• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

27. November 2025

WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

27. November 2025

Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

27. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025
  • Fenerbahce

    Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

    27. November 2025

    Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

    27. November 2025

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025

    Kerem Aktürkoglu: „Werden gegen Ferencvaros mit 100 Prozent auf den Platz gehen“

    26. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

    27. November 2025

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    27. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Der heiße Kampf um die Torjägerkanone in der Süper Lig!
Süper Lig 1. Januar 2020

Der heiße Kampf um die Torjägerkanone in der Süper Lig!

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Adis Jahovic Alexander Sörloth Bogdan Stancu Papiss Demba Cisse Vedat Muriqi
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die Hinrunde der Süper Lig ist mit der Herbstmeisterschaft von Demir Grup Sivasspor beendet. Aber nicht nur die Ligatabelle verspricht in dieser Spielzeit Spannung pur. Das Rennen um die Torjägerkanone ist ebenalls so spannend wie noch nie. Gleich fünf Stürmer haben nach 17 Spieltagen bereits zweistellig treffen können. GazeteFutbol blickt auf DIE fünf Goalgetter der Hinrunde!

Sörloth so gut wie noch nie

Als Trabzonspor zu Saisonbeginn Stars wie Daniel Sturridge oder John Obi Mikel vorstellte, ging dieser Name ein wenig unter. Nachdem der Norweger gleich in den ersten Wochen einschlug war selbst Präsident Ahmet Ali Agaoglu überrascht von den Leistungen des 24-jährigen Stürmers, der vom englischen Premier League-Klub Crystal Palace für zwei Jahre an das Schwarze Meer gelotst wurde. Nun versuchen die Funktionäre der Bordeauxrot-Blauen sich die Dienste ihres Top-Torschützen zu sichern. Denn: In 17 Ligapartien war der Angreifer an 17 Treffern direkt beteiligt. Neben zwölf Toren fungierte er fünf Mal als Assistgeber. Auch in der UEFA Europa League konnte er drei Scorerpunkte verbuchen (zwei Treffer und eine Vorlage). Kurz gesagt: Alexander Sörloth erlebt seine bisher beste Saison.

Cisse: Der Torgarant

Papiss Demba Cisse wechselte vergangene Saison ans Mittelmeer und wusste gleich in seiner ersten Spielzeit zu überzeugen. Im vergangenen Jahr kam er in 26 Spielen auf 16 Tore. In dieser Saison scheint es so, als ob der Senegalese diese Marke überbieten wird. Bereits nach 15 Einsätzen kommt der frühere Freiburger auf zwölf Treffer. Mit seinen 34 Jahren ist er maßgeblich am bisherigen Erfolg seiner Mannschaft beteiligt und hält Aytemiz Alanyaspor im Rennen um die oberen Tabellenplätze. Wer weiß? Vielleicht springt ja zumindest eine Europapokalteilnahme am Ende der Saison heraus?

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Stancu erlebt zweiten Frühling

Seit neun Jahren ist Bogdan Stancu in der Türkei zuhause. Noch nie hat er so auf sich aufmerksam machen können wie in dieser Runde. In 15 Partien bei Genclerbirligi in der türkischen Hauptstadt traf der 32-jährige Stürmer gleich elf Mal. Außerdem legte er drei weitere Treffer vor. Das bedeutet wiederum, dass der frühere Galatasaray-Profi an der Hälfte der Tore seiner Mannschaft beteiligt ist. Der Ankara-Klub netzte nämlich 28 Mal ein und hatte dabei die tatkräftige Unterstützung des Rumänen.

Jahovic trägt Malatyaspor

Ein weiterer Goalgetter in Topform ist Adis Jahovic, der nun seit vier Jahren in der Türkei kickt. Zu Beginn der Saison wechselte er zu Btc Türk Yeni Malatyaspor und blüht unter Coach Sergen Yalcin wieder so richtig auf. In der Hinrunde verpasste der Nordmazedonier keine einzige Begegnung und bejubelte hierbei zehn Treffer. Auch er ist wie Stancu mit seinen 32 Jahren ganz oben im Rennen um die Torjägerkanone. In den letzten Jahren kämpfte Jahovic stets lange Zeit um den besagten Titel – ohne Erfolg. Vielleicht klappt es ja in diesem Jahr?

Muriqi hat voll eingeschlagen

In der Sommertransferperiode hatte der Kosovare einen Kampf zwischen den ewigen Rivalen Galatasaray und Fenerbahce ausgelöst. Erst hieß es, dass die „Löwen“ die Nase vorne hätten. Danach waren es aber die „Kanarienvögel“, die den Angreifer von Caykur Rizespor nach Istanbul brachten. Der Kosovare hatte mit 17 Treffern und acht Assists eine überragende Spielzeit bei den Teestädtern erlebt und wurde zurecht von den Großen des türkischen Fußballs gejagt. Und der 25-Jährige enttäuschte nicht und machte bei Fenerbahce da weiter, wo er vergangene Saison noch unter Coach Okan Buruk aufgehört hatte. In 16 Spielen im gelb-marineblauen Dress steuerte Kosovos Spieler des Jahres 2019 zehn Treffer und drei Assists bei. Nicht umsonst liegen bereits mehreren Medienberichten zufolge Angebote aus der Insel vor. Insbesondere die Tottenham Hotspur und Jose Mourinho sollen ihre Fühler nach Muriqi ausgestreckt haben. Es bleibt abzuwarten, wo es den Goalgetter am Ende der Saison hin verschlägt oder ob er weiter der Süper Lig erhalten bleibt.


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

Der aktuelle Stand der Torjägerliste

Quelle: www.transfermarkt.de

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.