Unzufriedenheit in Istanbul
Immobile, der erst in der vergangenen Saison von Lazio Rom zu den Schwarz-Weißen wechselte, fand in Istanbul offenbar nie richtig Fuß. „Ich hatte Schwierigkeiten, bei Besiktas eine Motivationsquelle zu finden“, so der 35-jährige Stürmer. Die Zeit in der Türkei sei „herausfordernd“ gewesen.
Rückkehr mit neuem Elan
Mit dem Wechsel nach Bologna will Immobile seine Karriere neu beleben. Der Angreifer unterschrieb einen 1+1-Jahresvertrag beim Traditionsklub aus der Emilia-Romagna. „Ich brauchte die Energie der italienischen Liga wieder. Den Druck, den man beim Spielaufbau oder beim Spaziergang durch die Stadt verspürt“, erklärte Immobile.
Besonders der Enthusiasmus des Vereins habe ihn überzeugt: „Als sich die Gelegenheit bot, nach Bologna zu kommen, war ich sofort bereit. Hier herrscht eine positive Energie – genau das, was mir gefehlt hat.“
„Nicht so viel Druck, aber starke Energie“
Auf die Frage, ob der geringere Druck in Bologna im Vergleich zu anderen Klubs ein Nachteil sei, antwortete Immobile selbstbewusst: „Es stimmt, hier gibt es nicht so viel Druck wie anderswo. Aber das ist kein Problem – ich spüre starke, positive Energie im Team.“
Mit diesen Aussagen lässt Immobile durchblicken, dass seine Zeit bei Besiktas nicht die erhoffte Wirkung hatte – und der Neustart in der Serie A eine bewusste Rückkehr zu seinen sportlichen Wurzeln darstellt.
2 Kommentare
Fand ihn jedes Spiel eigentlich extrems motiviert. Er hatte immer Bock. Nur ist er zu Alt und als einziger Stürmer bringt er es leider nix mehr. Vorallem nicht über 90min.
Daher ist seine Aussage schon quatschig. Aber er hat auf Teil seinen Gehaltes verzichtet um wegzugehen, daher lassen wir ihn diese Aussage mal durchgehen 😀
yazik garibim, eine stadt wie istanbul, verrückte fans und die 10mio im jahr konnten ihn auch nicht motivieren. o.c