Von der Königsklasse zum Liga-Dämpfer
Unter der Woche zerlegte Eintracht Frankfurt Galatasaray in der UEFA Champions League Ergebnis-technisch mit 5:1. Nur wenige Tage später folgte in der Bundesliga der herbe Rückschlag: Im Deutsche Bank Park unterlag die „SGE“ dem 1. FC Union Berlin mit 3:4 – obwohl Can Uzun mit einem Doppelpack glänzte.
Burke-Hattrick kontert Uzuns Doppelpack
Prägende Figur der Gäste war Oliver Burke, der mit drei Toren einen Hattrick schnürte. Die Vorlagen zu allen drei Treffern lieferte Andrej Ilic. Für Union traf zudem Ilyas Ansah. Auf Frankfurter Seite netzten Can Uzun (zweimal) sowie Jonathan Burkardt ein. Trotz der Offensivshow reichte es für die Gastgeber nicht – die Punkte gingen an die Hauptstädter.
Zwischenstand: Punkte und Platzierung
Mit dem Auswärtssieg steht Union Berlin bei zehn Punkten. Eintracht Frankfurt weist ebenfalls zehn Punkte auf. Die Partie markierte damit einen tabellarischen Nadelstich gegen die Euphorie nach dem Europacoup.
Transferlage: Eintracht legt die Messlatte hoch
Parallel kursiert ein Transfer-Update rund um Can Uzun. Demnach hat Eintracht Frankfurt laut einem Bild-Bericht eine Mindestforderung von 80 Millionen Euro ausgerufen. Coach Dino Toppmoller habe zuvor betont, den türkischen Nationalspieler halten zu wollen; Uzuns Vertrag läuft bis 2029. Die Hessen verweisen auf jüngste, große Verkäufe als Referenz – dem Vernehmen nach Transfers wie Randal Kolo Muani (95 Mio. Euro), Omar Marmoush (75 Mio. Euro) und Hugo Ekitike (95 Mio. Euro).
Form & Zahlen von Can Uzun
Der Angreifer liefert weiter ab: In der Bundesliga traf Can Uzun bereits viermal in seinen ersten fünf Einsätzen. Saisonübergreifend kommt er für die Frankfurter gemeinsam mit der laufenden Spielzeit auf 19 Pflichtspiele mit vier Toren und drei Assists – eine Entwicklung, die seinen Marktwert unterstreicht.
Karriereweg & Ablöse
Can Uzun durchlief in Deutschland u. a. die Stationen Regensburg, Ingolstadt und Nürnberg, ehe er 2023 zu Eintracht Frankfurt wechselte. Für den Transfer zahlte die SGE nach elf Millionen Euro; sein aktueller Marktwert wird auf 18 Millionen Euro taxiert.