• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025

Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»CL-Quali: Fenerbahce schlägt Lugano mit 4:3 – Dzeko mit Dreierpack – Yandas mit Patzer
Fenerbahce 23. Juli 2024

CL-Quali: Fenerbahce schlägt Lugano mit 4:3 – Dzeko mit Dreierpack – Yandas mit Patzer

Von Anil P. Polat24 Minuten Lesezeit
FC Lugano Fenerbahce UEFA Champions League UEFA Champions League-Qualifikation
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Fenerbahce kam im Hinspiel der zweiten Qualifikationsrunde der UEFA Champions League in der Schweiz zu einem 4:3-Auswärtssieg gegen den FC Lugano und erspielte sich somit eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in einer Woche in Istanbul (30. Juli). Dort kann die Mannschaft von Star-Trainer Jose Mourinho, der sein Pflichtspieldebüt beim Klub aus Kadiköy gab, mit diesem Resultat im Rücken den Einzug in die dritte Quali-Runde klarmachen. Dort würde als nächster Gegner der französische Ligue 1-Verein OSC Lille warten.

Fenerbahce verschläft Beginn

In der Stockhorn-Arena in Thun erwischten die Gäste jedoch einen echten Fehlstart. Bereits in der dritten Minute musste Torhüter Dominik Livakovic bei einer verunglückten Flanke von Yani Cimignani eingreifen, die fast zu einem Tor geführt hätte. Der kroatische Keeper lenkte die Kugel gerade noch im richtigen Moment über die Latte hinweg zur Ecke. Doch nach der Ausführung des Eckstoßes kam Ayman El Wafi (4.) nach der scharfen Hereingabe von Anton Grgic mit einem schönen Kopfball zur frühen 1:0-Führung für Lugano. Die Abwehr der Türken sah bei dieser Aktion nicht gut aus und wirkte unorganisiert.

Anlaufschwierigkeiten für die Gäste

In der Folge tat sich „Fener“ lange schwer und leistete sich zahlreiche Fehlpässe und Ballverluste. Erst nach exakt einer halben Stunde hatten die Gelb-Marineblauen ihre erste echte Gelegenheit. Am rechten Strafraumrand stecke Dusan Tadic den Ball klasse auf Mitspieler Fred durch. Der Brasilianer zirkelte den Ball mit dem linken Innenrist auf den zweiten Pfosten, doch Luganos Schlussmann Amir Saipi machte sich lang und wehrte den Ball zur Seite ab.

Szymanski scheitert am Pfosten – Dzeko trifft glücklich vom Punkt

Kurz darauf traf Sebastian Szymanski (36.) mit einem satten Linksschuss aus der Distanz den rechten Pfosten. Unmittelbar vor der Halbzeitpause setzte Bright Osayi-Samuel kurz hinter der rechten Strafraumkante seinen Teamkollegen Tadic (44.) ein, der bei seiner Körperdrehung von Cimignani von den Beinen geholt wurde, sodass es folgerichtig Elfmeter für Fenerbahce gab. Kapitän Edin Dzeko (45.+1) führte den Strafstoß aus, sorgte aber vom Punkt für eine kurze Schrecksekunde. Der Bosnier schoss den Ball flach in die Mitte und Torwart Saipi war noch mit dem Fuß dran, aber der Ball flatterte dann doch glücklich ins Tor, wodurch Fenerbahce vor dem Pausenpfiff zum 1:1-Ausgleich kam.

Traumstart in die zweite Hälfte

Nach Wiederanpfiff erwischte Fenerbahce jedoch dieses Mal selbst einen Blitzstart. Nach nur 35. Sekunden brachte Osayi-Samuel den Ball einmal mehr über die rechte Außenbahn und passte auf Tadic, der wiederum im Sechzehner Dzeko (46.) bediente, der seinerseits aus dem Lauf abzog und die schöne Passstafette mit dem Treffer zum 2:1 vollendete. In der 64. Spielminute kam dann Lugano nach langer Zeit wieder in Tornähe. Nach Zuspiel von Mattia Bottani von der linken Torauslinie in die Strafraummitte zog Uran Bislimi (64.) aus der Drehung sehenswert ab und markierte mit dem zweiten erfolgreichen Torschuss der Schweizer den 2:2-Ausgleich.

