• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

17. September 2025

Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

17. September 2025

Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

17. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Der heiße Kampf um die Torjägerkanone in der Süper Lig!
Süper Lig 1. Januar 2020

Der heiße Kampf um die Torjägerkanone in der Süper Lig!

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Adis Jahovic Alexander Sörloth Bogdan Stancu Papiss Demba Cisse Vedat Muriqi
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die Hinrunde der Süper Lig ist mit der Herbstmeisterschaft von Demir Grup Sivasspor beendet. Aber nicht nur die Ligatabelle verspricht in dieser Spielzeit Spannung pur. Das Rennen um die Torjägerkanone ist ebenalls so spannend wie noch nie. Gleich fünf Stürmer haben nach 17 Spieltagen bereits zweistellig treffen können. GazeteFutbol blickt auf DIE fünf Goalgetter der Hinrunde!

Sörloth so gut wie noch nie

Als Trabzonspor zu Saisonbeginn Stars wie Daniel Sturridge oder John Obi Mikel vorstellte, ging dieser Name ein wenig unter. Nachdem der Norweger gleich in den ersten Wochen einschlug war selbst Präsident Ahmet Ali Agaoglu überrascht von den Leistungen des 24-jährigen Stürmers, der vom englischen Premier League-Klub Crystal Palace für zwei Jahre an das Schwarze Meer gelotst wurde. Nun versuchen die Funktionäre der Bordeauxrot-Blauen sich die Dienste ihres Top-Torschützen zu sichern. Denn: In 17 Ligapartien war der Angreifer an 17 Treffern direkt beteiligt. Neben zwölf Toren fungierte er fünf Mal als Assistgeber. Auch in der UEFA Europa League konnte er drei Scorerpunkte verbuchen (zwei Treffer und eine Vorlage). Kurz gesagt: Alexander Sörloth erlebt seine bisher beste Saison.

Cisse: Der Torgarant

Papiss Demba Cisse wechselte vergangene Saison ans Mittelmeer und wusste gleich in seiner ersten Spielzeit zu überzeugen. Im vergangenen Jahr kam er in 26 Spielen auf 16 Tore. In dieser Saison scheint es so, als ob der Senegalese diese Marke überbieten wird. Bereits nach 15 Einsätzen kommt der frühere Freiburger auf zwölf Treffer. Mit seinen 34 Jahren ist er maßgeblich am bisherigen Erfolg seiner Mannschaft beteiligt und hält Aytemiz Alanyaspor im Rennen um die oberen Tabellenplätze. Wer weiß? Vielleicht springt ja zumindest eine Europapokalteilnahme am Ende der Saison heraus?

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Stancu erlebt zweiten Frühling

Seit neun Jahren ist Bogdan Stancu in der Türkei zuhause. Noch nie hat er so auf sich aufmerksam machen können wie in dieser Runde. In 15 Partien bei Genclerbirligi in der türkischen Hauptstadt traf der 32-jährige Stürmer gleich elf Mal. Außerdem legte er drei weitere Treffer vor. Das bedeutet wiederum, dass der frühere Galatasaray-Profi an der Hälfte der Tore seiner Mannschaft beteiligt ist. Der Ankara-Klub netzte nämlich 28 Mal ein und hatte dabei die tatkräftige Unterstützung des Rumänen.

Jahovic trägt Malatyaspor

Ein weiterer Goalgetter in Topform ist Adis Jahovic, der nun seit vier Jahren in der Türkei kickt. Zu Beginn der Saison wechselte er zu Btc Türk Yeni Malatyaspor und blüht unter Coach Sergen Yalcin wieder so richtig auf. In der Hinrunde verpasste der Nordmazedonier keine einzige Begegnung und bejubelte hierbei zehn Treffer. Auch er ist wie Stancu mit seinen 32 Jahren ganz oben im Rennen um die Torjägerkanone. In den letzten Jahren kämpfte Jahovic stets lange Zeit um den besagten Titel – ohne Erfolg. Vielleicht klappt es ja in diesem Jahr?

Muriqi hat voll eingeschlagen

In der Sommertransferperiode hatte der Kosovare einen Kampf zwischen den ewigen Rivalen Galatasaray und Fenerbahce ausgelöst. Erst hieß es, dass die „Löwen“ die Nase vorne hätten. Danach waren es aber die „Kanarienvögel“, die den Angreifer von Caykur Rizespor nach Istanbul brachten. Der Kosovare hatte mit 17 Treffern und acht Assists eine überragende Spielzeit bei den Teestädtern erlebt und wurde zurecht von den Großen des türkischen Fußballs gejagt. Und der 25-Jährige enttäuschte nicht und machte bei Fenerbahce da weiter, wo er vergangene Saison noch unter Coach Okan Buruk aufgehört hatte. In 16 Spielen im gelb-marineblauen Dress steuerte Kosovos Spieler des Jahres 2019 zehn Treffer und drei Assists bei. Nicht umsonst liegen bereits mehreren Medienberichten zufolge Angebote aus der Insel vor. Insbesondere die Tottenham Hotspur und Jose Mourinho sollen ihre Fühler nach Muriqi ausgestreckt haben. Es bleibt abzuwarten, wo es den Goalgetter am Ende der Saison hin verschlägt oder ob er weiter der Süper Lig erhalten bleibt.


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

Der aktuelle Stand der Torjägerliste

Quelle: www.transfermarkt.de

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.