Europapokal-Historie: Spiel Nummer 257
Die Schwarz-Weißen gehen mit der Erfahrung aus 256 Partien in europäische Wettbewerbe: 97 Siege, 49 Unentschieden und 110 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 347:393. Das Duell in Lausanne markiert die 257. Begegnung in den Europapokalwettbewerben für die „Black Eagle“.
Wettbewerbsspur: 15. Partie in der Conference League
In der UEFA Conference League bestritt Besiktas bislang 14 Begegnungen. Die Bilanz: Neun Siege, ein Remis und vier Niederlagen bei insgesamt 28 erzielten Treffern und 22 Gegentoren. Der Auftritt in Lausanne ist somit Spiel Nummer 15 in diesem Wettbewerb.
Bilanz gegen Schweizer Teams
Der Black Eagle trifft zum siebenmal auf einen Schweizer Gegner. Gegen FC Lugano gab es in vier Begegnungen zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage; gegen FC Zürich stehen zwei Partien mit ein Sieg und ein Remis zu Buche. Lausanne erweitert diese Serie.
Kaderlage: Ausfälle & Fragezeichen
Mustafa Erhan Hekimoglu fällt verletzungsbedingt aus. Bei Ernest Muci und David Jurasek, die zuletzt im Eyüpspor-Spiel mit leichten Blessuren fehlten, fällt die Entscheidung nach der abschließenden Einheit.
Änderungen auf der UEFA-Liste
Besiktas reagierte vor Lausanne mit Anpassungen an der UEFA-Meldeliste: Taylan Bulut wurde für den zu Atletico Paranense gewechselten Elan Ricardo nachnominiert, Wilfred Ndidi ersetzt Jean Onana.
Schiedsrichteransetzung
Geleitet wird die Partie vom norwegischen Referee Sigurd Kringstad. An den Linien assistieren Runar Langseth und Ole Andreas Haukasen. Vierter Offizieller ist Daniel Higraff. Im Videoraum fungiert Tom Harald Hagenetin als VAR, Mohammad Usman Aslam als AVAR.
Basis fürs Rückspiel legen
Nach dem souveränen Drittrunden-Auftritt peilen die Schwarz-Weißen ein starkes Hinspielergebnis an. Defensiv stabil, vor dem Tor effizient und mit kühlem Kopf im Hexenkessel von Lausanne – so soll der Weg auf die Ligaphase der Conference League geebnet werden.
Voraussichtliche Startaufstellungen
FC Lausanne-Sport: Letica – Mouanga, Dussenne, Okoh, Poaty – Soppy, Roche, Diakite, Custodio, Oyedeji – Sene
Besiktas: Günok – Svensson, Paulista, Uduokhai, Topcu – Ndidi, Kökcü, Rashica, Rafa Silva, Joao Mario – Abraham