• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

15. Oktober 2025

Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

15. Oktober 2025

Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

15. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025

    Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

    15. Oktober 2025

    Madrid staunt: Xabi Alonso vergleicht Arda Güler – „Ein Genie wie Mesut Özil“

    15. Oktober 2025

    Milli Takim mit nächster Torgala: Türkei nimmt Georgien mit 4:1 auseinander – WM-Playoffs so gut wie sicher

    14. Oktober 2025

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Conference League: Fenerbahce schlägt Union Saint-Gilloise in Belgien mit 3:0
Fenerbahce 7. März 2024

Conference League: Fenerbahce schlägt Union Saint-Gilloise in Belgien mit 3:0

Von Anil P. Polat104 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Royale Union Saint Gilloise UEFA Conference League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email


Im Hinspiel des UEFA Conference League-Achtelfinales holte Fenerbahce auswärts in Belgien gegen Royale Union Saint-Gilloise dank einer bärenstarken Abwehrleistung und viel Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor einen klaren 3:0-Erfolg, wodurch sich das Team von Trainer Ismail Kartal eine exzellente Ausgangslage für das Rückspiel in der Türkei (14. März) verschafft hat. Die Hausherren begannen druckvoll und mit viel Tempo, vor allem im Umschaltspiel nach Balleroberungen, spielten die Belgier mit viel Zug zum Tor. Die Gäste aus Istanbul hatte großen Probleme im Passspiel und Mühe aus der eigenen Hälfte zu kommen. Nachdem „Fener“ dem intensiven Pressing 20 Minuten standgehalten hatte, führte Cengiz Ünder einen Standard von der rechten Seite aus. Der 26-Jährige spielte eine hohe Freistoß-Flanke vors gegnerische Tor. Beim Abwehrversuch der Verteidiger landete der Ball plötzlich vor dem rechten Pfosten, wo Michy Batshuayi lauerte und den Ball aus kurzer Distanz unter die Latte knallte und so das 1:0 für Fenerbahce erzielte. Für Fenerbahces „Europapokal-Torjäger“ war es bereits der sechste Europapokaltreffer der laufenden Saison.

Starker Söyüncü muss raus – Kadioglu bringt Schwung

Nach dem Treffer wirkte Fenerbahce etwas sicherer, doch in der 35. Minute musste Caglar Söyüncü, der bis dahin seine bislang vielleicht stärkste Leistung für Fenerbahce gezeigt hatte, verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Dafür kam Ferdi Kadioglu ins Spiel, der nur Sekunden später nach einem blitzschnellen Konter von Fenerbahce kurz vor dem Strafraum mit links zum Abschuss kam. Der Schuss ging jedoch rechts am Tor vorbei. Kurz vor der Halbzeit hatte Fred (44.) plötzlich eine Schussmöglichkeit unmittelbar vor der Strafraumgrenze. Der Linksschuss des Brasilianers segelte knapp links am Tor vorbei. Vor allem die letzten zehn Minuten der ersten Spielhälfte zeigte Fenerbahce eine ansprechende Leistung, was vor allem auch an „Energyzer“ Kadioglu lag, der das Offensivspiel der Gelb-Marineblauen über den linken Flügel extrem belebte. Mit dem 1:0 für Fenerbahce ging es in die Halbzeitpause.

Union SG drückt, Fenerbahce hält dagegen

Gleich nach dem Seitenwechsel leitete Batshuayi einen gefährlichen Konter über die linke Seite ein, wo Dusan Tadic (51.) allein aufs Tor zulief, sich den Ball aber etwas zu weit vorlegte und beim Querpass an der Abwehr hängenblieb, dann jedoch trotzdem eine Schusschance bekam, aber nur das Außennetz traf. Derweil blieben die Belgier mit Standards gefährlich, führten mehrere Ecken aus und erhöhten wieder den Druck, von dem sich Fenerbahce mit langen Bällen zu befreien versuchte. In der 63. Minute führten die Hausherren abermals einen Eckball aus. Der Ball landete bei Alessio Castro-Montes, der aus kurzer Entfernung gefährlich zum Kopfball kam, doch die Verteidigung der Istanbuler kratzte die Kugel kollektiv von der Linie. Wenig später hatte erst Cameron Puertas (63.) einen Torschuss im Strafraum, den Torhüter Dominik Livakovic parierte. Im direkten Gegenzug jagte Kadioglu (64.) den Ball mit einem harten Schuss über die Latte.

