• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Arda Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monats Oktober gekürt

8. November 2025

Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

8. November 2025

Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

8. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025

    Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team

    7. November 2025

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025

    Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

    6. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monats Oktober gekürt

    8. November 2025

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025

    Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

    7. November 2025

    Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

    7. November 2025

    Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

    7. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an
Besiktas 8. November 2025

Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

Von Gazetefutbol05 Minuten Lesezeit
Besiktas Hesap.com Antalyaspor Rafa Silva
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 

 

 

 

Der Vertragspoker um Rafa Silva sorgt weiter für Schlagzeilen bei Besiktas, doch die Linie des Klubs ist laut der Zeitung Türkiye klar: Ein Winterwechsel des portugiesischen Spielmachers in Richtung Saudi-Arabien steht aktuell nicht zur Debatte. Berichten zufolge zeigt das Team Al-Ahli SFC großes Interesse an dem Offensivstar, doch sowohl der Präsident Serdal Adali der Schwarz-Weißen als auch BJK-Cheftrainer Sergen Yalcin haben sich deutlich gegen einen Verkauf positioniert. Während der Klub die sportliche Achse um Rafa Silva nicht aufbrechen will, richtet sich der Blick gleichzeitig auf das wichtige Auswärtsspiel bei Hesap.com Antalyaspor, das nach der 2:3-Derbypleite gegen Fenerbahce als richtungsweisend gilt.

Adali über Rafa Silva: „Rückgrat dieses Teams“

In der Vereinsspitze herrscht Einigkeit darüber, welche Rolle Rafa Silva für die Offensive von Besiktas spielt. Laut der türkischen Presse soll Präsident Serdal Adali intern klargemacht haben, dass der Portugiese sportlich unverzichtbar sei. „Rafa Silva ist das Rückgrat dieses Teams. Es kommt nicht in Frage zu verkaufen, es sei denn, es kommt ein astronomisches Angebot„, wird Adali zitiert. Diese Aussage unterstreicht, dass der Klub den technisch starken Offensivmann als zentralen Baustein im aktuellen Projekt sieht und nur im absoluten Ausnahmefall über eine Trennung nachdenken würde. Auch die sportliche Leitung und das Trainerteam schließen sich dieser Linie an und sprechen sich klar gegen einen Winterabgang aus.

Interesse aus Saudi-Arabien – klare Haltung des Spielers

Das Interesse von Al-Ahli an Rafa Silva soll dennoch konkret sein. Dem Vernehmen nach bereitet der saudische Klub für den Januar ein ernsthaftes Angebot vor und möchte den erfahrenen Offensivspieler mit einem lukrativen Paket in die Saudi Pro League locken. In den vergangenen Wochen wurde der Name des Portugiesen immer wieder mit einem Wechsel in Verbindung gebracht, was die Diskussionen in Istanbul zusätzlich angeheizt hat. Gleichzeitig wird betont, dass Rafa Silva seine Karriere nicht in Saudi-Arabien fortsetzen möchte und sich in Istanbul wohlfühlt. Diese Mischung aus klarem Vereinsvotum und der Haltung des Spielers verschiebt die Ausgangslage deutlich zu Gunsten eines Verbleibs bei Besiktas – zumindest für die aktuelle Saison.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Formkurve und Druck vor dem Duell mit Antalyaspor

Sportlich steht Besiktas vor einer heiklen Auswärtsaufgabe. In der 12. Woche der Trendyol Süper Lig gastieren die Istanbuler bei Antalyaspor und wollen nach einem schwankenden Lauf wieder Stabilität finden. Aus den letzten fünf Ligaspielen holte Besiktas nur eine überschaubare Punktzahl und verlor zuletzt das Derby gegen Fenerbahce, was die Stimmung im Umfeld spürbar belastete. Nun soll ein Auswärtssieg an der Mittelmeerküste für frische Moral sorgen und den Negativtrend stoppen. Antalyaspor liegt mit einer Bilanz aus vier Siegen, einem Unentschieden und sechs Niederlagen im Tabellenmittelfeld und will vor heimischem Publikum ebenfalls ein Ausrufezeichen setzen. Beide Teams haben somit viel zu gewinnen – und genauso viel zu verlieren.

