Das heutige Interkontinental-Derby zwischen Galatasaray und Fenerbahce ist nicht nur von größter Bedeutung für das Titelrennen in der Trendyol Süper Lig. Es wird auch das teuerste Spiel in der türkischen Fußballgeschichte. Nie lagen die Kaderwerte derart hoch in einer Begegnung in der Türkei. Wie die Tageszeitung „Hürriyet“ unter Berufung auf die Fußball-Datenbank „Transfermarkt“ berichtet, wird Galatasaray, das mit 277,23 Millionen Euro den wertvollsten Kader in der Süper Lig stellt, im RAMS Park Fenerbahce empfangen, das mit 242 Millionen Euro an zweiter Stelle steht.
Gesamtkaderwerte sprengen die halbe Milliadenmarke
Mit einem Gesamtwert der beiden Mannschaften von 519,23 Millionen Euro stehen sich die Erzrivalen zum ersten Mal in ihrer Geschichte mit solch wertvollen Kadern gegenüber. Auch in Bezug auf den Gesamtwert der ersten Elf beide Teams auf dem Spielfeld könnte dieses Spiel einen Rekord aufstellen. Beim Derby der beiden Mannschaften im September 2024 erreichte der Gesamtwert der Startformationen 322 Millionen Euro. Der 75 Millionen Euro teure Osimhen geht als „wertvollster Fußballer der Türkei“ in Istanbuler Stadt-Duell. Mit einem Wert von 23 Millionen Euro wird Gabriel Sara, der zweitteuerste Spieler, ebenfalls für die gelb-roten Farben kämpfen. Sofyan Amrabat und Youssef En-Nesyri, die jeweils 22 Millionen Euro wert sind, sind die teuersten Spieler der Gelb-Marineblauen.
Derby wird auf fünf Kontinenten und Ländern übertragen
Dieses Derby wird live auf fünf Kontinenten auf der ganzen Welt übertragen. Das ewige Duell der Erzrivalen wird zudem in englischer Sprache ausgestrahlt. Diese Option bietet „Digiturk“ für vier Spiele pro Woche an, und das Derby wird in diesem Zuge live in mehr als 100 Ländern auf der ganzen Welt übertragen. Wie schon im Spiel zwischen Besiktas und Trabzonspor wird ein Produktionsteam von 100 Personen teilnehmen, wobei „beIN Sports“ auch die eigens aus dem Ausland mitgebrachte Spider-Cam einsetzen wird und 27 Stadionkameras, eine Drohnenkamera und zwei Motorradkameras zum Einsatz kommen werden.
3 Kommentare
Ich hoffe auf ein faires Derby. Ich will am Ende des Spiels am Liebsten nicht über den Schiedsrichter reden, sondern über die Spieler auf dem Platz. Möge die bessere Mannschaft gewinnen. Natürlich wünsche ich mir als GS Anhänger heute Abend einen Sieg, damit wir mit 9 Punkten Abstand im Meisterschaftskampf etwas aufatmen können. Durch den gewonnen direkten Vergleich, wären wir theoretisch sogar 10 Punkte vorne dann. Das dürften wir uns wahrscheinlich nicht mehr nehmen lassen.
Deswegen würde ich das heutige Spiel auch als Meisterschaftsspiel einordnen, zumindest für uns. FB könnte den Abstand auf 3 Punkte verkürzen, was zwar die Aussichten auf eine Meisterschaft verbessert, aber noch nichts entscheiden würde. Hoffentlich spielen wir genau wie im Hinspiel und fegen die Kanarienvögel weg. Dann kann man auch nach zwei verlorenen Derbys auch nicht mehr meckern.
Ein gewisser „Hund“ namens Mert Hakan Yandas wird wieder alles versuchen, die ganzen Fans auf 180 zu bringen.
Mert Hakan spielt genau deshalb bei Fenerbahce und sein Vertrag wird von Jahr zu Jahr nur aus diesem Grund verlängert. Sportlich trägt er nämlich zu nichts bei. Mal schauen, ob er auch Vincic bedroht 😀 kann er überhaupt Englisch?
Gilt nur zu hoffen, dass beide Teams ihre Martkwerte gerecht werden und heute abliefern. Immer wenn ich lese, dass das Derby in X Ländern ausgestrahlt wird und X Kameras heute eingesetzt werden, ist es das langweiligste Derby überhaupt.
Ein spannendes Derby mit vielen Torszenen und mit vielen Toren wäre mal klasse, mein Bauchgefühl sagt mir aber das genaue Gegenteil. Ich hab echt das Gefühl, dass es ein 0-0 wird heute, kein Team wird ein Risiko eingehen bzw. FB muss das Derby gewinnen und wir sind in der abwartenden Rolle.
Ich hoffe natürlich nicht, dass wir uns hinten verstecken und verwalten und warten, denn das wird total in die Hose gehen. Und so eine Taktik kann ich mir von Okan auch nicht vorstellen, Okan muss heute liefern und gewinnen. Selbst bei einem Unentschieden wird die Kritik nicht leiser werden.