersten sechs Monaten. Von diesem Moment an gab es auf der Plattform ein kostenpflichtiges Abonnement. Anfangs erwirtschaftete Match.com nur Einnahmen aus der Werbung auf der Seite.

Der Standort erlebte außerdem ein sehr schweres Schicksal. Zunächst wurde er von der Cendant Corporation für die damals ziemlich beeindruckende Summe von 7 Millionen US-Dollar gekauft. Es war ein sehr erfolgreiches Geschäft, doch ein Jahr später wurde Match.com an ein anderes Unternehmen — IAC — für gigantische 50 Millionen verkauft.

Im Zuge des Erfolgs von Match.com entstanden die ersten Analoga. Eines der deutlichsten Beispiele ist eHarmony, das mit Hilfe des Klinikpsychologen Neil Clark Warren entwickelt wurde. eHarmony nutzte wissenschaftliche Methoden zur Auswahl potenzieller Partner und berücksichtigte dabei 32 Kompatibilitätsfaktoren. Dies brachte zwar keinen großen Durchbruch in der Branche, aber die Seite fand dennoch ihr Publikum.

2000-2010: die explosionsartige Zunahme der Beliebtheit der sozialen Medien, der verstärkte Wettbewerb zwischen Datingseiten und das Aufkommen von Zufalls-Videochats

Das war eine besonders aktive Zeit in der Entwicklung von Online-Dating und Internetplattformen im Allgemeinen. Im Jahr 2002 erschien die Webseite Friendster — eines der ersten sozialen Netzwerke der Welt. Zur gleichen Zeit begannen moderne Dating-Webseiten massenhaft zu erscheinen. So wurde 2003 die Seite Plenty of Fish ins Leben gerufen und im Jahr 2004 OkCupid. Damals konnten sie in Bezug auf die Nutzerzahlen noch nicht mit Match.com mithalten. Die Situation änderte sich später, als diese Seiten ihre mobilen Anwendungen veröffentlichten.

Im Jahr 2005 wurde das soziale Netzwerk Facebook ins Leben gerufen und damit auch die Zoosk-Anwendung, in der man seine Fotos hochladen und von anderen Nutzern bewerten lassen konnte. Später beschlossen die Zoosk-Gründer Shayan Zadeh und Alex Mehr, sich von Facebook zu trennen, indem sie separate Zoosk-Apps für Android und iOS veröffentlichten.

Das Jahr 2009 war für die Online-Dating-Branche besonders wichtig. Dafür gab es zwei Gründe:

  1. Im Jahr 2009 erschien die erste vollwertige Dating-App für Smartphones — Grindr.
  2. Im selben Jahr wurde der erste Omegle-Videochat veröffentlicht. Und darauf folgte der Chatroulette-Videochat.

2009 war in gewisser Weise ein Wendepunkt — von diesem Moment an begannen sich Dating-Seiten und Video-Chats parallel zu entwickeln. Sie konkurrierten nicht direkt miteinander, sondern bedienten sich oft an Ideen von „jenseits der Barrikaden“. Später wurde die Funktionalität von Zufalls-Videochats deutlich erweitert, wodurch Omegle-Alternativen entstanden — omegletv.chat/de, OmeTV und Chatrandom, die es durchaus mit den klassischen Singlebörsen aufnehmen konnten. Auch heute noch haben diese Omegle-Alternativen ihre Bedeutung nicht verloren.

2011-2014: Zeit von Tinder und Сo

In dieser Zeit entstanden die größten Player der Dating-Branche — Tinder und Hinge. Beide erschienen 2012 und zogen sofort eine große Nutzerschar an. Tinder führte übrigens als erstes die Swipe-Funktion ein und brachte damit ein spielerisches Element ins Online-Dating. Das Publikum war begeistert und Tinder wurde bald zur Nummer 1 unter den Dating-Apps in den USA.

Wenig später erschien der Dienst Hinge, der den nobelpreisgekrönten Matching-Algorithmus verwendete. Die Rede ist vom Gale-Shapley-Algorithmus, der das Online-Dating auf eine ganz neue Ebene brachte.

2014 geschah ein weiteres interessantes Ereignis — Whitney Wolfe Herd, VP of Marketing, verließ Tinder. Aber die Frau blieb nicht untätig und präsentierte der Öffentlichkeit kurz darauf Bumble — die erste Dating-App, bei der nur Frauen die Initiative ergreifen konnten. Das weckte das Interesse des Publikums. Frauen mochten die Seite sehr, auf der sie vor lästigen Anhängern und endlosen Nachrichten von sehr dubiosen Leuten geschützt sind.

2015-2019: die Ära der Nischen-Singlebörsen

Das „Massenprodukt“ von Tinder und seinen Analoga ist gut. Doch aufgrund dieses Massenzuschnitts erwies es sich als problematisch, hier einen Seelenverwandten zu finden. Deshalb entstanden nach 2015 Nischenseiten und Dating-Apps, die sich auf bestimmte Kategorien von Menschen konzentrieren. So entstanden die Plattformen Muzmatch oder Salams, auf denen sich Muslime aus der ganzen Welt kennenlernen können, sowie zahlreiche andere Nischenplattformen.

Es gab auch sehr hoch spezialisierte Seiten. 2017 sah der Entwickler Geoff Anderson, wie schwierig es für seinen Bruder mit kognitiven Beeinträchtigungen war, einen Partner in einer Dating-App zu finden, und rief den Dienst Glimmer ins Leben. Selbst Menschen mit schweren kognitiven und körperlichen Behinderungen konnten die Anwendung nutzen.

2020-heute: Online-Dating inmitten einer Pandemie

In dieser Zeit gab es aufgrund der Covid-19-Epidemie viele Veränderungen in der Internet-Dating-Branche. Erstens ist das Interesse an Online-Dating aufgrund der verschärften Quarantäne deutlich gestiegen. Zweitens sind Internetnutzer aktiver geworden, sie nutzen Videoanrufe und besuchen Videodates. Drittens begann die Grenze zwischen klassischen Dating-Seiten und Videochats wie Omegle allmählich zu verschwimmen.

Das Online-Dating durchläuft eine spürbare Metamorphose. Die Apps Snack und Curtn zum Beispiel haben Textchats abgeschafft und bieten ihren Nutzern an, Videonachrichten auszutauschen. Bei String, Matter und SwoonMe liegt der Schwerpunkt auf Sprachnachrichten. Bei SwoonMe kannst du nicht einmal das Foto der Person sehen, es sei denn, du schickst ihr eine Sprachnachricht.

Wie wird es weitergehen?

Die Online-Dating-Branche hat einen langen und komplizierten Weg hinter sich, von den ersten eher primitiven Computeralgorithmen bis zu virtuellen Dates und Metaversen. Im Rückblick auf die Geschichte des Online-Datings können wir nur erahnen, welche Veränderungen uns in den kommenden Jahrzehnten erwarten werden.

Zurzeit wird viel über Metaversen und Kommunikation in virtuellen Räumen gesprochen. Vielleicht ist das die Zukunft des Online-Datings. Vielleicht werden wir in ein paar Jahren ein völlig neues Kommunikationsformat sehen, das alle bisherigen für immer in den Schatten stellt. Eine eindeutige Vorhersage haben wir diesbezüglich nicht. Es besteht aber ein großer Wunsch zu wissen, was als nächstes passieren wird. Wir haben keinen Zweifel, dass es eine Menge interessanter Dinge geben wird!


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.