• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Okan Buruk: „Wir sehen unsere Schwächen, wir werden sie in der Winterpause abschaffen.“

23. November 2025

Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

23. November 2025

Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

23. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

    23. November 2025

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

    22. November 2025

    Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

    22. November 2025

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk: „Wir sehen unsere Schwächen, wir werden sie in der Winterpause abschaffen.“

    23. November 2025

    Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

    22. November 2025

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe
Besiktas 23. November 2025

Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

Von Gazetefutbol05 Minuten Lesezeit
Besiktas Samsunspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 

Besiktas empfängt formstarkes Samsunspor im Tüpras-Stadion

Besiktas steht in der 13. Spielwoche der Trendyol Süper Lig vor einer heiklen Heimaufgabe. Am Sonntag um 15:00 Uhr (MEZ) empfängt der zurzeit Tabellen-Siebte im Tüpras-Stadion das stark gestartete Samsunspor. BeIN SPORTS 1 überträgt die Begegnung live. Die Schwarz-Weißen kommen in der Liga bislang auf 20 Punkte aus zwölf Spielen bei sechs Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen und bewegen sich damit in einem grauen Mittelfeld, in dem jeder Punkt für den Anschluss an die Spitzengruppe zählt. Der Aufsteiger aus der Schwarzmeer-Metropole ist hingegen mit sechs Siegen, fünf Remis und nur einer Niederlage bei 23 Punkten unterwegs und hat sich früh als unangenehmer Gegner im Kampf um die Europapokalplätze etabliert.

Für die Mannschaft von BJK-Trainer Sergen Yalcin kommt die Partie zudem in einer Phase, in der das Umfeld nach mehr Konstanz verlangt. Nach guten Ansätzen, aber wechselhaften Ergebnissen steht Besiktas vor der Aufgabe, gegen einen kompakten und physisch starken Gegner zugleich seine spielerische Qualität und defensive Stabilität auf den Platz zu bringen. Samsunspor reist mit Selbstvertrauen an und weiß um die Unsicherheiten, die die Istanbuler in den vergangenen Wochen immer wieder gezeigt haben.

65. Duell in der Süper Lig – klare Gesamtbilanz für Besiktas

Historisch betrachtet spricht die Bilanz deutlich für Besiktas. Beide Vereine standen sich in der Süper Lig bereits 64 Mal gegenüber. Die „Schwarzen Adler“ vom Dolmabahce-Palast entschieden dabei 35 Partien für sich, während Samsunspor nur elfmal als Sieger vom Platz ging. Weitere 18 Begegnungen endeten unentschieden, was die grundsätzliche Favoritenrolle der Schwarz-Weißen unterstreicht. In den bisherigen Duellen erzielte Besiktas insgesamt 101 Tore, Samsunspor brachte es auf 58 Treffer.

Auch die jüngere Vergangenheit spricht eher für den Traditionsklub aus Istanbul. In der vergangenen Saison gewannen die Adler das Auswärtsspiel mit 2:0, während das Rückspiel in Istanbul torlos 0:0 endete. Gerade diese Nullnummer vor heimischer Kulisse ist jedoch auch eine Mahnung: Samsunspor versteht es, defensiv kompakt zu stehen und über Umschaltsituationen gefährlich zu werden. Für das kommende Aufeinandertreffen ist daher eine Mischung aus Geduld im Ballbesitz und Konsequenz im Abschluss gefragt.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Vier Ausfälle bei Besiktas – Kader durch Verletzungen und Sperren ausgedünnt

Die Vorbereitung auf das Samsunspor-Spiel wird bei Besiktas durch mehrere personelle Ausfälle erschwert. Defensiv-Allrounder Necip Uysal fehlt weiterhin verletzungsbedingt, ebenso wie Mustafa Erhan Hekimoglu, der seine Reha fortsetzt. Besonders empfindlich trifft die Schwarz-Weißen jedoch das Fehlen des wechselwilligen Offensivstars Rafa Silva, der aufgrund mechanischer Lendenschmerzen einem individuellen Behandlungsprogramm folgt und nicht zur Verfügung steht. Damit fehlt Sergen Yalcin eine zentrale Kreativfigur im letzten Drittel.

Hinzu kommt die Sperre von Orkun Kökcü. Der Mittelfeldstratege hatte sich im Derby gegen Fenerbahce eine Rote Karte eingehandelt und ist somit ebenfalls für die Partie gegen Samsunspor gesperrt. Durch die Kombination aus Verletzungen und Sperren muss der Trainerstab die Balance im Zentrum neu justieren, ohne dabei an defensiver Stabilität zu verlieren. Gerade gegen ein Team, das aus einer kompakten Ordnung heraus agiert, ist die richtige Mischung aus Struktur und Spielfreude im Mittelfeld entscheidend.

Emirhan Topcu zurück im Kader – Uduokhai an der Gelbgrenze

Für einen Hoffnungsschimmer in der Defensive sorgt die Rückkehr von Innenverteidiger Emirhan Topcu. Der 25-jährige Innenverteidiger, der in dieser Saison zu den Konstanten in der Abwehrreihe von Besiktas gehört und die meisten Einsätze verbuchen konnte, kehrt nach abgesessener Gelbsperre in den Spieltagskader zurück. Im Auswärtsspiel bei Hesap.com Antalyaspor war er noch zum Zuschauen verurteilt gewesen, nun steht er Coach Yalcin wieder als Stammkraft zur Verfügung, sofern der Coach ihm erneut das Vertrauen schenkt.

Auf der anderen Seite muss die Defensive allerdings auch vorsichtig agieren: Innenverteidiger Felix Uduokhai steht vor dem Duell mit Samsunspor an der Gelbsperren-Grenze. Sollte der deutsche Abwehrspieler eine weitere Verwarnung kassieren, würde er die nächste Ligapartie gegen Misirli.com.tr Fatih Karagümrük verpassen. Diese Konstellation zwingt die Schwarz-Weißen dazu, sowohl mit voller Intensität in die Zweikämpfe zu gehen als auch das Risiko einer Sperre im Hinterkopf zu behalten – eine heikle Balance, die im Verlauf der 90 Minuten eine Rolle spielen kann.

Schiedsrichteransetzung: Atilla Karaoglan pfeift in Istanbul

Geleitet wird die Begegnung im Tüpras-Stadion von Schiedsrichter Atilla Karaoglan. An den Seitenlinien wird er von Ceyhun Sesigüzel und Serkan Olguncan unterstützt, während Umut Tolga Güldibi als vierter Offizieller im Einsatz ist. Für beide Teams ist eine klare Linie des Unparteiischen wichtig, da die Partie aufgrund der Tabellenkonstellation und der angespannten Personalsituation bei Besiktas eine hohe Bedeutung hat.

Insgesamt deutet vieles darauf hin, dass die Schwarz-Weißen einen intensiven Abend erleben werden. Zwischen dem Anspruch, die eigene Heimstärke zu unterstreichen, und der Realität einer angreifbaren Formkurve bleibt wenig Spielraum für Fehler. Besiktas braucht gegen ein selbstbewusst auftretendes Samsunspor einen konzentrierten, geduldigen und effizienten Auftritt, um die eigenen Saisonziele nicht frühzeitig aus den Augen zu verlieren.

Voraussichtliche Startaufstellungen

Besiktas: Destanoglu – Sazdagi, Paulista, Topcu, Yilmaz – Ndidi, Ucan, Ünder, Cerny, Jota – Toure

Samsunspor: Kocuk – Yavru, van Drongelen, Satka, Tomasson – Yüksel, Kilinc, Holse, Makoumbou, Musaba – Ndiaye

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.