VAR-Hinweis sichert Fenerbahce berechtigten Elfmeter – Tadic macht den Sack zu

Als Union SG den Druck massiv erhöhte und selbst die Abwehrspieler immer weiter nach vorne zog, fuhr Fenerbahce einen schnellen Konter. Der eingewechselte Edin Dzeko spielte an der Mittellinie einen Pass in den Lauf von Jayden Oosterwolde (84.), der einen sensationellen Lauf über 60–70 Meter hinlegte und dann eiskalt vor dem Tor blieb und mit einem harten und platzierten Linksschuss Torhüter Anthony Moris überwand und das 2:0 markierte. In der Nachspielzeit blockte Christian Burgess (90.+1) die Flanke von Mert Hakan Yandas mit dem Arm ab. Es dauerte etwas, doch dann kam der VAR-Hinweis und Schiedsrichter Joao Pinheiro zeigte, nachdem er sich die Szene ausführlich am Monitor angesehen hatte, auf den Punkt und gab Elfmeter. Tadic (90.+4) ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und verwandelte sicher zum 3:0-Endstand in die Tormitte.

Aufstellungen

Royale Union Saint-Gilloise: Moris – Sykes, Burgess, Machida – Castro-Montes, Vanhoutte (80. Rasmussen), Sadiki (64. Amani), Teklab (64. Lapoussin), Puertas – Nilsson, Amoura (85. Ayensa)

Fenerbahce: Livakovic – Osayi-Samuel, Djiku, Söyüncü (35. Kadioglu), Oosterwolde – Yüksek, Fred (68. Krunic), Szymanski (77. Yandas), Ünder (68. Kent), Tadic – Batshuayi (77. Dzeko)

Tore: 0:1 Batshuayi (20.), 0:2 Oosterwolde (84.), 0:3 Tadic (90.+4/HE)

Gelbe Karten: Blessin, Amoura, Machida, Burgess (Union Saint-Gilloise) – Krunic (Fenerbahce)

10 Kommentare

  1. Cim Bom68 Am 8. März 2024 9:44

    Glückwunsch an FB! Das Ergebnis hat mich echt überrascht. Da sieht man halt wenn man eine Mannschaft ernst nimmt und auch so spielt, dass auch solche Ergebnisse rauskommen können.
    Hoffentlich kommt ihr so weit wie möglich und wer weiß, vielleicht ist auch der Titel drin.

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 8. März 2024 9:26

    Natürlich haben wir mit diesem 3:0 Auswärtssieg die Türe zum Viertelfinale in der Conference League weit geöffnet, aber wir sind noch nicht durchgegangen, diese sehr gute USG Mannschaft wird sich jetzt nicht einfach aufgeben, die werden auch im Rückspiel in Kadiköy vollgas geben, man darf hier nicht vergessen, dass sie zuvor auch auswärts in Frankfurt auf einem sehr schweren Terrain gewonnen haben, ich meine es ist ja nicht gerade einfach insbesondere im Europapokal gegen die Eintracht in Frankfurt zu gewinnen oder?

    Wir dürfen uns jetzt natürlich über diesen 3:0 Sieg zurecht freuen, aber abheben dürfen wir nicht dabei wir müssen schön auf dem Boden bleiben über den nächsten Gegner können wir reden wenns soweit ist und dazu sollten wir erst das Rückspiel abwarten in das wir wie gesagt auch mit der besten und stärksten FB Startelf die möglich ist gehen müssen.

