• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

30. Juni 2025

Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

30. Juni 2025

Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

30. Juni 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025

    Besiktas schlägt zu: Jurasek offiziell – Tammy Abraham & Ivanovic im Visier

    30. Juni 2025

    Besiktas trennt sich offiziell von Masuaku und Muleka – Zwei Abschiede, klare Ansagen

    30. Juni 2025

    Donezk stellt überraschenden Antrag: Heimspiel gegen Besiktas soll in Krakau stattfinden

    29. Juni 2025

    Memphis Depay auf dem Radar von Besiktas: Ärger bei Corinthians eskaliert

    28. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025

    Mourinho überzeugt Skriniar: Fenerbahce kurz vor Top-Transfer

    29. Juni 2025

    Fenerbahce kurz vor Mega-Transfer: Kommt 77-Millionen-Euro-Mann Jhon Duran nach Kadiköy?

    28. Juni 2025

    Fred bleibt Fenerbahce treu – Absage an Atletico Mineiro und klares Bekenntnis zur Zukunft

    28. Juni 2025
  • Galatasaray

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025

    Galatasaray-Präsident Dursun Özbek über Osimhen-Transfer, Torhüter-Planung und Ziele für die neue Saison

    28. Juni 2025

    Inter Mailand macht ernst: 35-Millionen-Angebot für Galatasarays Baris Alper Yilmaz

    28. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025

    Dogan kündigt neue Transfers bei Trabzonspor an: Wooh kommt, Onuachu, Boga, Cakir stocken

    24. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

    30. Juni 2025

    Mbappe & Arda Güler verzaubern Spanien: Real Madrid-Duo bringt Xabi Alonso zum Schwärmen

    30. Juni 2025

    Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste

    28. Juni 2025

    Offiziell: Vincenzo Montella verlängert Türkei-Vertrag – Termin und Uhrzeit der Unterschrift bestätigt

    27. Juni 2025

    „Ich will für immer bei Juventus bleiben“ – Kenan Yildiz überrascht mit klarem Karrierebekenntnis

    27. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Champions League: Was ist für Gala in der „Todesgruppe“ noch drin?
Galatasaray 25. November 2019

Champions League: Was ist für Gala in der „Todesgruppe“ noch drin?

Von Erdem Ufak04 Minuten Lesezeit
Champions League Galatasaray
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Vier Spieltage sind in der diesjährigen Gruppenphase der UEFA Champions League bereits absolviert. Bald geht es dann weiter mit der europäischen Königsklasse. Zeit für uns, einen Blick auf den einzigen türkischen Vertreter in diesem Jahr zu werfen. Galatasaray hat es zwar in die Hauptrunde geschafft, allerdings wurde dem türkischen Meister hier eine wahre „Todesgruppe“ zugelost. Mit Paris St. Germain und Real Madrid stehen zwei echte Titelkandidaten bereit und auch der FC Brügge ist keine Laufkundschaft. Trotzdem besteht für Gala auch mit nur einem Punkt aus vier Spielen noch eine Chance auf die Europa League. Wir werfen einen Blick auf den bisherigen Verlauf der „Todesgruppe“ A.

Auftakt gegen den zweiten Außenseiter

Vor dem Beginn der Gruppenphase schienen die Rollen klar verteilt: Paris und Real machen den Einzug ins Achtelfinale unter sich aus und Brügge sowie Gala kämpfen um den dritten Platz, der zur Teilnahme an der Europa League berechtigt. Während am ersten Spieltag die beiden Giganten direkt Mal aufeinandertrafen und PSG dieses Spiel überraschend deutlich mit 3:0 für sich entscheiden konnte, ging es für Brügge und Gala direkt um einen guten Start, denn gegen den „direkten“ Konkurrenten sind Punkte Pflicht. In einem relativ ereignislosen Spiel trennten sich beide mit 0:0, waren aber immerhin nicht Letzter, da Real diesen Platz nach der Schmach in Paris einnehmen musste.

