Besiktas empfängt nach der Länderspielpause Genclerbirligi – und BJK-Trainer Sergen Yalcin setzt dabei ein klares Signal: Cengiz Ünder soll in die Startaufstellung rücken. Damit winkt dem Flügelspieler das erste Startelf-Spiel seit fünf Monaten.
Ünder vor dem Neustart unter Yalcin
Yalcin plant Ünder anstelle des gegen Galatasaray verletzten El Bilal Toure von Beginn an. Trotz Alternativen wie Jota Silva und Milot Rashica fällt die Wahl laut Berichten auf den 28-Jährigen. Zuletzt stand Ünder am 15. Mai in der MLS gegen die Seattle Sounders in der Startelf – damals noch für Los Angeles FC – und traf in dieser Partie.
Weitere Umbauten: Ridvan Yilmaz und Jonas Svensson rücken rein
Auch auf den Außenbahnen sind Anpassungen vorgesehen. Der wieder voll belastbare Ridvan Yilmaz soll links verteidigen. Auf rechts ersetzt Jonas Svensson den gesperrten Gökhan Sazdagi. Yalcin will Tempo, Konsequenz in der Restverteidigung und mehr Tiefe über die Flügel.
Warum Ünder jetzt passt
Ünder bringt Dribbling und Abschluss aus dem Halbraum mit – Profile, die Yalcin für das Heimspiel betont. Seine Schnittstellenläufe öffnen Passlinien für den Strafraum und binden Außenverteidiger. Zugleich verfügt er über reichlich Erfahrung in großen Spielen. Nach der langen Wartezeit soll er Rhythmus und Präsenz von Beginn an finden.
Rahmen für Genclerbirligi
Besiktas will nach der Pause direkt Stabilität zeigen: frühe Ballgewinne, saubere Staffelungen und klare Rollen auf den Flügeln. Mit Ünder als primärer Progressions- und Abschlussoption, Yilmaz’ Vorstößen links und Svenssons Absicherung rechts bekommt Yalcins Plan eine klare Kontur.