• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

26. November 2025

Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

26. November 2025

Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

26. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025
  • Fenerbahce

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025

    Kerem Aktürkoglu: „Werden gegen Ferencvaros mit 100 Prozent auf den Platz gehen“

    26. November 2025

    „Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

    25. November 2025

    Tedesco lobt Fenerbahces 5:2-Comeback und blockt Fragen zu Galatasaray – Asensio lobt Team-Charakter

    24. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    26. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher
Besiktas 26. November 2025

Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

Von Gazetefutbol03 Minuten Lesezeit
Besiktas Tammy Abraham
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 




Während bei Besiktas noch die Zukunft von Rafa Silva für Gesprächsstoff sorgt (GazeteFutbol berichtete), rückt plötzlich ein anderer großer Name in den Mittelpunkt: Tammy Abraham. Der englische Stürmer, dessen Verpflichtung im Sommer europaweit für Schlagzeilen gesorgt hatte, bleibt spielerisch deutlich hinter den Erwartungen zurück. Nun soll sich der Klub laut Berichten zu einer „radikalen Entscheidung“ durchgerungen haben, die die ohnehin angespannte Situation in Istanbul weiter anheizt.

Abrahams Leistung bleibt deutlich hinter den Erwartungen zurück

Die Verpflichtung von Abraham galt zu Saisonbeginn als Prestige-Transfer, der Besiktas im Titelrennen einen entscheidenden Schub geben sollte. Die Realität auf dem Platz sieht jedoch anders aus. Der britische Torjäger konnte seine Qualität bislang kaum konstant nachweisen und blieb in der Offensive deutlich unter dem Niveau, das sich die schwarz-weiße Vereinsführung von ihm versprochen hatte. In den bisherigen Pflichtspielen reichte seine Ausbeute nicht aus, um die Rolle des dominanten Zielstürmers nachhaltig auszufüllen.

Medienberichten zufolge hat sich die Unzufriedenheit innerhalb der sportlichen Führung zunehmend verfestigt. Die Formschwankungen des 28-Jährigen und die Diskrepanz zwischen seinem Namen und seiner tatsächlichen Wirkung auf dem Platz werden im Umfeld des Klubs intensiv diskutiert. Der einstige Hoffnungsträger ist längst zum Symbol für die bislang verfehlten Offensivziele geworden.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Reservekader und mögliches Aus im Januar-Transferfenster

Wie die Zeitung Sabah berichtet, haben die Verantwortlichen von Besiktas nun eine klare Linie gezogen. Demnach wird Abraham in den Reservekader versetzt und könnte den Verein bereits im Januar verlassen. Laut Bericht seien die Istanbuler bereit, Angebote für den Angreifer zu prüfen. Sollte ein passender Vorschlag eintreffen, stünde einem vorzeitigen Abschied des Stürmers grundsätzlich nichts im Wege.

Der Schritt ist auch ein sportliches Signal: Cheftrainer Sergen Yalcin plant demnach, künftig El Bilal Toure im Sturmzentrum verstärkt zu vertrauen. Der Konkurrenzkampf im Angriff wird damit neu geöffnet, während Abraham seine Perspektive vorerst im Schatten der ersten Elf wiederfinden dürfte. Die Versetzung in den Reservekader ist nicht nur eine taktische Entscheidung, sondern auch ein klares Statement, dass große Namen allein keinen Stammplatz garantieren.

Besiktas zwischen Rafa-Silva-Krise und Abraham-Frage

Die Entwicklungen rund um Tammy Abraham fallen in eine Phase, in der Besiktas ohnehin von Unruhe begleitet wird. Die Zukunft von Rafa Silva und die Diskussionen um dessen Rolle hatten die Schlagzeilen in den vergangenen Tagen dominiert. Nun sorgt die nächste Personalbombe für zusätzlichen Druck auf Mannschaft und Vereinsspitze. Dass gleichzeitig über einen möglichen Abschied eines teuren Offensivstars gesprochen wird, verdeutlicht, wie tief die sportliche Selbstkritik aktuell reicht.

Für die sportliche Leitung um Sergen Yalcin bedeutet die Abraham-Entscheidung den Versuch, klare Hierarchien zu schaffen und die Mannschaft über Leistung neu zu justieren. Ob El Bilal Toure die entstandene Lücke im Sturm dauerhaft füllen kann und ob Abraham im Winter tatsächlich das Weite sucht, wird maßgeblich darüber entscheiden, wie der weitere Saisonverlauf der „Schwarzen Adler“ bewertet wird.

Was die Abraham-Entscheidung für Besiktas bedeutet

Die mögliche Trennung von Tammy Abraham ist mehr als nur ein Personalupdate – sie ist ein Einschnitt in die Transferstrategie von Besiktas. Aus einem Transfer, der als großer Coup gefeiert wurde, könnte binnen weniger Monate ein Beispiel dafür werden, wie riskant prominente Verpflichtungen sein können, wenn sie sportlich nicht zünden. Gleichzeitig eröffnet die Situation der Klubführung im Januar-Transferfenster neue Handlungsspielräume, um den Kader im Offensivbereich gezielt umzubauen.

Fest steht: Der Kkub vom Dolmabahce-Palast hat mit seiner Haltung deutlich gemacht, dass selbst prominente Namen nicht vor Konsequenzen geschützt sind. Für Tammy Abraham könnte der Weg nun aus dem Reservekader heraus direkt zu einem neuen Kapitel führen – und für Besiktas zu einem ebenso wichtigen wie notwendigen Neustart im Sturmzentrum.

 

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.