Besiktas kam am 13. Spieltag der Trendyol Süper Lig im Tüpras-Stadion nicht über ein 1:1 gegen UEFA Conference League-Tabellenführer Samsunspor hinaus. In einer wechselhaften Partie wurde Cengiz Ünder zum tragischen Helden: Erst brachte er sein Team mit einem verwandelten Elfmeter in Führung, anschließend leitete er mit einem missglückten Rückpass den Ausgleich der Gäste ein. Während der Offensivspieler damit sowohl Licht als auch Schatten in seinem Spiel hatte, präsentierte sich Torhüter Ersin Destanoglu in Topform und verhinderte mit mehreren starken Paraden eine Niederlage der Schwarz-Weißen.
Besiktas müht sich in einer zähen ersten Halbzeit
Die Anfangsphase gehörte den Gästen aus Samsun. In der 13. Minute tauchte Cherif Ndiaye im Strafraum auf und prüfte Destanoglu aus spitzem Winkel. Nur eine Minute später verhinderte der Keeper erneut den Rückstand, als er einen Schuss von Carlos Holse aus kurzer Distanz zur Ecke lenkte. Besiktas tat sich schwer, Rhythmus und Kontrolle zu finden, während Samsunspor immer wieder über die Flügel gefährlich wurde.
In der 36. Minute bot sich den Gastgebern eine Gelegenheit: Vaclav Cerny kam nach einer Hereingabe im Strafraum frei zum Abschluss, doch Samsun-Schlussmann Okan Kocuk reagierte schnell. Kurz darauf sorgte Ünder für Gefahr, doch sein strammer Versuch wurde von einem Verteidiger geblockt. Der VAR prüfte eine mögliche Handspiel-Szene gegen Samsun, doch nach Ansicht der Bilder ließ Schiedsrichter Atilla Karaoglan weiterspielen. In der Nachspielzeit vergab Cerny dann die letzte Chance der Halbzeit, als sein Schlenzer knapp über das Tor flog.
Ünders Führung – und sein bitterer Fehler
Die zweite Halbzeit begann mit mehr Schwung vom Gastgeber. In der 55. Minute setzte Ünder Mitspieler El Bilal Toure im Strafraum ein, der nach Kontakt im Zweikampf zu Boden ging. Referee Karaoglan entschied sofort auf Strafstoß. Ünder übernahm Verantwortung und verwandelte sicher unten links zur 1:0-Führung.
Doch nur elf Minuten später sorgte derselbe Spieler unfreiwillig für den Ausgleich. Ein völlig unnötiger und unpräziser Rückpass von Ünder auf Gabriel Paulista landete direkt vor den Füßen von Ndiaye. Der nahm den Ball dankend an, umkurvte den herausstürmenden Destanoglu und schob zum 1:1 ein. Ein Fehler, der das Spiel kippte und Samsunspor zurück ins Geschehen holte.
Samsunspor drängt, Destanoglu hält Besiktas im Spiel
Nach dem Ausgleich wurden die Gäste aktiver. In der 71. Minute verzog Holse nach einem gut vorgetragenen Angriff nur knapp. Fünf Minuten später scheiterte Besiktas-Angreifer Toure auf der anderen Seite mit einem Kopfball nach Hereingabe des eingewechselten Jota Silva. Die Partie blieb offen, doch die klareren Chancen hatte Samsunspor.
In der 82. Minute musste Destanoglu erneut sein ganzes Können zeigen: Ein wuchtiger Schuss von Polat Yaldir hätte fast den Weg ins Netz gefunden, doch der BJK-Keeper parierte spektakulär. In den Schlussminuten verteidigte Besiktas das Remis, ohne jedoch selbst noch einmal zwingend zu werden.
Unentschieden hilft Besiktas wenig
Am Ende steht ein 1:1, das sich für Besiktas wie eine verpasste Chance anfühlt. Trotz klarer Führung und Heimvorteil brachte ein individueller Fehler das Team um zwei wichtige Punkte im Rennen um die oberen Tabellenplätze. Positiv bleibt die starke Leistung von Ersin Destanoglu, der seinem Team zumindest einen Zähler rettete. Für Cengiz Ünder bleibt ein Abend, in dem er sowohl zum Hoffnungsträger als auch zum Unglücksraben wurde.
Aufstellungen
Besiktas: Destanoglu – Sazdagi, Paulista, Topcu, Yilmaz – Ndidi, Ucan (89. Yilmaz), Ünder (70. Jota Silva), Cerny (84. Tiknaz), Toure – Abraham (70. Rashica)
Samsunspor: Kocuk – Yavru, Brevkovic, Van Drongelen, Tomasson – Makoumbou, Kilinc (87. Mendes), Holse (87. Aydogdu), Aydin (71. Cift), Musaba (81. Yaldir) – Ndiaye (81. Moundilmadji)
Tore: 1:0 Ünder (57./FE), 1:1 Ndiaye (66.)
Gelbe Karten: Topcu, Paulista (Besiktas) – Holse, Brevkovic (Samsunspor)


