Europäische Marschroute: Erfahrung & Effizienz
Vor dem 258. Einsatz liest sich die bisherige Bilanz aus 257 Partien so: 110 Siege, 97 Remis, 50 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 348:394. In der UEFA Conference League stehen bislang 15 Spiele zu Buche – mit neun Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen; insgesamt erzielte Besiktas 29 Treffer und kassierte 23 Gegentore.
Bilanz gegen Schweizer Teams: Viele bekannte Gesichter
Das Duell mit Lausanne ist bereits das achte Aufeinandertreffen mit einem Team aus der Schweiz. Gegen den FC Lugano gab es in vier Partien zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage; gegen den FC Zürich in zwei Begegnungen ein Sieg und ein Unentschieden. Das Hinspiel in Lausanne endete 1:1.
Trainer-Spur: Solskjær und die Schweiz
Cheftrainer Ole Gunnar Solskjær stand mit Molde FK, Manchester United und Besiktas bereits mehrfach Schweizer Gegnern gegenüber – unter anderem mit einem 1:1 und einer 0:1-Partie gegen den FC Basel, einem 2:1 gegen die Young Boys Bern und zuletzt dem 1:1 in Lausanne. Für das Rückspiel verweist Besiktas auf die Heimstärke und will das Tempo von Beginn an hochhalten.
Spielleitung: Dänisches Gespann angesetzt
Schiedsrichter der Partie ist Jakob Kehlet (Dänemark). An den Linien assistieren Lars Hummelgaard und Martin Markus, als Vierter Offizieller fungiert Mikkel Redder. Im Videoraum sind Jens Maae (VAR) und Jonas Hansen (AVAR) eingeteilt.
Worauf es ankommt
Das Hinspiel zeigte: Besiktas kann Ballbesitz und Kontrolle herstellen – im Rückspiel geht es darum, die Dominanz in Chancen und Tore umzumünzen, Standards konsequent zu verteidigen und die eigene Restverteidigung gegen Umschaltaktionen stabil zu halten. Mit dem Publikum im Rücken wollen die „Schwarzen Adler“ den entscheidenden Schritt in die Ligaphase setzen.
Voraussichtliche Startaufstellungen
Besiktas: Günok – Svensson, Paulista, Uduokhai, Topcu – Kökcü, Ndidi, Muci, Rafa Silva, Joao Mario – Abraham.
FCLausanne-Sport: Letica – Mouanga, A.Sow, Okoh, Poaty – Soppy, Roche, Custodio, Lekoueiry – Diakite, Oyedeji.