• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

29. Oktober 2025

Nach Arda Güler nächster Türke zu Real Madrid? Spanier mit überraschender Transfermeldung

29. Oktober 2025

Die sieben Top-Schiedsrichter im Fokus des TFF-Wettskandals – darunter FIFA-Referee Zorbay Kücük

29. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

    29. Oktober 2025

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025

    Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

    25. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Nach Arda Güler nächster Türke zu Real Madrid? Spanier mit überraschender Transfermeldung

    29. Oktober 2025

    Die sieben Top-Schiedsrichter im Fokus des TFF-Wettskandals – darunter FIFA-Referee Zorbay Kücük

    29. Oktober 2025

    TFF enthüllt Namen der 152 Schiedsrichter, die Wetten platziert haben

    28. Oktober 2025

    Schiedsrichterskandal: Dieses Spiel soll Ermittlungen ausgelöst haben – Staatsanwaltschaft übernimmt

    28. Oktober 2025

    Türkische Topklubs reagieren auf Schiedsrichter-Wettskandal: Transparenz, Namen, schnelle Verfahren

    28. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Cristian Baroni: „Gegen Trabzonspor zu treffen war Gewohnheit!“
Fenerbahce 2. April 2020

Cristian Baroni: „Gegen Trabzonspor zu treffen war Gewohnheit!“

Von Ozan Sahin03 Minuten Lesezeit
Cristian Baroni Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Cristian Baroni zählt zu den Brasilianern bei Fenerbahce, die große Spuren hinterlassen haben. Zwischen 2009 und 2014 gewann der Lockenkopf sechs Titel bei den Gelb-Marineblauen. Darunter zwei Mal die Meisterschaft, zwei Mal den nationalen Pokal und zwei weitere Male den türkischen Supercup. Besonders seine Treffer gegen den Konkurrenten aus Trabzon und seine ausgefallenen Torjubel sind den „Fener‘-Anhängern im Gedächtnis geblieben. Im Interview bei „beIN SPORTS“ ging er auf seine Tore gegen den Schwarzmeer-Klub ein. Des Weiteren erläuterte der 36-jährige Mittelfeldspieler, weshalb Aykut Kocaman einen ganz besonderen Platz für ihn eingenommen hat.

Seine Vorliebe zu Trabzonspor

Cristian Baroni, der heute beim brasilianischen Klub CA Juventus unter Vertrag steht, galt als sicherer Schütze, wenn ein Spiel gegen Trabzonspor auf dem Programm stand. Der 36-Jährige erzählte, wie es dazu kam und welche Treffer besonders wichtig für ihn waren: „Es gibt viele Partien und viele Tore, die ich aufzählen könnte. Alle erzählten mir, dass die Derbys gegen Galatasaray die wichtigsten Spiele sind. Doch im Verlauf der Jahre haben die Begegnungen gegen Trabzonspor größere Bedeutung für mich gewonnen. Ich habe viele Tore gegen sie erzielt und es wurde für mich schon zur Gewohnheit gegen sie zu treffen. Meistens waren es spektakuläre und wichtige Treffer. Mir fällt da ein Tor ein, das ich per Lupfer erzielt habe. Des Weiteren gab es ein Spiel in Kadiköy, als Moussa Sow und ich getroffen haben. Es waren immer sehr spezielle Spiele aus meiner Sicht.“

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!
Kritik an die aktuellen Fenerbahce-Spieler

Baroni machte deutlich, dass er sich immer noch regelmäßig die Spiele seines Ex-Klubs ansehe und kritisierte dabei die Akteure aus dem heutigen Kader: „Ich sehe mir die Spiele von Fenerbahce an. Wenn ich sie mal nicht sehen kann, informiere ich mich danach über sie. Einige Spieler müssen verstehen, was es bedeutet, im Fenerbahce-Trikot aufzulaufen und wofür dieser Klub überhaupt steht. Aktuell sind sie nicht auf dem Niveau, wie es zu meiner Zeit üblich war. Damals haben wir den Verein entweder zur Meisterschaft oder zumindest in die Champions League oder Europa League geführt. Ich bin ein Fenerbahce-Anhänger. Das sage ich überall und bei jeder Gelegenheit. Deshalb sehe ich mir auch möglichst alle Spiele an. Mir fällt auf, dass sie Probleme damit haben, Tore zu erzielen. Das ist sehr ungewöhnlich. Ich hoffe, dass die Liga nach der Pandemie weitergeführt wird und Fenerbahce sich wieder auf den obersten Rängen festsetzt.“

Baroni: „Kocaman war immer an meiner Seite“

Zum Abschluss des Interviews zählte Baroni einige Personen auf, die ihm besonders ans Herz gewachsen sind. Dabei stach eine Person überraschend hervor: „Ich habe mich am besten mit Spielern wie Emre Belözoglu, Volkan Demirel, Dirk Kuyt, Moussa Sow, Pierre Webo, Raul Meireles und Alex de Souza verstanden. Ich könnte noch viel mehr Namen aufzählen. Sie alle sind ganz besondere Personen für mich und haben mir die Zeit in der Türkei verschönert. Doch ein Mensch hat eine ganz große Rolle in meinem Leben eingenommen. Es ist Aykut Kocaman. Er hat mich damals zu Fenerbahce gebracht. Jedes Mal hat er mir das Gefühl gegeben, dass er mich sehr mag und hat mir immer Freiheiten auf dem Platz gelassen. Er hat mir sein Vertrauen geschenkt und dadurch habe ich mich deutlich wohler gefühlt. Kocaman war wirklich immer an meiner Seite. Auch Präsident Aziz Yildirim hat mich immer gut behandelt. Er hat mich immer wie seinen eigenen Sohn gesehen. Das werde ich nie vergessen.“


Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.