• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

15. September 2025

Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

15. September 2025

Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

15. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Meine Spieler haben versucht, alles auf dem Spielfeld anzuwenden“

    15. September 2025

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Halil Dervisoglu: Der neue Shootingstar der Türken?
Türkei & Legionäre 29. Mai 2021

Halil Dervisoglu: Der neue Shootingstar der Türken?

Von Burak Aras22 Minuten Lesezeit
EURO 2020 Europameisterschaft Halil Dervisoglu
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Halil Dervisoglu gehört bisher zu den Überraschungen des Jahres. Nach einem durchwachsenen Saisonstart ist jetzt sogar die Teilnahme an der Europameisterschaft für den Angreifer möglich. Doch wie es für den Stürmer weitergeht, steht noch in den Sternen.

Dervisoglu dreht zum Saisonende auf – Länderspieldebüt geglückt

Noch bis Anfang April war der in Rotterdam geborene Stürmer nicht im Ansatz ein Kandidat für die Europameisterschaft. Bei Twente Enschede konnte der 21-Jährige in der Hinrunde nicht überzeugen – in neun Ligaspielen war Dervisoglu an keinem Treffer beteiligt. So ging es im Winter zunächst zum eigentlichen Arbeitgeber FC Brentford in die zweite englische Liga zurück, ehe erneut ein Leihgeschäft zum türkischen Rekordmeister anstand. In den ersten Monaten spielte Dervisoglu jedoch auch hier keine Rolle. Bis zum 32. Spieltag konnte der Angreifer lediglich 17 Minuten Spielzeit vorweisen. Erst mit einem 45-minütigen Einsatz bei der 0:3-Niederlage gegen Atakas Hatayspor rückte Dervisoglu in den Fokus. Darauf folgten acht Einsätze in den letzten neun Ligaspielen – davon sechs von Beginn an. Das Vertrauen seines Trainers Fatih Terim zahlte Dervisoglu mit starken Leistungen und drei Treffern sowie zwei Vorlagen zurück.  Auch konnte er sich so erstmalig für die A-Nationalmannschaft empfehlen. In seinem Debüt im Spiel gegen Aserbaidschan sorgte Dervisoglu schließlich per Kopf für seinen ersten Treffer im Dress der Halbmondnation. Zusammen mit Kerem Aktürkoglu avancierte Dervisolgu zur treibenden Kraft in der Aufholjagd der Gelb-Roten. Dabei hatten beide Spieler namhafte Akteure wie Radamel Falcao, Mostafa Mohamed, Sofiane Feghouli, Ryan Babel oder Henry Onyekuru vor sich.

Wie geht es weiter für Dervisoglu? 

Noch ist unklar, ob Dervisoglu bei den Gelb-Roten bleiben wird oder nicht. Aufgrund der Vorstandswahlen Mitte Juni und der Ungewissheit um die Trainerpersonalie bleibt abzuwarten, ob Galatasaray bis dahin überhaupt Transfers tätigen wird. Dervisoglu, der es in den vorläufigen EM-Kader geschafft hat, könnte seinen Marktwert durch eine gute Europameisterschaft noch einmal enorm steigern. Dies würde auch die Transferpläne von Galatasaray durcheinanderbringen. Aktuell wird der Marktwert auf rund 2,9 Millionen Euro taxiert. Diesen konnte Dervisoglu daher in den letzten zwei Monaten nahezu verdoppeln (alter MW 1,5 Millionen Euro). Bereits 2020 zahlte der englische Zweitligist FC Brentford drei Millionen Euro als Ablösesumme an Sparta Rotterdam. Der Kontrakt des Nationalspielers läuft dort noch bis Sommer 2024.




