Dringlichkeitssitzung und offizielles Aus
Besiktas hat sich nach dem 0:1-Niederlage gegen den FC Lausanne-Sport im Rückspiel der Playoff-Runde der UEFA Conference League von Trainer Ole Gunnar Solskjaer getrennt. Präsident Serdal Adali bat den Norweger unmittelbar nach Abpfiff zu einer kurzfristigen Sitzung. Nach rund 30 Minuten stand die Trennung fest. In der Vereinsmeldung wurde der Vertrag per Vorstandsbeschluss aufgehoben und Solskjaer für seine Dienste gedankt.
Spielbericht in Kürze: Chancen, Platzverweis, Europapokal-Aus
Die Schwarz-Weißen verpassten trotz Gelegenheiten den Durchbruch, gerieten durch einen Gegentreffer in Rückstand und mussten lange in Unterzahl agieren – das Rückspiel endete 0:1, der Gesamtscore 1:2. Damit ist Besiktas aus den europäischen Wettbewerben ausgeschieden.
Bilanz unter Solskjaer
Solskjaers Amtszeit endet mit 29 Pflichtspielen: 15 Siege, fünf Unentschieden, neun Niederlagen. Das Playoff-Aus markiert den Schlusspunkt seiner Zeit in Istanbul.
Stimmen des Trainers: „Ich bin enttäuscht“
Auf der Pressekonferenz sprach Solskjaer von großer Enttäuschung: Man habe in Hälfte eins Chancen gehabt, das Gegentor ärgere ihn besonders, auf solche Szenen sei man vorbereitet gewesen. Die Rote Karte habe das Spiel zusätzlich erschwert; aus seiner Sicht sei die Entscheidung zu hart gewesen. Gleichwohl betonte er den Einsatz seiner Mannschaft: „Es ist sehr schwer, 45–50 Minuten mit zehn Mann zu spielen. Meine Spieler haben alles gegeben.“
Selbstkritik und Verantwortung
Der 52-jährige Skandinavier übernahm Verantwortung: Besiktas habe insgesamt zu wenige Chancen herausgespielt – das liege auch an ihm. Gegen Schachtjor Donezk habe man das Weiterkommen nicht verdient, auch gegen Lausanne habe es ergebnisseitig nicht gereicht. Auf die Frage nach einem Rücktritt verwies er auf seine Haltung, in schwierigen Phasen noch härter zu arbeiten, akzeptierte aber, dass der Verein entscheide.
Taktik, Kaderlage und Ausblick
Mit Blick auf das Lausanne-Duell erklärte Solskjaer, man habe dem Gegner Respekt gezollt und angesichts personeller Ausfälle das System entsprechend gewählt. Neuverpflichtungen standen noch nicht zur Verfügung; mit wachsender Eingespieltheit werde das Team besser werden. Diese Zukunft wird nun allerdings ohne den Norweger gestaltet.
Als erster möglicher Nachfolger wurde in den türkischen Medien Ex-BJK-Meistertrainer Sergen Yalcin gehandelt, der bereits vor der Verpflichtung von Solskjaer als Wunschkandidat von Klubchef Adali galt. Damals scheiterte eine Übereinkunft in letzter Minute aufgrund unerwarteter gesundheitlicher Probleme in Yalcins Familie. Schon am morgigen Freitag sei ein Treffen zwischen Adali und Yalcin geplant. Fußballdirektor Eduard Graf favorisiere laut TRT Spor-Reporter Firat Günayer indes den früheren Borussia Dortmund-Coach Nuri Sahin, der zuvor in der Türkei bei Antalyaspor an der Seitenlinie stand.
11 Kommentare
Irgendwie schon lustig, wie Gs mit diesen Geldregen was sie bekommen haben durch Immobilien uns alle damit zerstört haben. Anstatt abzuwarten bis Gala bisschen bröckelt und diese Millionen an Euros sich in Minus umwandeln. Machen unsere Vereine (die kein Geldregen erhalten haben) es ähnlich und versuchen mit aller Kraft mitzuhalten und fallen einfach höher auf die Schnauze schon direkt in den ersten Schritten.
Ich seh leider schwarz für Fb und für Bjk. Fb sollte sich lieber auf Basketball konzentrieren und Bjk sollte zu machen und das Station in ein schönes Center umbauen. Dann hat die Stadt auch was davon.
Ich weiß bis heute nicht, wo man mit Kritik anfangen soll und wo sie enden soll. Die Liste ist unendlich lang. Fakt ist wir sollten uns endlich gestehen, dass wir mit einer Meisterschaft nix mehr am Hut haben und Gs wird man nicht einholen können. Wozu also dieses ganze Geld auszugeben und Minus machen, damit wir den türkischen Pokal gewinnen? Wir hätten genauso gut auch alle Spiele mit der zweiten Mannschaft spielen können. Kein Unterschied einfach. Ach bin einfach Maximal gebrochen….und die Sonne seh ich leider absolut garnicht mehr am Horizont.
Orkun Kökcü, 30 Milyon Euro, gut gemacht BJK.
es waren mal 40 mio die rede. und als ich hier geschrieben hab orkun kim, 40mio kim? wurde ich noch blöd angemacht. 😂
am ende warens 30 mio, jacke wie hose, hype war trotzdem komplett balon.