    Zum Spiel….

    Wahrscheinlich hat sich der Gegner gegen uns auch sehr viel mehr ausgerechnet, wären sie statt wir in Führung gegangen hätte es vielleicht einen sehr viel anderen Spielverlauf geben können, aber wir haben natürlich auch eine sehr gute Abwehrarbeit geleistet und da haben wir den Gegner mit einer kollektiven Mannschaftsleistung auflaufen lassen das muss man einfach so bezeichnen.

    IK als Ex Anadolutrainer weiss natürlich wie jeder andere türkische Anadolutrainer auch ganz genau wie man hinten Beton anrührt und den Gegner auflaufen lässt, ich meine diese Spielweise wird ja auch jede Woche in der Süperlig gegen unsere Mannschaft praktiziert, dass USG eine Mannschaft aus der belgischen Liga das ganze so nicht gewohnt ist und große Schwierigkeiten dabei mit dem Toreschießen bekommt sollte nicht allzu sehr überraschen, da sie einfach sehr viel mehr Freiräume in der Jupiler Pro League gewohnt sind.

    Blessin hat ja alles was an Offensivkräften auf seiner Ersatzbank vorhanden war auf den Platz geschickt, der hat voll auf Sieg gespielt, aber er konnte die enge FB Abwehrkette einfach nicht knacken. Die frühe 1:0 Führung durch Batshuayi hat uns hier natürlich auch in die Karten gespielt, sodass wir uns dann nur noch in die eigene Hälfte zurückziehen, die Räume dicht machen mussten und auf Konter lauern konnten.

    Im Endeffekt hat sich Blessin mit seiner totalen Offensive einfach verzockt und einen 1:0 Rückstand mit den vielen offensiven Wechseln nach 90 Minuten in einen 3:0 Endstand verwandelt….bu bence Alex hocaya yazar….

  3. Antepli89 Am 8. März 2024 8:08

    Genau wie ich vor dem Spiel geschrieben habe. Ich hatte einfach ein gutes Gefühl. Die Erfahrung hat hier den Unterschied gemacht
    Die Gegner waren genauso motiviert und Ergeizig wie wir. Wir haben gegen ein Seher laufstarkes Team, laufstark Antworten können. Das kann man als Europa fähiges Team sehen.

    Batsman hat sein Tor geschossen. Ferdi kam als zusätzlicher Motor rein. Auch wenn ich erst mit der zweiten Hälfte damit gerechnet habe. Dzeko hat seine Vorlage gemacht. MHY hat nen 11er rausgeholt.

    Krunic hat sehr schwach begonnen, aber gegen Ende fand ich sein Spiel mit dem Ball sehenswert. Allgemein war neben der Spannung auch die kleinen Tricks beider Seiten mit dem Ball schön. Immer wieder wurde ein irgendjemand vernascht.

    Kent war sehr schlecht. Ich kann verstehen, warum er nicht eingesetzt wird. Beispielsweise haben Aziz und MHY nicht ansatzweise sein können, aber sind als Ersatzspieler, die mal eingesetzt werden, sofort da. Kent hingegen braucht Spielpraxis, um effektiv zu werden. Dies wird er aber nicht bekommen, wenn er nicht in den paar Minuten zündet, sobald er eingewechselt wird.

  4. Kubinho74 Am 8. März 2024 7:50

    Glückwunsch zum Sieg, da ist man schon mit beiden Beinen in der nächsten Runde. Zu Hause wird sich das FB nicht nehmen lassen bzw. wird das ganze dann zu machen.
    Ich habe das Spiel nicht gesehen, lediglich das Tor von Oosterwolde was für einen Verteidiger unüblich ist. 😉
    Jetzt kann man sich eigentlich schon die potentiellen nächsten Gegner genauer anschauen, denn einige Teams Lille, Dinamo Zagreb oder Tel Aviv sind genau wie FB durch. Zwar sind da noch einige harte Brocken wie Ajax, Aston Villa, Florenz, Molde und Brügge die noch um die nächste Runde kämpfen, aber im Prinzip ist ein Großteil der Teilnehmer schon durch.
    Für die 5 Jahreswertung sind das natürlich enorm wichtige Punkte denn Schottland und Tschechien lauern weiterhin. Glücklich für uns, Sparta Prag und Slavia Prag sollten raus sein nach den Niederlagen.

