• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Dursun Özbek bestätigt verrücktes Mega-Angebot für Osimhen

21. Mai 2025

Kapitalerhöhung: Weg frei für Trabzonspor – Bilanz saniert, Zukunft gesichert!

21. Mai 2025

UEFA bestraft Ungarn nach Respektlosigkeit gegenüber türkischer Nationalhymne

20. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Semih Kilicsoy im Visier: Premier-League-Klub buhlt um Besiktas-Talent

    20. Mai 2025

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Javi Puado ablösefrei? Eriksen-Deal hängt an Solskjaer

    20. Mai 2025

    Nach Cristiano-Mania: Besiktas-Präsident Adali äußert sich zu Ronaldo-Gerüchten

    20. Mai 2025

    Come to Besiktas: Auslandsbericht über Verhandlungen mit Ronaldo löst BJK-Fan-Wahnsinn aus

    19. Mai 2025

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mega-Offerte für Fenerbahce: Marseille bietet 19 Millionen Euro für Yusuf Akcicek!

    20. Mai 2025

    Fenerbahce: Erzwingen 8.000 Unterschriften eine vorgezogene Wahl? – Ali Koc unter Druck

    20. Mai 2025

    Champions League: Diese Gegner drohen Fenerbahce in der Qualifikation 2025/26

    19. Mai 2025

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025
  • Galatasaray

    Dursun Özbek bestätigt verrücktes Mega-Angebot für Osimhen

    21. Mai 2025

    Galatasaray bestätigt Gespräche mit Leroy Sane – Transfer auf der Zielgeraden?

    20. Mai 2025

    Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

    19. Mai 2025

    Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

    19. Mai 2025

    Champions League Einnahmen: So viel kassiert Galatasaray 2025/26

    19. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Kapitalerhöhung: Weg frei für Trabzonspor – Bilanz saniert, Zukunft gesichert!

    21. Mai 2025

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    UEFA bestraft Ungarn nach Respektlosigkeit gegenüber türkischer Nationalhymne

    20. Mai 2025

    Altay Bayindir schreibt Geschichte: 11. Türke in einem UEFA-Finale

    20. Mai 2025

    Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

    19. Mai 2025

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Besucherzahlen Süper Lig: Fenerbahce verkauft die meisten Tickets
Fenerbahce 6. Oktober 2021

Besucherzahlen Süper Lig: Fenerbahce verkauft die meisten Tickets

Von Erdem Ufak12 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Zuschauerzahlen
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Geht es nach den Zuschauerzahlen in der höchsten türkischen Spielklasse, ist die Süper Lig noch sehr weit von der „Normalität“ entfernt. Trotz der Regelung des TFF, 50 Prozent der Stadionkapazitäten auslasten zu dürfen, sind die Stadien in den ersten acht Spieltagen weitestgehend leer geblieben. So weisen VavaCars Fatih Karagümrük (244), Aytemiz Alanyaspor (555) und Medipol Basaksehir (775) bislang nicht mal einen vierstelligen Zuschauerschnitt auf. Aber auch die anderen Süper Lig-Teams müssen nahezu ausnahmslos vor leeren Kulissen spielen. Demir Grup Sivasspor (1.988), Gaziantep FK (1.906), Ittifak Holding Konyaspor (1.809), Öznur Kablo Yeni Malatyaspor (1.644) und Caykur Rizespor (1.436) konnten beim Zuschauerschnitt nicht mal die 2.000er-Marke knacken.

Fenerbahce zieht die meisten Fans ins Stadion

Besser, aber keinesfalls zufriedenstellend läuft es bei den „Großen Vier“ der Türkei. Galatasaray (7.990) und Trabzonspor (9.004) sind beim Zuschauerschnitt noch etwas von der 10.000er-Marke entfernt, die inzwischen aber von Meister Besiktas (12.467) und Fenerbahce (15.129) erreicht wurde. Mit bislang 62.000 bzw. 57.000 verkauften Tickets weisen Fenerbahce und Besiktas auch die meisten Kartenverkäufe nach acht Spieltagen auf. Positiv überrascht hat bis dato immerhin Aufsteiger Adana Demirspor. Die „Blauen Blitze“ bringen es bei 24.000 verkauften Tickets auf einen Zuschauerschnitt von 8.514. Als Gründe für die leeren Stadien werden neben den vor allem bei den Topklubs überteuerten Ticketpreisen vor allem die Covid-19-Regelungen (3G bzw. 2G) genannt. So ist es beispielsweise Kindern, aber auch Gästefans nach wie vor untersagt, die Süper Lig-Spiele live vor Ort im Stadion anzuschauen.