30mio ist natürlich viel zuviel, aber du kannst ihn selbst wenn er flopt für 15-20mio verkaufen. Schlimmer sind diese Transfers finde ich wie OX, Immobile, Rebic und eigentlich auch alle Trainer. OX hat glaube 15mio oder so uns gekostet und nicht mal bisschen gespielt. Die Trainer was die wohl gekostet haben, auch an Entschädigung etc.
Dass die Transfers ebenso teuer sind ist maximal dumm. Aber wie gesagt, vorher laufen schon zich andere Dinge mehr falsch.
Ich habe schon seit Wochen gesagt, die Entlassung von OGS ist längst überfällig. Ich verstehe bis heute nicht, warum man mit ihm in die neue Saison gestartet ist. Er macht einen sympathischen Eindruck, aber das bringt nichts, wenn er die Mannschaft nicht weiterentwickeln kann und das hat man schon letzte Saison gesehen, dass er letztendlich außer Stabilisierung der Mannschaft nichts erreicht hat (Stabilisierung auf Platz 4 wohlgemerkt). Ich meine, man muss sich mal nur den Kader anschauen und dann das Spiel dazu, was war das bitte? Man hatte die Chance, ihn nach der verpassten EL-Quali zu entlassen und hat wieder nicht reagiert, jetzt stehen wir vor einer Saison ohne Europapokal (Stichwort Finanzen) und auch in der Liga werden wir was die Meisterschaft betrifft nicht mitreden können.
Seit Monaten stagniert die Entwicklung. Rafa seit Wochen von der Bildfläche verschwunden, Rashica außer Form, Paulista/Uduokhai spielen auf Amateurniveau, Jurasek enttäuschend, Svensson zu schlecht…einzig Ndidi und Taylan haben gestern Lust auf mehr gemacht.
In den Medien kursiert der Name Sergen Yalcin. Auch wenn sein Ruf zweifelhaft ist, er hat vor vier Jahren bewiesen, dass er BJK kann. Bize yabanci hoca yaramiyor das ist ein Fakt! Ich hoffe, dass er die Mannschaft stabilisiert und weiterentwickeln kann, damit wir wenigstens an den Wochenenden ansehnlichen Fußball zu sehen bekommen.
Obwohl Gunnar Solskjaer sympathisch wirkt ist die Entlassung mehr als überfällig gewesen. Besiktas ist eine Mannschaft die immer bei europäischen Wettbewerben dabei ist. Dieses Jahr sind sie es nicht und das ist nicht nur eine Blamage oder Enttäuschung, sondern ein wirtschaftlicher Ruin!
Diese Mannschaft fehlt nicht nur das Verständnis eines Spielaufbaus, sondern Ehrgeiz, Motivation und Selbstvertrauen und kein Trainer egal wie sie alle heißen kann das veranlassen.
Meiner Meinung nach gibt es wirklich nur einen Trainer der das abseits des Verdienstes/Gehalt machen kann. Dazu braucht es Wille! Dazu braucht es vom Herzen einen Besiktasli der die Mannschaft formt und das ist Sergen Yalcin, sonst keiner. Kein Mourinho, kein van Bronckhorst. Nichtmal Ancelotti und würde uns weiterhelfen. Ich bin überzeugt Sergen Yalcin wird die Mannschaft formen können!
Ich denke nicht, dass es die richtige Entscheidung ist aber in der Süper Lig muss einer auf den Scheiterhaufen und das ist immer der Trainer – ist für uns nichts Neues.
Mir hat die Ausrichtung von Ole auch nicht gepasst, aber die erste Halbzeit war jetzt kein fußballerisches Meisterwerk dennoch hätten wir da in Führung gehen können. In der zweiten Halbzeit kann ein Trainer auch nichts dafür, wenn seine Spieler mit einer Übermotivation in den Mann springen. Bin immernoch der Meinung zu 11 hätten wir das Spiel gedreht, zwar unschön, aber es hätte gereicht. Durch die rote Karte hat sich die Stimmung so drastisch verändert, dass unsere Spieler ein Auswärtsspiel hatten.
Für die Süper Lig ist Sergen dennoch perfekt, er kennt die Liga die Umstände und die Politik. Mit dem aktuellen Kader rund um Bilal, Tiago etc. hat er auch gutes Spielermaterial. Es wird für die Top 3 reichen, durch unseren „Vorteil“ durch weniger Belastung erwarte ich in den wichtigen Spielen das wir definitiv mit unseren Konkurrenten mithalten.
Hayirlisi
Haydaa…. die Halbwertszeit von Süperlig Trainern wird auch immer kürzer, das ist doch schon die zweite Trainerentlassung in der Türkei oder?
Murinyo büyük hoca 😂
Mourinho gleich hinterher.🤣🤣🤣🤣
Nur nimmt er noch mindestens 10-15 Mios mit.
Mission completed.🤣🤣
Ali Koç adam olsaydı onun tazminatı ödeyip ve hemen ardından istifa ederdi adam olmadığı için ne tazminatını ödüyor nede istifa ediyor… pis şeytan herif…