• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

26. November 2025

Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

26. November 2025

Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

26. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025
  • Fenerbahce

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025

    Kerem Aktürkoglu: „Werden gegen Ferencvaros mit 100 Prozent auf den Platz gehen“

    26. November 2025

    „Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

    25. November 2025

    Tedesco lobt Fenerbahces 5:2-Comeback und blockt Fragen zu Galatasaray – Asensio lobt Team-Charakter

    24. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    26. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch
Besiktas 26. November 2025

Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

Von Gazetefutbol04 Minuten Lesezeit
Besiktas Rafa Silva
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 




Bei Besiktas spitzte sich die Situation rund um Rafa Silva in den vergangenen Tagen dramatisch zu. Der portugiesische Offensivstar hatte ausgesetzt, nicht regulär mit der Mannschaft trainiert und galt bereits als sicherer Abschiedskandidat. Nun kam es jedoch zu einer überraschenden Wendung: Nach Einzeltraining, einer klaren Ansage des Klubs und einem intensiven Gespräch mit der Vereinsführung erklärte der erfahrene Angreifer seine Bereitschaft, sich wieder voll auf Besiktas zu fokussieren.

Von Trainingspause zur Eskalation – und unauffälligem MRT-Befund

Auslöser der Krise war, dass Rafa Silva zuletzt nicht am Mannschaftstraining teilgenommen hatte und der Eindruck entstand, er werde den Klub verlassen. Offiziell wurde zunächst von Schmerzen berichtet, woraufhin sich der Portugiese einer MRT-Untersuchung unterzog. Das Ergebnis war jedoch aus Sicht der Ärzte eindeutig: Es gab keinen pathologischen Befund, also keine strukturelle Verletzung, die das Fehlen im Teamtraining erklärt hätte.

Damit verlagerte sich der Fokus schnell von einer möglichen Verletzung hin zur Frage der Einstellung und Zukunftsplanung des Spielers. Die Verantwortlichen von Besiktas suchten daraufhin das Gespräch mit dem Management des Offensivspielers und machten unmissverständlich klar, dass der Klub im Falle einer Fortsetzung dieser Haltung den Weg über die FIFA wählen und eine Beschwerde einreichen würde. Die Fronten schienen verhärtet – bis es zur direkten Aussprache kam.

Klare Worte des Klubs – und das Gespräch im Vereinszentrum

Nach der deutlichen Warnung in Richtung Beraterseite nahm Rafa Silva das Training zunächst in Form von Einzelarbeit wieder auf. Parallel bereitete der Verein den nächsten Schritt vor: ein persönliches Krisengespräch im Klubzentrum. Laut der Tageszeitung Hürriyet erschien der portugiesische Profi gestern in den Besiktas-Einrichtungen und traf sich dort mit den Mitgliedern des Fußballkomitees Kaan Kasaci, Murat Kilic und Melih Aydogdu.

In diesem Gespräch legte der Offensivspieler seine Sicht der Dinge dar und präsentierte zugleich eine neue, deutlich konstruktivere Haltung. Er erklärte, dass er zum Mannschaftstraining zurückkehren und sich wieder voll einbringen wolle. Die Klubverantwortlichen hörten sich seine Argumente an, bewerteten die Situation neu – und registrierten vor allem den Willen des Spielers, die Krise hinter sich zu lassen.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

„Das Problem ist nicht das Geld“ – Rafa Silva erklärt sich

Im Rahmen des Treffens nahm Rafa Silva insbesondere zu den Spekulationen Stellung, wonach finanzielle Motive hinter seinem Verhalten stehen würden. Der Portugiese wies das entschieden zurück: „Das Problem ist nicht das Geld. Wenn das der Fall wäre, würde ich in arabische Länder gehen“, betonte er und machte deutlich, dass es ihm nicht um ein lukrativeres Angebot gehe.

Stattdessen verwies der Offensivspieler auf private Gründe. „Ich habe familiäre Probleme“, erklärte er und schilderte, dass er bereits am Ende der vergangenen Saison den Wunsch geäußert habe, das Land zu verlassen. „Mein einziger Wunsch war, in mein Land zurückzukehren, aber es gab keine positive Reaktion von der Vorstandsführung“, sagte er. Diese ausbleibende Lösung habe seine Moral gebrochen und ihn in eine Phase der Verwirrung gestürzt. Gerade deshalb sei ihm wichtig, dass die Angelegenheit nun endlich geklärt werde.

Bereitschaft zur Rückkehr: „Ich werde mein Bestes für mein Team geben“

Trotz der schwierigen Vorgeschichte betonte Rafa Silva im Gespräch mit der Klubführung, dass er bereit sei, sich auf die sportliche Aufgabe bei Besiktas zu konzentrieren und sich dem Team wieder voll zur Verfügung zu stellen. „Ich möchte, dass das Problem jetzt gelöst wird. Ich gehe zu den Trainings“, stellte er klar und erklärte, er wolle künftig wieder regulär an den Einheiten teilnehmen.

Gleichzeitig richtete er seinen Blick nach vorne: „Ich weiß nicht, was zwischen den Saisonhälften in der Winterpause passiert, aber ich werde mein Bestes für mein Team geben, solange mir die Aufgabe übertragen wird.“ Mit dieser Aussage machte der Portugiese deutlich, dass er interne Diskussionen und Verhandlungen den Verantwortlichen überlässt und sich selbst auf die Rolle als Profi konzentrieren will, der Leistung bringen und dem Team helfen möchte.

Positive Reaktion der Klubführung und offenes Kapitel

Die Äußerungen von Rafa Silva wurden von den Entscheidungsträgern bei Besiktas positiv aufgenommen. Nach einer Phase der Entfremdung und verhärteter Fronten werteten die Führungskräfte die neue, versöhnliche Linie des Portugiesen als wichtigen Schritt zur Deeskalation. Die Tatsache, dass der Offensivspieler seine familiären Belastungen offen ansprach, das Geldthema klar zurückwies und zugleich seine Einsatzbereitschaft betonte, sorgte im Klub für Erleichterung.

Dennoch bleibt die Situation sensibel. Für Besiktas und Rafa Silva beginnt nun eine Art Bewährungsphase: Der Klub erwartet, dass der portugiesische Star seine Worte auf dem Platz und im Trainingsalltag mit Taten untermauert, während der Spieler darauf angewiesen ist, dass Verein und Umfeld ihm helfen, wieder Stabilität und Freude am Fußball zu finden. Gelingt dieser Neustart, könnte aus der jüngsten Krise am Ende sogar ein Wendepunkt werden – für den Spieler, den Trainer Sergen Yalcin und die gesamte Mannschaft.

 

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.