2 Kommentare

  1. ahmo25 Am 29. Mai 2021 13:59

    Der Sturm ist bei uns schon eine Problemzone, klar wir haben Burak der ist aber eben auch schon 35 hat einige Spiele diese Saison gemacht die Frage ist halt wie voll sind seine Akkus, Enes Ünal kann man vergessen der trifft absolut garnichts ein Karaman ist kein richtiger Mittelstürmer kein richtiger Ausenstürmer bei ihm Frage ich mich wirklich wie er Profi werden konnte selbst die Düsseldorf Fans halten nicht viel von ihm und er hat in der 2. Liga nicht wirklich überzeugt auch wenn er gelegentlich mal in der NM trifft ist er für mich ein absolut durchschnittlicher Spieler. Yusuf Yazici ist bei Lille von der OM Position eher zur HS und MS umfunktioniert worden hat mäßig geklappt er hat mich diese Saison nicht so wirklich überzeugt da täuschen meiner Meinung nach die 7 Euro League Tore hinweg. Da bleibt dann halt nur noch Halil Dervisoglu da stellt sich mir die Frage ist der Junge schon bereit? Aufgrund der mangelnden Alternativen würde ich ihn wohl mitnehmen da seine Leistungskurve auch nach oben zeigt. Ich würde eher einen Karaman nachhause schicken was aber wohl nicht passieren wird da er der Liebling von Senol Günes ist oder Enes Ünal der eben noch nie in der NM überzeugt hat.

    Auf den außen ist es fast noch schlimmer ein Cengiz Ünder der diese Saison kaum gespielt hat überhaupt nicht in Form ist und eigentlich lange der wichtigste Spieler in der Offensive bei uns war ist total unklar wie es auch bei ihm mental aussieht, Akbunar und Karaca da weiß man eben auch nicht was die Jungs leisten können und haben sie die Qualität? haben ja auch nur Süper Lig gespielt bisher. Dann bleiben noch ein Abdülkadir und Kerem, Kerem hat momentan auch erst eine gute halb Saison hinter sich aber auch mit einer ansteigenden Formkurve Abdülkadir hatte lange nicht gespielt aufgrund einer Verletzung er ist ein Spieler der geniale Pässe spielen kann und sehr trickreich ist was unserem Spiel sehr helfen würde vorallem da er klein und flink ist.

    Ich bin da echt gespannt wer da gehen muss außer einem Cengiz sehe ich da aktuell niemanden so wirklich sicher drin wobei ich am ehesten noch Efecan nachhause schicken würde.

    Im Mittelfeld sehe ich momentan keine Probleme da sollte man Tekdemir wieder wegschicken der momentan da nichts zu suchen hat.

    In der Abwehr läufts momentan such nicht rund viel zu anfällig in den letzten Spielen gewesen vorallem gegen die kleineren Nationen ein Merih hat die letzten Monate kaum gespielt Ozan hat diese Saison auch nicht wirklich überzeugen können bleibt noch Caglar der bei Leicester auch nicht seine beste Saison hatte Kaan hat bei Sassoulo nicht viel gespielt da bin ich mal gespannt wie die Jungs das bis zum Spiel gegen Italien bewerkstelligen.

    Die RV Position ist momentan mit am besten noch besetzt von allen Positionen mit Zeki und Mert muss man sich da glaube ich keine Sorgen machen auf links sieht das schon etwas anders aus mit Umut haben wir da jemanden der das Niveau eigentlich nicht hat um in der NM zu spielen da würde ich eher auf Ridvan setzen der aber noch sehr unerfahren ist aber bei dem ist irgendwie ein besseres Gefühl habe

    Die Torwart frage ist für mich eigentlich ganz klar da das hier auch ständig ein Thema war und die Fenerlis vehement Altay gefordert haben, für mich ist Ugurcan momentan der bessere Torwart und noch ein Stück vor Altay zu sehen der mir nicht immer sicher wirkt und ich ehrlich gesagt kein gutes Gefühl habe da ist mir ein Ugurcan momentan lieber. Altay ist aber ein talentierter Torhüter wo man noch abwarten muss wie gut er wird hoffe natürlich das er sich weiterentwickelt genauso wie Ugurcan um eben auch das Niveau im Tor hochzuhalten.

  2. Toraman 20 Am 29. Mai 2021 11:37

    Dass Halil talentiert ist wissen wir alle schon länger.
    Jetzt im Saisonendspurt konnte er auch seinkönnen langsam zeigen. Sein Spielstil ist noch etwas roh, es muss noch an ihm etwas gepfeilt werden, vom Potential her, kann er ein richtig guter werden.

    Ich würd mir einen Transfer zu Beşiktaş wünschen, wenn Larin verkauft wird, könnte er seinen Platz einnehmen. Sergen wäre für Halil, in seiner aktiellen Entwicklungsphase der perfekte Coach. Wenn man mal bedenkt, was Sergen aus Ozan Tufan, Meroh Demiral oder Cyle Larin rausgwholt hat, dann will ich mir gar nicht vorstellen, was für einen Spieler Halil unter Sergens Leitung werden kann.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.