• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu vor historischem Meilenstein gegen Bulgarien

9. Oktober 2025

UEFA-Rechte 2027–2033: Netflix-Einstieg? „Globale Erstauswahl“ stellt Milliardendeal in Aussicht

9. Oktober 2025

Infantino denkt WM neu: März/Oktober statt Sommer – FIFA bündelt Länderspielfenster

9. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025

    Emirhan Topcu nicht im Nationalkader: Besiktas fordert TFF-Erklärung – Paulista wird Rotationsspieler

    7. Oktober 2025

    Sergen Yalcin nach Derby: „In einem Spiel, in dem wir kaum Chancen zuließen, zwei Punkte verloren“

    5. Oktober 2025

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025

    Fenerbahce treibt Stürmer-Plan voran – Vorab-Einigung vor Januar, Duran-Gespräche laufen

    8. Oktober 2025

    Tedesco nach Remis in Samsun: „Wir sollten wegen dieses Ergebnisses sehr glücklich sein“

    6. Oktober 2025

    Torloses Remis am Schwarzen Meer – Fenerbahce lässt Punkte in Samsun liegen 

    5. Oktober 2025

    Ederson fällt verletzt aus – Fenerbahce erwartet 150 Millionen Euro für zwei Projekte

    5. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray mit Calhanoglu-Statement – Yilmaz-Vertrag und Pavlovic-Transfer im Fokus

    9. Oktober 2025

    Icardi drängt auf Systemwechsel – Winter-Plan von Galatasaray und klare Signale von Özbek

    8. Oktober 2025

    „Galatasaray wurde beleidigt“: Leroy Sane reagiert auf Oktoberfest-Eklat – Botschaft an Okan Buruk

    7. Oktober 2025

    Galatasaray plant mit Torreira bis 2030 – Singos Ausstiegsklausel bis 60 Millionen Euro

    7. Oktober 2025

    Galatasaray-Schock: Fällt Wilfried Singo doch länger verletzt aus?

    6. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025

    Stefan Savic: „Trabzonspor erinnert mich an den Geist von Atletico Madrid“

    30. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu vor historischem Meilenstein gegen Bulgarien

    9. Oktober 2025

    UEFA-Rechte 2027–2033: Netflix-Einstieg? „Globale Erstauswahl“ stellt Milliardendeal in Aussicht

    9. Oktober 2025

    Infantino denkt WM neu: März/Oktober statt Sommer – FIFA bündelt Länderspielfenster

    9. Oktober 2025

    Ceferin bekräftigt Super League-Ablehnung: Keine UEFA-Turniere für nur zwölf Vereine

    9. Oktober 2025

    Kenan Yildiz: Vertragsgespräche mit Juventus stocken – Topklubs lauern

    9. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Ceferin bekräftigt Super League-Ablehnung: Keine UEFA-Turniere für nur zwölf Vereine
Türkei & Legionäre 9. Oktober 2025

Ceferin bekräftigt Super League-Ablehnung: Keine UEFA-Turniere für nur zwölf Vereine

Von Gazetefutbol02 Minuten Lesezeit
Aleksander Ceferin Super League UEFA
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA



 

 

„Nicht für nur zwölf Vereine“ – Ceferins Botschaft an die Super-League-Idee

Aleksander Ceferin hat die European Super League abermals klar zurückgewiesen. Vor dem Plenum des Verbands europäischer Fußballvereine erinnerte der UEFA-Präsident daran, dass „die UEFA niemals ein Turnier für nur zwölf Vereine organisieren“ werde. Europa setze im Weltfußball die Maßstäbe – externe Initiativen, die das Spiel neu zuschneiden wollen, erhielten deshalb eine klare Absage.

Einheit statt Exklusivität: welche Prinzipien die UEFA betont

Ceferin verwies auf die Inklusivität des europäischen Systems. Veränderungen gehörten zwar zur Geschichte des Fußballs; dauerhafter Wert entstehe aber nur durch Einheit, Ausgewogenheit und Reformen, „die alle stärken, nicht nur einige wenige“. Damit knüpfte er an das gescheiterte Super-League-Projekt von 2021 an, das von einer Gruppe aus zwölf Topklubs angekündigt worden war.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Fußball und seine Wurzeln: warum Bilanzdenken alleine nicht trägt

„Beim Fußball geht es nicht nur um Bilanzen. Es ist das Leben unserer Gemeinschaften“, sagte Ceferin und nannte Straßen, Vereine und Fans als prägende Faktoren. Entferne man sich zu weit von diesen Wurzeln, drohe Schaden für das Spiel als Ganzes. Diese Haltung erklärt seine Linie auch in aktuellen Wettbewerbs- und Kalenderfragen.

Ligaspiele im Ausland: was die jüngsten Debatten auslöst

Ceferins Aussagen folgten auf Diskussionen über Ligaspiele außerhalb des Heimatlands. Im Raum stehen Pläne, wonach die Partien zwischen dem FC Villarreal und dem FC Barcelona in Miami (USA) sowie zwischen dem AC Mailand und Como Calcio in Perth (Australien) ausgetragen werden sollen. Trotz Widerstands von Fangruppen hatte die UEFA signalisiert, solche Vorhaben nicht prinzipiell abzulehnen. Ceferin verwies jedoch auf die Notwendigkeit, die Traditionen und die Nähe zu den Fans zu bewahren.

Was Ceferins Linie für Klubwettbewerbe bedeutet

Die Botschaft ist zweigeteilt: Einerseits Offenheit für Reformen im Sinne eines modernen, zugänglichen europäischen Fußballs. Andererseits eine rote Linie gegen exklusive Elitenwettbewerbe, die das offene System aushöhlen würden. Für die Vereine heißt das: Veränderungen ja – aber innerhalb eines Rahmens, der Wettbewerb, Durchlässigkeit und Fanbindung schützt.

 

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.