Verkaufte Stadiontickets nach acht Spieltagen
  • Fenerbahce: 62.000
  • Besiktas: 57.000
  • Galatasaray: 28.000
  • Trabzonspor: 27.000
  • Adana Demirspor: 24.000
  • Hatayspor: 17.000
  • Göztepe:  16.000
  • Antalyaspor: 14.000
  • Kayserispor: 14.000
  • Giresunspor: 12.000
  • Konyaspor: 10.000
  • Altay: 9.000
  • Sivasspor: 8.000
  • Gaziantep: 8.000
  • Malatyaspor: 8.000
  • Rizespor: 7.000
  • Kasimpasa: 4.000
  • Basaksehir: 3.000
  • Alanyaspor: 2.000
  • Karagümrük: 919




Ein Kommentar

  1. Emre Kabakli Am 7. Oktober 2021 0:34

    Gegen Besiktas kostet das günstigste Ticket auf den billigsten Plätzen was man aktuell kaufen kann 698 türkische Lira.

    Gegen Alanyaspor am 24.10.21 125 türkische Lira.
    Gegen Kayserispor am 07.11.21 260 türkische Lira.
    Das Teuerste ist gegen Galasaray, da kostet das günstigste 750 Lira.

    Im Schnitt kostet das günstigste Ticket für ein Fenerbahce Spiel in Kadiköy rund 260 türkische Lira.

    Willst du auch Mal von der Nähe etwas miterleben, zahlst du locker 350 türkische Lira.

    Für ein Asgari Ücret Verdiener, völlig unmöglich sich ein Spiel anzuschauen.

    Es sei denn er verzichtet auf irgendetwas wie z.B. auf Fleisch 🍖 , was der Türke sich mittlerweile auch nicht mehr leisten kann.

    Wenn du Kinder hast, kannst es gleich vergessen.

    Die Steigerung der Ticketpreise ist klar,
    die kaputte türkische Wirtschaft, der Schuldenberg der Vereine sowie die niemals aufhörenden horrenden Zinsen der Banken.

    Die Banken sind mit Ihren Zinsen der Hauptgrund wieso man niemals Schuldenfrei wird. Es ist ein ewiger Kreislauf der niemals endet.

    Deshalb muss eine finanzielle Grenze geschaffen werden, was die Hände der türkischen Präsidenten bindet und die Ausgaben des Klubs auf das minimalste reduziert.

    Demnach darf ein Fußballer je nach Kaufkraft des Vereins (z.B. die Istanbuler Klubs) maximal 10 Mio TL im Jahr verdienen. Mehr sollte nicht möglich sein. Handgelder (einmal Zahlungen) für Fußballer müssen verboten werden.
    Der Verein darf maximal das an Ablöse bezahlen was es auch eingenommen hat.

    Soweit ich weiß sind bei FB die UEFA Auflagen
    vorüber, weshalb wir auch schon einen Minus in Höhe von -9,29 Mio € an Transferausgaben verbucht haben.

    Ernsthaft ? Kaum enden die Auflagen, geben wir fremde Bankengelder aus, die wie ich schon sagte nicht uns gehören ?

    Ich bin ein Freund der UEFA Auflagen, denn es hilft dir mit dem Geld umzugehen und zeigt dir deine Grenzen auf. Denn anscheinend haben alle Türkischen Präsidenten keine Ahnung davon.

    Aber Ihr eigenes Geld zu verwalten und es stetig wachsen zu lassen, darin sind sie allesamt Weltklasse.

    Deshalb betrachte ich die -9,29 Mio € an Transferausgaben als ein Dorn im Auge und ich finde es absolut scheiße von Ali Koc.

    Dieses Minus muss umgehend geschlossen werden.
    Im Winter dürfen keine neuen Zugänge kommen, nur dann wenn ein Spieler für Bares auch verkauft wird.

    Sollte Watford den Klassenerhalt sichern, sollten die Einnahmen von Tufan in die Zahlungen von -9,29 Mio €
    rein investiert werden.

    Das sollte Ali Koc gut durchdenken und die möglichen Einnahmen von Tufan nicht gleich wieder ausgeben.

    Sollte Watford absteigen, dann siehe zu wie du Transfereinnahmen generierst.

    „Fenerbahce Präsidente kommen und gehen, was bleibt ist Fenerbahce“.

    Das sollte in Samandira großgeschrieben werden und von jedem Präsidenten respektiert und beachtet werden.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.