  5. Frosch (Galatasaray) Am 8. März 2024 5:21

    Super Spiel von FB. Wichtige Punkte für die Jahreswertung gesammelt und die Türkei würdig vertreten. Union hatte eigentlich stark begonnen aber nach dem 0-1 hat FB das Spiel in die Hand genommen.

    Damit dürfte man mit einem Bein im Viertelfinale sein. Dann sind es nur noch 2 Runden bis ins Finale. Warum sollte es nicht klappen?

  6. efsane07 (Fenerbahce) Am 7. März 2024 23:53

    Wir haben heute alles richtig gemacht, wir wussten natürlich auch alle, dass wir gegen diesen starken Gegner die beste FB Mannschaft auf den Platz schicken mussten und glücklicherweise hat das IK auch so gesehen, vielleicht hat er sich hier auch etwas von der Stimmung in den Medien und sozialen Netzwerken positiv beeinflussen lassen, im Grunde weiss ich es natürlich auch nicht.

    Nach einem 3:0 Auswärtssieg will ich jetzt natürlich auch im Rückspiel vor 50.000 FB Zuschauern einen Heimsieg sehen, da spielen auch Überlegungen wie das nächste Spiel gegen TS für mich persönlich auch keine allzugroße Rolle, erst wenn wir im Viertelfinale der Conference League stehen können wir uns Gedanken über den nächsten Gegner machen.

    Noch ein kurzes Wort zur Schiedsrichterleistung, das war ein Lehrstück für türkische Süperligschiedsrichter in Sachen Spielfluss und Spielleitung, da können sie mal sehen wie man ein Fussballspiel ordentlich leitet und nicht jeden kleinen Furz auf dem Platz abpfeift und für alles und jeden gelbe und rote Karten zückt.

    Ich brauche natürlich kein Europapokalspiel um zu wissen wie schlecht türkische Schiedsrichter in der Süperlig Spiele leiten, aber wenn man so ein Spiel wie heute Abend erlebt hat sieht man wie peinlich die Süperligspiele geleitet werden, soviel ich gezählt habe haben wir heute Abend nur eine einzige gelbe Karte für einen FB Spieler gesehen in der türkischen Süperlig sind es für uns im Durchschnitt ca. 5 pro Spiel, was auch ein richtiger Skandal ist.

  7. obito_uchia Am 7. März 2024 23:40

    Wir haben den belgischen Tabellenführer zerlegt, gottseidank was für eine Fussball Nacht

  8. Kanarya4297 Am 7. März 2024 23:17

    Wir haben heute nichts anbrennen gelassen und werden zuhause mit einem sehr vorteilhaften Ergebnis das Rückspiel bestreiten. Unsere Gegner Schottland und Tschechien werden mit etwas Glück komplett raus gekickt. Einzig allein Rangers und Victoria Pilsen haben eine realistische Chance weiterzukommen.

  9. Emre Am 7. März 2024 23:16

    @GF

    Ganz ehrlich, die Schlagzeile gefällt mir nicht und allen anderen Fenerbahce Anhängern genauso wenig. Wie wäre es mit : “ Fenerbahce zerstückelt USG in Belgien mit 3:0″

  10. Fener1907 Am 7. März 2024 23:16

    Jetzt müssen wir uns auf pendik konzentrieren und etwas Rotieren fred würde ich nicht einsetzen und gegen USG müssen wir rückspiel 100% geben

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.