Gala verkauft sich stark gegen PSG

Wie immer, wenn ein großes Team zu Auswärtsspielen nach Istanbul reist, gleicht die Arena einem wahren Hexenkessel. So auch dieses Mal wieder. Allerdings ließen sich die Männer von Thomas Tuchel nicht von der Kulisse beeindrucken, siegten mit einem knappen 0:1 und standen nach zwei Spieltagen mit 4:0 Toren und sechs Punkten an der Tabellenspitze. Der ärgste Konkurrent Real Madrid stolperte in Brügge erneut und musste sich wieder einmal nur mit einem Unentschieden zufriedengeben. Damit standen Gala und Real punktgleich auf dem dritten und vierten Rang. Für die Königlichen eindeutig zu wenig!

Zweite knappe Heimniederlage gegen Real

Im dritten Gruppenspiel ging es für die beiden dann schon um die Wurst. Während Real den Erwartungen deutlich hinterherhinkte, hätte der türkische Meister mit einem Sieg die Überraschung perfekt gemacht und Real nahezu den Todesstoß versetzt. Es kam allerdings anders, schon früh gingen die Königlichen durch einen abgefälschten Schuss von Toni Kroos in Führung und ließen danach nichts mehr anbrennen. Der erste Sieg von Real in dieser Saison in der Königsklasse wurde entsprechend gefeiert. PSG hingegen entsprach im Parallelspiel seiner Favoritenrolle und fertige den FC Brügge in der Ferne mit 0:5 ab. Bei den Fußball Wetten von Betway werden die Franzosen nun mit einer Quote von 7,50 auf den Titel geführt und sind damit unter den Top-3-Favoriten auf den Sieg des Turniers. Die Sportschau schrieb anschließend von einem „lockeren Sieg für Tuchel“.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Galatasaray (@galatasaray) am Okt 22, 2019 um 11:01 PDT

PSG macht alles klar, Gala geht baden

Anfang November ging es dann in den vorentscheidenden vierten Spieltag. Während PSG mit einem glanzlosen 1:0 im Rückspiel gegen Brügge den Achtelfinaleinzug bereits perfekt machte, drehte Real im Bernabeu richtig auf schenkte Gala sechs Tore ein – eine Demütigung. Bei dem Torfestival stach der junge Rodrygo mit drei Treffern hervor. Für den türkischen Meister war es die letzte Chance auf das Achtelfinale, doch mit nur einem Punkt aus vier Spielen und einem Torverhältnis von -8  kann dieses Unterfangen für diese Saison zu den Akten gelegt werden. Auch Trainer Terim war nach dem Spiel aufgebracht und sprach von einer großen Scham. Da sich allerdings auch Brügge erneut PSG geschlagen geben musste, kann Gala immerhin noch auf den dritten Platz, welcher zur Europa League berechtigt, hoffen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Galatasaray (@galatasaray) am Nov 8, 2019 um 10:33 PST

So geht es weiter für Gala

Dafür müssten sie im kommenden Spiel gegen Brügge auf jeden Fall drei Punkte holen. Falls dies gelingen sollte, läge man immerhin zwei Punkte vor den Belgiern. Dann käme alles auf den letzten Spieltag an. Sollte Brügge hier nur unentschieden gegen Real spielen, würde Gala auf dem dritten Platz überwintern und dürfte somit in der Europa League an den Start gehen – ein kleiner Bonus, den man am Bosporus sicher gerne mitnehmen würde.

Hier würde dann die Chance bestehen, neben Basaksehir auf weitere türkische Vertreter zu treffen, allerdings bekleckern sich weder Trabzonspor noch Besiktas derzeit mit Ruhm. Beide liegen in ihren Gruppen abgeschlagen auf dem vierten Rang und können nur noch mit einer eigenen Kraftleistung sowie der Unterstützung der anderen Gruppengegner das europäische Überwintern klarmachen.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.