• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

22. November 2025

Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

22. November 2025

Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

21. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025
  • Galatasaray

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025
  • Trabzonspor

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025

    Türkei – Rumänien 2026: Belodedici, Sumudica und Hagi über das WM-Playoff-Duell

    21. November 2025

    Rumänien im Fokus: Das ist der WM-Playoff-Gegner der Türkei

    21. November 2025

    Auslosung WM-Playoffs: Türkei zieht Angstgegner – Die Kontrahenten auf dem Weg zur Endrunde

    20. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus
Besiktas 22. November 2025

Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

Von Gazetefutbol05 Minuten Lesezeit
Besiktas Rafa Silva
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 



 

Bei Besiktas spitzt sich die Situation rund um Rafa Silva weiter zu – und könnte sich doch noch in eine Chance verwandeln. Während der portugiesische Offensivstar den Klub verlassen möchte und sich beharrlich nicht zu den Vorgängen äußert, arbeitet die Klubführung an einer neuen Lösung, um die Krise zu entschärfen und gleichzeitig finanziell zu profitieren. Im Zentrum steht ein möglicher Schulden-Deal mit Benfica Lissabon, der die Wege des Spielmachers frei machen könnte.

Schulden statt Ablöse: Besiktas setzt auf Benfica-Formel

Nach übereinstimmenden Berichten hat die Führung von Besiktas einen klaren Plan formuliert: Anstatt für Rafa Silva eine klassische Ablösesumme von Benfica zu fordern, will man bestehende Verbindlichkeiten zwischen beiden Vereinen neu strukturieren. Hintergrund sind die offenen Posten aus den Transfers von Gedson Fernandes und Orkun Kökcü, die in den Büchern der Istanbuler weiterhin eine Rolle spielen.

Demnach lautet das Angebot der Schwarz-Weißen sinngemäß: „Wir verlangen keine zusätzliche Ablöse für Rafa Silva – dafür reduziert ihr unsere bestehenden Schulden.“ Auf diese Weise würde Besiktas zwei Probleme gleichzeitig anpacken: den Abgang eines unzufriedenen Stars regeln und die eigene finanzielle Last gegenüber dem portugiesischen Traditionsklub spürbar senken. Aus Klubkreisen heißt es, dass Benfica dieser Konstruktion grundsätzlich positiv gegenüberstehen soll.

Abfindung abgelehnt: Besiktas bleibt in der Rafa-Silva-Frage hart

Parallel dazu wurde bekannt, dass der Manager von Rafa Silva den Istanbulern ein Abfindungsszenario vorgeschlagen haben soll. Rund drei Millionen Euro Abfindung standen demnach im Raum, um den Vertrag des Offensivspielers vorzeitig aufzulösen und ihm den Weg zu einem neuen Verein zu ebnen. Doch die Klubführung von Besiktas lehnte dieses Modell ab.

Die Botschaft ist klar: Die Schwarz-Weißen wollen sich in dieser heiklen Personalie nicht in die Rolle des Verlierers drängen lassen. Statt eine hohe Summe für die vorzeitige Trennung zu zahlen, sucht der Verein nach Wegen, den Konflikt entweder über einen strukturierten Transfer oder über bestehende Schuldenverhältnisse zu lösen. Damit bleibt die Zukunft von Rafa Silva zunächst offen – und die Spannung rund um die Wintertransferperiode wächst.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Portugiesische Medien: „Rafa Silva wird diesen Kampf gewinnen“

In Portugal wird die Entwicklung rund um Rafa Silva sehr genau verfolgt. Besonders brisant ist eine Einschätzung von Sergio Krithinas, Direktor der Sporttageszeitung Record. In einer Sendung des TV-Kanals Now stellte der Journalist die These auf, der Offensivspieler werde sich in diesem Konflikt am Ende durchsetzen und Besiktas bereits in der Wintertransferperiode verlassen – und zwar ablösefrei.

Krithinas formulierte es zugespitzt: Rafa Silva werde „diesen Kampf gewinnen“ und sich das Recht auf einen freien Abgang erkämpfen. Im Hintergrund, so der Journalist, laufe ein juristisches Ringen um Vertragsinhalte, Pflichten und mögliche Verstöße. Sollte sich die Sicht des Spielers durchsetzen, könnte Besiktas nicht nur seinen kreativen Offensivmann verlieren, sondern auch auf eine Ablöse verzichten müssen.

Besiktas bereitet sich auf FIFA-Szenerio vor

Laut Krithinas hat Besiktas bereits begonnen, sich rechtlich abzusichern. Demnach sollen sich die Verantwortlichen mit Anwälten zusammengesetzt haben, um den Fall im Zweifel vor die FIFA zu bringen. Es geht darum, die eigene Position im Streitfall zu stärken und mögliche Risiken, etwa eine vorzeitige Vertragsauflösung zu Ungunsten des Klubs, präzise zu bewerten.

Für beide Seiten steht viel auf dem Spiel: Für Rafa Silva geht es um sportliche Perspektive und Vertragsfreiheit, für Besiktas um finanzielle Integrität und das Signal an andere Profis innerhalb des Kaders. Ein Ausgang vor einem internationalen Sportgericht könnte Präzedenzwirkung entfalten – entsprechend vorsichtig und vorbereitet agiert der Verein.

Benfica beobachtet die Situation rund um Rafa Silva genau

Während in Istanbul und im Umfeld von Besiktas um den richtigen Weg gerungen wird, schaut Benfica Lissabon aufmerksam zu. Der portugiesische Spitzenklub, der Rafa Silva bestens kennt, soll die Lage genau beobachten. Einerseits lockt die sportliche Aussicht, den spielstarken Offensivmann zurück in die Heimat zu holen, andererseits könnten die angesprochenen Schuldenstrukturen eine attraktive Gelegenheit eröffnen.

Aus Benfica-Sicht wäre ein Deal, der die Verpflichtung von Rafa Silva mit einer Reduzierung der ausstehenden Beträge aus den Transfers von Gedson Fernandes und Orkun Kökcü verknüpft, doppelt interessant. Für Besiktas wiederum wäre es die Möglichkeit, eine verfahrene Situation in ein kontrolliertes Szenario zu überführen: Abschied eines unzufriedenen Stars, Entlastung der Bilanz und ein klares Zeichen, dass der Klub sich in schwierigen Konstellationen nicht erpressbar zeigt.

Vom Problemfall zur strategischen Chance?

Noch ist offen, ob die Rafa-Silva-Krise bei Besiktas am Ende als reiner Schaden oder als strategische Wende in die Vereinsgeschichte eingeht. Die Schulden-Formel mit Benfica, die harte Linie gegen eine hohe Abfindung und die juristische Vorbereitung auf einen möglichen Gang zur FIFA zeigen jedoch, dass der Klub entschlossen ist, die eigene Position zu verteidigen.

Parallel dazu können die Aussagen aus der portugiesischen Presse, wonach Rafa Silva den „Kampf gewinnen“ und ablösefrei gehen könnte, als Versuch gelesen werden, den Druck auf die Istanbuler zu erhöhen. Ob sich diese Prognose bewahrheitet oder sich am Ende die Schuldenlösung durchsetzt, wird die Wintertransferperiode entscheiden. Klar ist nur: Der Fall Rafa Silva ist längst mehr als eine einfache Personalie – er ist ein Prüfstein für Verhandlungsmacht, Vertragsdisziplin und die strategische Weitsicht von Besiktas.

 

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.