Dzeko mit Dreierpack

Doch die Antwort von Fenerbahce ließ nicht lange auf sich warten. Nur drei Minuten später eroberte Szymanski den Ball und spielte einen tödlichen Ball vors Tor auf Dzeko (67.), der den Fehler der Gastgeber postwendend bestrafte und in bester Stürmer-Manier mit seinem Hattrick zum 3:2 vollstreckte. Dann tat der eingewechselte EM-Held der Türkei, Ferdi Kadioglu, erneut etwas für seinen Marktwert. Der 24-Jährige schnappte sich das Leder, dribbelte mit Tempo an und erzielte dann mit einem herrlichen Fernschuss ins linke, untere Toreck das 4:2 für Fenerbahce.

Yandas-Patzer lässt Lugano hoffen

Ein komfortabler Vorsprung fürs Rückspiel dachte man bereits als die Schlusssekunden angebrochen waren, doch Mert Hakan Yandas, der ebenfalls neu im Spiel war, leistete sich einen leichtfertigen und folgenschweren, doch vor allem unnötigen Ballverlust bei der Vorwärtsbewegung am eigenen Strafraum. Milton Valenzuela schnappte sich den Ball und zog sofort hart mit links ab, um Livakovic zu überwinden und auf 3:4 zu verkürzen, was Sekunden später beim Schlusspfiff auch der Endstand war. Durch dieses späte Tor und das Ergebnis steigen die Hoffnungen von Lugano sicherlich wieder vor dem entscheidenden zweiten Duell in sieben Tagen in der Türkei.

Aufstellungen

FC Lugano: Saipi – Zanotti, Papadopoulos, El Wafi, Valenzuela – Bislimi (72. Correia), Grgic (80. Mahmoud), Doumbia, Cimignani (61. Mai), Bottani (72. Mahou) – Aliseda (72. Przybylko)

Fenerbahce: Livakovic – Osayi-Samuel (68. Müldür), Djiku, Söyüncü, Oosterwolde – Fred (86. Yandas), Krunic, Szymanski, Tadic (68. Kadioglu), Kent (68. Kahveci) – Dzeko (80. Tosun)

Tore: 1:0 El Wafi (4.), 1:1 Dzeko (45.+1/FE), 1:2 Dzeko (46.), 2:2 Bislimi (64.), 2:3 Dzeko (67.), 2:4 Kadioglu (74.), 3:4 Valenzuela (90.+4)

Gelbe Karten: El Wafi, Papadopoulos, Bottani, Grgic, Zanotti (FC Lugano) – Söyüncü, Tadic, Oosterwolde (Fenerbahce)

2 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 23. Juli 2024 23:16

    Das war nicht Mert Hakan Yandas, sondern Mert Müldür mit dem Ballverlust das kurz vor Schluss zum 3:4 führte!

    Ich habe vor Spielbeginn einen knappen Auswärtssieg prognostiziert, das ist zwar jetzt kein 2:1 geworden, aber mit dem 4:3 fühle ich mich in meiner Einschätzung vom knappen Auswärtssieg am Ende dennoch voll und ganz bestätigt.

    Edin Dzeko mit seinem lupenreinen Hattrick habe ich schon zurecht als den Mann des Spiel gewählt, Tadic hat aber auch überragend gespielt, sein kluger verzögerter Pass zum 2:1 war erste Sahne, hier hat er seine Spielintelligenz wieder mal eindrucksvoll unter Beweis gestellt, er hat auch den Elfmeter zum Ausgleichstreffer sehr clever rausgeholt, ich würde ihn deshalb als den intelligentesten Spieler in der gesamten Süperlig bezeichnen.

    Zu unserem 35 plus X Millionen Mann Ferdi Kadioglu möchte ich nur sagen, dass er seine Klasse wieder mal eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat, sein Treffer zum 4:2 war auch erste Sahne, es ist egal auf welcher Spielposition er eingesetzt wird, er ist überall einfach überragend und somit zurecht der wertvollste Spieler der gesamten Süperlig.

    Achso zum Gegner, Lugano ist meiner Ansicht nach eine gute Mannschaft, sie spielen hart aber nicht unfair und die 3 Tore haben sie auch klasse erzielt, Gratulation zum guten und unterhaltsamen Spiel, die Aktion mit dem Kunstrasen war aber total link, das war in meinen Augen eine total unsportliche und illegale Aktion um sich einen sportlichen Vorteil davon zu verschaffen, das muss man hier auch mal klipp und klar zum Ausdruck bringen.

  2. Turkiyem1923 Am 23. Juli 2024 23:07

    Mert hakan Yandas ……

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.