• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray kassiert 1:5-Klatsche in Frankfurt zum Start der Champions-League-Ligaphase

18. September 2025

„Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe

18. September 2025

Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    „Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe

    18. September 2025

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray kassiert 1:5-Klatsche in Frankfurt zum Start der Champions-League-Ligaphase

    18. September 2025

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025
  • Trabzonspor

    Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

    18. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Der Weg zur EM 2024: Die größten Tops & Flops in der Qualifikation!
Türkei & Legionäre 24. November 2023

Der Weg zur EM 2024: Die größten Tops & Flops in der Qualifikation!

Von Gazetefutbol04 Minuten Lesezeit
EURO 2024
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: Riccardo/Pexels

Die Fußball-EM 2024 in Deutschland steht vor der Tür. Nach den letzten Länderspielen im November sind nämlich 21 der 24 Teams bekannt, die beim Turnier im nächsten Sommer mit von der Partie sein werden. Das Teilnehmerfeld wird nach den Playoffs im März kommenden Jahres komplettiert. Allerdings hat man bereits jetzt mehr als genug Material für eine gründliche Analyse der EM-Qualifikation. Was waren die größten Tops & Flops in den Quali-Spielen? Unsere Topliste gibt es weiter unten im Text!

Das Überraschungsteam kommt aus Albanien

Obwohl man es nach der Auslosung der Quali-Gruppen definitiv nicht denken würde, hatte Albanien überhaupt keine Probleme damit, den Weg zur EM 2024 zu finden. Die klaren Favoriten in der Gruppe waren nämlich Polen und Tschechien. Doch die Albaner ließen sich davon nicht beeindrucken, sodass sie von Anfang an auf einem hohen Niveau gespielt haben und letztlich die starke Gruppe mit 15 Zählern gewinnen konnten. Die Truppe des brasilianischen Trainers Sylvinho überzeugte primär mit einer kompakten Abwehrreihe, die sogar vier Quali-Duelle ohne Gegentor abgeschlossen und generell nur 4 Tore zugelassen hat.

Eine kleine Überraschung sahen wir auch in der Gruppe H. Dafür sorgte Slowenien, das sich in einer starken Konkurrenz mit Dänemark, Finnland und Kasachstan den zweiten Gruppenplatz sicherte. Klarer Anführer im Team war Benjamin Sesko von RB Salzburg, der die Qualifikation mit 5 erzielten Toren und 2 Assists abgeschlossen hat. Mit einer direkten Qualifikation klappte es auch bei der Slowakei. Trotz zahlreicher Turbulenzen in den letzten Jahren bestritten die Slowaken eine äußerst erfolgreiche Qualifikation und sammelten dabei 22 Punkte, was schließlich mehr als genug für den zweiten Tabellenplatz war.

Die meisten Favoriten wurden ihrer Rolle gerecht

Im Gegensatz zu einigen früheren Qualifikationen wurden die meisten Favoriten dieses Mal ohne Probleme ihren Rollen gerecht. An dieser Stelle gilt es, primär den Europameister aus 2016, Portugal, zu erwähnen. Die europäischen Brasilianer waren nämlich das einzige Team, das jedes der Quali-Spiele für sich entscheiden konnte. Wer auf den nächsten Europameister mit den besten Quoten wetten möchte, darf beim kommenden Turnier in Deutschland all die üblichen Verdächtigen auf dem Zettel haben, wie Frankreich, Spanien, England oder Belgien. Jede dieser Mannschaften darf auf eine erfolgreiche Qualifikation zurückblicken, sodass man mit viel Optimismus in die EM gehen darf.

Ein großes Lob für die erbrachten Leistungen in der Qualifikation verdient auch die Türkei. Unter der Leitung von zwei Trainern (Stefan Kuntz und Vincenzo Montella) fuhr das talentierte Team insgesamt 17 Zähler ein, was für den ersten Platz in einer relativ ausgeglichenen Gruppe mit Kroatien, Wales und Armenien reichte. Noch leichter war der Weg zur EM für Österreich und Ungarn. Während die Österreicher mit 19 Punkten den zweiten Gruppenplatz holten, qualifizierten sich die ungeschlagenen Ungarn (5 Siege und 3 Unentschieden) als Gruppensieger für das Turnier.

Einige Stars werden die EM verpassen

Auch vor den Playoffs ist klar, dass wir bei der kommenden Europameisterschaft nicht alle europäischen Fußball-Stars zu sehen bekommen werden. Im Rampenlicht steht definitiv der Top-Stürmer von Manchester City, Erling Haaland, der die Qualifikation mit Norwegen hinter Spanien und Schottland auf dem dritten Platz beendete. Da Norwegen nicht in den Playoffs dabei ist, müssen Haaland, Odegaard und Co. auf eine neue Chance warten, um sich bei einer EM zu beweisen.

Der größte Flop in der Qualifikation war unumstritten Schweden. Trotz viel individueller Qualität im Kader (Lindelöf, Forsberg, Kulusevski, usw.) waren die Leistungen der Skandinavier weit unter dem erwarteten Niveau, sodass man schließlich nicht über den dritten Gruppenplatz hinauskommen konnte.

Während sich Norwegen und Schweden bereits jetzt von der Teilnahme verabschieden mussten, haben ein paar andere Teams die Möglichkeit, den hinterlassenen Eindruck in den Playoffs zu verbessern. Gemeint sind dabei in erster Linie Bosnien-Herzegowina, Polen, Ukraine und Griechenland, die zweifellos die Qualität für eine Qualifikation besitzen.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.