Ausfälle bei Besiktas: Sperren und Verletzungen

Trainer Sergen Yalcin muss in Antalya auf mehrere Leistungsträger verzichten. Orkun Kökcü, der im Derby gegen Fenerbahce die Rote Karte sah, wurde für zwei Spiele gesperrt und steht ebenso nicht zur Verfügung wie Emirhan Topcu, der eine Gelbsperre absitzen muss. Hinzu kommen Verletzungssorgen: Rafa Silva und Necip Uysal sind angeschlagen und können nicht eingesetzt werden, zudem wird auch Jonas Svensson im Kader für das Antalyaspor-Spiel fehlen. Diese Ausfälle zwingen Besiktas zu Umstellungen in mehreren Mannschaftsteilen und erhöhen den Druck auf die verbliebenen Stammkräfte, gerade in einem Auswärtsspiel, das als Mentalitätstest taugt.

Yalcin gesperrt – Assistenzcoach Kaytaz übernimmt an der Linie

Als weitere Belastung kommt hinzu, dass Sergen Yalcin selbst nicht an der Seitenlinie stehen darf. Der 53-Jährige wurde im Derby gegen Fenerbahce bereits in der ersten Halbzeit mit Rot auf die Tribüne geschickt und nun für das Spiel gegen Antalyaspor gesperrt. In Antalya wird deshalb Assistenztrainer Murat Kaytaz die Mannschaft von der Coachingzone aus betreuen und die taktischen Anweisungen geben. Yalcin bleibt zwar im Hintergrund als Taktgeber präsent, doch die unmittelbare Präsenz an der Linie fehlt Besiktas an einem Abend, an dem jede Nuance entscheidend sein kann. Für Kaytaz ist es zugleich eine Bewährungsprobe, die er mit einem positiven Resultat im Rücken seines Cheftrainers bestehen möchte.

Felix Uduokhai an der Gelbsperren-Grenze

In der Defensive steht Felix Uduokhai besonders im Fokus. Der Innenverteidiger hat in der Liga bereits drei Gelbe Karten gesehen und befindet sich damit an der Grenze zur Sperre. Sollte er auch gegen Antalyaspor verwarnt werden, wäre er in der folgenden Partie gegen Samsunspor nicht spielberechtigt. Uduokhai muss also den Spagat schaffen, einerseits mit der gewohnten Aggressivität in die Zweikämpfe zu gehen und andererseits unnötige Verwarnungen zu vermeiden. Für die ohnehin personell angeschlagene Hintermannschaft von Besiktas wäre ein weiterer Ausfall ein herber Rückschlag, weshalb seine Rolle in Antalya noch einmal an Bedeutung gewinnt.

Bilanz gegen Antalyaspor: Deutlicher Vorteil für Besiktas

Historisch spricht vieles für Besiktas. In der Trendyol Süper Lig treffen die „Schwarzen Adler“ und „Skorpione“ nun zum 59. Mal aufeinander. Das erste Duell fand am 11. September 1982 in Istanbul statt und endete mit einem eindrucksvollen 6:0-Sieg für Besiktas. Insgesamt entschieden die Istanbuler von bislang 58 Ligaspielen 36 Partien für sich, während Antalyaspor lediglich 8 Siege einfahren konnte. 14 Begegnungen endeten mit einem Remis. Beim Torverhältnis liegen die Schwarz-Weißen mit 121:56 Treffern klar vorne. Diese Bilanz unterstreicht, dass Besiktas in dieser Paarung traditionell die Oberhand hat – doch gerade unter Druck und mit zahlreichen Ausfällen ist die Vergangenheit nur bedingt ein Garant für die Gegenwart.

 

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.